Beiträge

Wolfgang H.s größte Leidenschaft sind Schaufenster. Seit fast 70 Jahren dekoriert er zahlreiche Ausstellungsflächen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein Portrait.

Weiterlesen

Mbongeni Buthelezi: Plastische Gemälde

Heute kennt man Mbongeni Buthelezi in Galerien von Stuttgart bis Vermont. Doch vor 24 Jahren konnte sich der bettelarme Kunststudent nicht mal Farben leisten. Aus Not erfand er eine neue Malmethode – mit geschmolzenem Plastik. In seinem Atelier verwandelt er mit einer Heißluftpistole und wilder Fantasie Plastikmüll in imposante Porträts, die ihn zu Weltruhm brachten. Weiterlesen

Acrylfarben sind besonders intensiv und deckend, vielseitig einsetzbar und beständig. Dabei spielt Kunststoff eine wichtige Rolle. Doch wo haben Acrylfarben ihre Anfänge und was macht sie besonders im Vergleich zu Ölfarben? Die Künstlerin Gisela Göppel ist überzeugt: Das Malen mit Acrylfarben bietet vielseitige Möglichkeiten. Weiterlesen

Für den Künstler Ottmar Hörl, der hauptberuflich Figuren von Beethoven bis Thunberg klont, ist Kunststoff unerlässlich. Mit uns sprach er über 250 Hölderlin-Skulpturen und seine Kunst aus Plastik. Außerdem erklärt er, was Kunststoff mit Teilhabe zu tun hat und warum es für ihn keine Alternative gibt. Weiterlesen

Brennende Giraffen, weiche Uhren und Elefanten auf Stelzenbeinen – in Salvador Dalís träumerischen Sphären ist alles möglich. Der Mann mit dem kunstvoll gezwirbelten Schnurrbart schafft es, unterdrückte Fantasien, Alpträume und Kindheitserinnerungen sichtbar werden zu lassen. Ein Beitrag darüber, wie Dalí Traum und Unterbewusstsein als Inspirationsquelle nutzt, um surreale Bildwelten zu erschaffen.

Schemenhafte Figuren, die über einem Meer zu schweben scheinen, umhüllt von gelblich-grünen Nebelschwaden. Gelenkt wird der Blick unmittelbar auf den Mittelpunkt, welchen die schwebenden Personen umrahmen: Vier diagonal nach außen gerichtete Lichtstrahlen entspringen hinter der Gestalt eines schnauzbärtigen Mannes, der mit ausgestreckten Armen in der Luft hängt. Es ist Salvador Dalí. Gleich zweimal lässt sich das Abbild des Künstlers hier, im Mittelpunkt seiner eigenen Traumvision, wiederfinden. Schwebt Dalí oder fällt er unaufhaltsam in die Tiefen seines Traumes?

Im Kölner Museum Ludwig ist es möglich, unmittelbar in diese Vision einzutauchen. Durch das grelle Gelb erscheinen die hervorstechenden Lichtstrahlen hier so real, dass man für einen kurzen Moment inne hält und daran zweifelt, ob diese wirklich nur gemalt sind. Das imposante Ölgemälde mit dem Namen La Gare de Perpignan (1965) (Der Bahnhof von Perpignan) lädt zwar dazu ein, in den Tiefen der Traumwelt zu versinken, aus urheberrechtlichen Gründen muss in diesem Beitrag jedoch leider auf eine Abbildung verzichtet werden. Die dargestellte Vision lebt von autobiographischen Themen und Elementen. Menschen und Ereignisse, die Dalí im Laufe seines Lebens stark geprägt haben, finden sich hier wieder – an einen Bahnhof erinnert jedoch nur ein einzelner Eisenbahnwagon.

Das Zentrum des Universums

Jean-François Millets L’Angélus (Das Angelus-Läuten), zwischen 1857 und 1859 – Dalí sieht in dem Bauernpaar seine Eltern, die um ihren erstgeborenen Sohn Salvador trauern. © Wikimedia Commons

Die beiden bäuerlich gekleideten Personen, die schemenhaft in verschiedenen Positionen mit einem Sack zu sehen sind, hat Dalí dem Gemälde L’Angélus (Das Angelus-Läuten) von Jean-François Millet entnommen. In seiner Autobiographie Das geheime Leben des Salvador Dalí berichtet der Künstler über das Ölgemälde, welches er als Schüler regelmäßig von seinem Platz im Klassenzimmer aus betrachtete: „Dieses Gemälde rief in mir eine obskure, eine so bittere Qual hervor, dass die Erinnerung an jene beiden regungslosen Silhouetten mich mehrere Jahre lang mit einem durch ihre ununterbrochene und zweideutige Präsenz verursachten anhaltenden Unbehagen verfolgte.“

Dalí sieht in dem betenden Bauernpaar seine Eltern, die um den Verlust seines älteren Bruders trauern. Der Erstgeborene, der ebenfalls den Namen Salvador trug, wurde keine zwei Jahre alt. Der Künstler Salvador Dalí fühlte sich bereits als Kind wie eine zweite Version des Bruders. Er sah diesem nicht nur sehr ähnlich und trug denselben Namen, seine Eltern erinnerten ihn auch immer wieder an dessen Schicksal. Die Ehefrau und Muse des Künstlers ist auf dem Gemälde ebenfalls vertreten. Vom unteren Bildrand aus schaut sie dem Träumenden zu. Gala wird zu einem der beliebtesten Motive Dalís – oftmals in Verbindung mit sexuellen Fantasien.

Mystisch erscheint das Bild nicht zuletzt durch die schemenhafte Christus-Darstellung im Hintergrund, über welcher der zweite Dalí zu schweben scheint. In seinem Buch Salvador Dalí verbindet der Kunsthistoriker Eric Shanes diese Komponente des Bildes mit einer Äußerung Dalís: Am Bahnhof von Perpignan soll der Künstler eine besonders intensive Vision erlebt haben. Die südfranzösische Stadt erscheint ihm offenbart als das Zentrum des Universums. Im übertragenen Sinne ist sie das wohl auch, denn Perpignan stellte für Dalí auch das Tor nach Paris dar – dem Mittelpunkt der surrealistischen Bewegung.

Der Traum als Inspirationsquelle

Ende der 1920er Jahre schließt sich der junge Künstler der Bewegung um den Schriftsteller André Breton an. Dalí ist zu dieser Zeit fasziniert von Sigmund Freuds Traumdeutung und der Macht des Unterbewusstseins:

„Dieses Buch erschien mir als eine der Hauptentdeckungen meines Lebens, und mich befiel eine wahre Sucht nach Selbstanalyse; ich interpretierte nicht nur meine Träume, sondern alles, was mir passierte, wie zufällig es auf den ersten Blick auch aussehen mochte.“

In seiner Autobiografie berichtet er auch davon, seine Träume dokumentiert zu haben. Besonders fruchtbar seien dabei die Träume gewesen, die er tagsüber während eines kurzen Nickerchens erlebte und die zu einer erwünschten „Verwechslung mit der Realität“ führten.

Ein Paradebeispiel für die malerische Umsetzung von Traumfantasien und psychoanalytischen Deutungsmustern ist Les premiers jours du printemps (1929) (Die ersten Tage des Frühlings). Die hier dargestellte rätselhafte Traumwelt besteht aus zwei am Horizont zusammenlaufenden Kanälen. In einer eintönig-grauen Ebene präsentiert Dalí den Betrachtenden eine farbenfrohe und detailreiche Collage von Kindheitserinnerungen, Träumen und unterbewussten Fantasien. Zu sehen ist unter anderem eine Postkarte, die das Deck eines Luxusliners zeigt, auf dem sich glückliche Urlauber*innen tummeln.

Die vermeintlich harmonische Szene bildet nur den Hintergrund für ein Paar, das als sexuelle Tabu-Fantasie interpretiert werden kann – und als Provokation einer Gesellschaft, die das Unterbewusste unterdrückt: Ein geknebelter Mann kniet neben einem Frauenkörper, der anstelle eines Kopfes eine rötliche und von Haaren umgebene Öffnung besitzt, die von Fliegen befallen wird. Die rote Krawatte der Frau erscheint wie eine Spalte, die zwischen ihren Brüsten aufklafft. Die Hände des Mannes verlaufen flammenförmig in einen Eimer, aus dem ein senkrecht nach oben stehender Finger herausragt, unter dem zwei Kugeln liegen. Die phallische Symbolik ist unverkennbar. Laut Eric Shanes sind die zunächst willkürlich erscheinenden Objekte und Personen in erster Linie als ein Appell an die Betrachter*innen zu verstehen, sich näher mit den eigenen Fantasien und Ängsten auseinanderzusetzen.

Auch auf seine eigenen Ängste und Wünsche nimmt Dalí Bezug. Diese sieht er nach psychoanalytischen Ansätzen vor allem in Kindheitserinnerungen begründet. So platziert der Künstler im Zentrum des Gemäldes eine Fotografie, welche ihn als kleinen Jungen zeigt. Weiter rechts findet sich der Kopf einer verträumten Gestalt, die dem Profil des Malers gleicht. Umschlungen wird das Gesicht ohne Mund von einer Heuschrecke. Seit Kindertagen fürchtete sich Dalí vor Heuschrecken und wurde von diesen offenbar selbst im Unterbewusstsein verfolgt. Auch in seiner Autobiographie bringt er diese Abneigung zum Ausdruck: „Heuschrecke – verhasstes Insekt! Schrecken, Alptraum, Marter und halluzinierender Wahnsinn in Salvador Dalís Leben.“

Camembert und das ‚Superweiche‘

Das verträumte Profil ist auch in weiteren Werken Dalís zu finden. La persistance de la mémoire (1931) (Die Beständigkeit der Erinnerung), das bekannteste Gemälde des Künstlers, zeigt es am Boden einer kargen Traumlandschaft liegend. Umgeben wird die Gestalt mit den geschlossenen Augen und überdimensionalen Wimpern von den berühmten weichen Uhren, an denen Ameisen nagen. In der Autobiografie Dalís erfährt man, was den Maler dazu inspiriert hat: Camembert. Von Kopfschmerzen geplagt gibt sich Dalí zu Hause seiner Fantasie hin und denkt während eines alleinigen Abendessens „über die philosophischen Probleme des ‚Superweichen‘ nach“. Noch am selben Abend beginnt er, das berühmte Gemälde zu malen. Als seine Frau nach wenigen Stunden von einem Kinobesuch zurückkehrt, ist dieses bereits vollendet.

Die Künstlerbiografin Meryle Secrest beschreibt in ihrer Abhandlung über den Maler die sogenannte ‚paranoisch-kritische Methode‘:

„Dalí merkte sich die erste Vision, die er in Träumen oder Wachträumen sah, und füllte die Leinwand dann mit Dingen, die sie heraufbeschworen.“

Dalí entfernt sich durch diese Methode vom surrealistischen Werkzeug einfacher Traumberichte und setzt sein Unterbewusstsein gezielt ein. „Diese Methode war wahrscheinlich der größte Einzelbeitrag, den Dalí zum surrealistischen Denken leistete. Die Surrealisten hatten immer mit dem Problem gerungen, wie sie die Tiefen, die sie ausloten und erkunden wollten, überhaupt erreichen sollten“, schreibt Secrest. Die Weichheit des Camemberts assoziiert der Künstler hier also mit einem metallischen Gegenstand, der in unserer Vorstellungskraft niemals weich sein, geschweige denn von Ameisen gefressen werden könnte. Eine Lossagung von Realität und zeitlicher Ordnung?

Salvador Dalí sah sich selbst als Revolutionär des Surrealismus an – eine Auffassung, die von einer gewissen Egozentrik zeugt. Seine teils verstörend und schrill wirkenden Traumwelten faszinieren jedoch noch heute und können wohl als zeitlos bezeichnet werden – nicht zuletzt durch weiche Uhren.

© Titelbild: Pixabay

 

Ihr habt noch nicht genug von unseren Traum-haften Beiträgen? Dann folgt uns für einen Blick hinter die Kulissen, spannende Fun-Facts oder Musik-Inspirationen auf Instagram und Twitter! 

Mehr zum Thema und weitere interessante Beiträge findet ihr außerdem hier – oder abonniert unseren Newsletter! Kopf mit bunter Wolke Träume

 

Wie malt man einen Alptraum? Dieser Frage begegneten schon verschiedene Künstler*innen. Ihre Werke sind geprägt von ihrer Zeit und verbildlichen ihre Visionen, Ängste und die dunkle Seite der Traumwelt. Was passiert also, wenn Albrecht Dürer schweißgebadet aufwacht und was hat ein Granatapfel mit Salvador Dalís Alptraum im Gemälde zu tun?

Träume sind individuell und fantasiereich. Die Bilder, welche in unseren Köpfen entstehen, lassen sich jedoch nur schwer anderen erzählen. Wie würden diese auf einer Leinwand aussehen? Künstler*innen der verschiedensten Epochen beschäftigen sich schon sehr lange mit den Eigenarten unserer Träume. Die Freiheit der bildenden Künste, jeden noch so verrückten oder realitätsfernen Traum verbildlichen zu können, bietet den Kunstschaffenden viele Möglichkeiten anderen ihre Träume zu zeigen. Hierbei werden jedoch nicht ausschließlich die guten, schönen Träume künstlerisch umgesetzt, sondern auch die düsteren, gruseligen Alpträume.

Albrecht Dürer, Johann Heinrich Füssli, Francisco de Goya und Salvador Dalí sind Künstler, welche sich auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Alptraum beschäftigt haben. Ihre Alptraum-Werke zeigen die vielen Interpretationsmöglichkeiten der Alptraumwelt. Die Gemeinsamkeit ihrer Gemälde liegt in der Darstellung der jeweiligen persönlichen Auffassung eines Alptraums. Die Werke und das Gedankengut dieser vier Künstler sind zudem auch durch die Epochen geprägt, in welchen sie entstanden sind. So wandeln die vier Alpträume von der Renaissance bis zum Surrealismus.

© Katharina Mauderer

Albrecht Dürers „Traumgesicht“

Albrecht Dürers Alptraum als Aquarell Gemälde

„Traumgesicht“ – Albrecht Dürer, 1525 © Wikimedia Commons

8. Juni 1525 – Der Maler Albrecht Dürer (1471-1528) wacht schweißgebadet auf. Ein schrecklicher Alptraum, ein regelrechter Angsttraum quälte ihn durch die Nacht. Noch spürbar mitgenommen von seinen nächtlichen Schreckensvisionen, versucht er die Ereignisse seines inneren Auges aus der Traumwelt zu holen. Er greift schließlich zu seinen Aquarellfarben und beginnt zu malen – sein Alptraum im Gemälde „Traumgesicht“ entsteht.

Auf dem Werk zu sehen ist eine ockerfarbene Landschaft mit weit entfernten Bäumen und einer Stadtsilhouette, welche sich mitten in einer fürchterlichen Naturkatastrophe befinden. Es stürzen blaue Wassermassen vom Himmel herab und zerstören alles Umliegende. Dürer beschreibt sein geträumtes Szenario unter seinem Aquarellwerk sehr detailliert und schildert auch seine Gefühle über diese Vision: „das ich also erschrack do ich erwacht das mir all mein leichnam zitrett und lang nit recht zu mir selbs kam“. Sein Traum hat wahrliche Weltuntergangsstimmung. Seinen Bericht beendet er allerdings im Vertrauen auf den Allmächtigen: „Got wende alle ding zu besten“ (Gott wende alle Dinge zum Besten).

In der Renaissance fürchtete man sich vor Kriegen, Hungersnöten, Naturkatastrophen – und sah jedes Mal den Weltuntergang nahen. Eine Sintflut, wie auf seinem Gemälde dargestellt, galt als göttliche Strafe für Bosheit. So liegt es nahe, dass auch Dürers Träume davon beeinflusst worden sind und er in seiner Vision die Rückgängigmachung von Gottes Schöpfung fürchtet.

Der „Nachtmahr“ und die schwarze Romantik

Alptraum verbindlich von Füssli als Ölgemälde

„Der Nachtmahr“ – Johann Heinrich Füssli, 1790/1791 (spätere Version) © Wikimedia Commons

Johann Heinrich Füssli (1741-1825) war ein bedeutender Maler der Schwarzen Romantik, der einen Hang zu Träumen und mystischen, gruseligen Darstellungen hatte. Oft beeinflusst durch die Französische Revolution erschufen Künstler*innen dieser Epoche zunehmend düstere Werke. Füsslis Ölgemälde „Der Nachtmahr“ gilt als eines der ersten Werke, welches entgegen den Historienbildern nicht den Menschen fokussiert, sondern eine bestimmte Situation. Das Werk entstand rein aus seiner Fantasie und greift das alte Motiv des „Nachtmahrs“, oder auch „Nachtalbs“ auf. Dieses gruselige Fabelwesen soll schlechte Träume verursachen. Es setzt sich auf die Brust von Schlafenden und löst ein Druckgefühl aus. Der Alb soll zudem immer auf einem Pferd reiten, welches Füssli schemenhaft durch den Vorhang blicken lässt.

Er versinnbildlicht in seinem Werk die Schwelle von der Wirklichkeit zum Alptraum. Gleichzeitig zeigt er die Umstände, welche nach seiner Auffassung zum Alptraum der schlafenden Frau führen. Die Verwendung des Chiaroscuro-Effekts, also starken Hell-Dunkel-Kontrasten, unterstreicht die gespenstische Stimmung des Werkes. Füssli schuf mehrere Versionen des „Nachtmahrs“. Der erste Alptraum im Gemälde entstand 1781 im Querformat. Die Werke wurden später vor allem von den Künstler*innen des Surrealismus wieder aufgegriffen.

Auf dem Weg zum Realismus mit Francisco de Goya

Alptraum und Vernunft als Thema von Goyas Radierung

„El sueño de la razón produce monstruos“ – Francisco De Goya, 1797-1799 © Wikimedia Commons

Schläft oder träumt die Vernunft bei einem Alptraum? Diese Frage stellt sich bei Francisco de Goyas (1746-1828) Werk „El sueño de la razón produce monstruos“. Es ist Teil einer Serie aus 80 Radierungen, in denen er sich mit den derzeitigen Missständen in Spanien auseinandersetzt. Goya ist zeitlich in die Romantik einzuordnen, er gilt jedoch als Wegbereiter der Moderne und des Realismus. In dieser Epoche sollte die Realität möglichst genau herausgearbeitet werden und der Mensch als Einzelne*r stand im Mittelpunkt.

Die Französische Revolution hatte Goya die Augen geöffnet und er strebte nach Aufklärung und Vernunft. Folglich entsteht seiner Auffassung nach das Ungeheuerliche nicht aus Aberglauben, sondern aus einer befangenen Vernunft. Der „sueño“ von Goyas Alptraum-Werk kann hier verschieden übersetzt werden – als Traum oder als Schlaf. So ergibt sich die Übersetzung „Der Traum/Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer.“ Der Alptraum im Gemälde, das Ungeheure, stellt Goya in seinem Werk durch Eulen dar. Sie gelten als Nachttiere und verkörpern, als Wappentier der Göttin Athene, die Vernunft. Eine der Eulen scheint den im Vordergrund schlafenden Künstler, womöglich Goya selbst, vor den im Hintergrund fliegenden, schwarzen Feldermäusen schützen zu wollen. Diese sind laut Dürer die Boten des Bedrohlichen. Das Gemälde lässt keine eindeutige Interpretation zu, somit entsteht Goyas Alptraum entweder aus einer schlafenden Vernunft oder die träumende Vernunft bringt selbst den Alptraum hervor.

Über der Wirklichkeit – Alpträume im Surrealismus

Gemälde des Surrealismus von Dalí zeigt die Ursache des Alptraums

„Sueño causado por el vuelo de una abeja alrededor de una granada un segundo antes de despertar“ – Salvador Dalí, 1944 © Wikimedia Commons

Dass Salvador Dalí (1904-1989) ein Maler des Surrealismus ist, wird mit Blick auf seine Gemälde schnell ersichtlich. Vor allem skurrile Zusammenhänge und sonderbare Darstellungen, fernab von der Realität prägen seine Werke ganz getreu den Ansichten dieser Kunstströmung. Die revolutionäre Form des Surrealismus hatte das Ziel, als Epoche der Moderne das Alltägliche und Reale zu übertreffen. Gezeichnet vom Ersten Weltkrieg, suchten Künstler*innen nach einer Gegenbewegung zu den bisherigen Darstellungen. Träume, Übernatürliches und realitätsferne Zusammenhänge wurden zum Gegenstand der surrealistischen Kunst.

So scheint es auf den zweiten Blick auch nicht mehr verwunderlich, dass Dalís Alptraum-Werk nicht den dunklen und düsteren Gemälden seiner Vorreiter gleicht. Mit dem langen Titel, zu deutsch: „Traum, verursacht durch den Flug einer Biene um einen Granatapfel, eine Sekunde vor dem Aufwachen“ verbildlicht er die Entstehung eines Alptraums, bedingt durch eine banale Situation. Zu sehen ist eine schlafende Frau, auf welche sich zwei zornige Tiger stürzen. Diese entspringen aus einem Fischmaul. Der Fisch wiederum scheint aus einem Granatapfel zu entstehen. Im Hintergrund stakst ein Elefant auf stelzenartigen Beinen über das Wasser. Mit diesem verwirrenden Bedrohungsszenario verweist Dalí unverkennbar auf die Eigenarten unserer Träume, verschiedene Handlungen in groteske Zusammenhänge zu bringen. Also gipfelt der bloße Flug einer Biene um einen Granatapfel in einem Alptraum im Gemälde mit gefährlicher Bedrohung durch die Tiger.

 

Ihr habt noch nicht genug von unseren Traum-haften Beiträgen? Dann folgt uns für einen Blick hinter die Kulissen, spannende Fun-Facts oder Musik-Inspirationen auf Instagram und Twitter! 

Mehr zum Thema und weitere interessante Beiträge findet ihr außerdem hier – oder abonniert unseren Newsletter! 

Kopf mit bunter Wolke Träume

„Blätter, Trauer, Wissenschaft, ganz Deutschland hat diese Farbe“: Dies ist die Definition, die Frida Kahlo der Farbe Grün in einem ihrer persönlichen Tagebücher gibt.  Weiterlesen

Die Bedeutung von Typografie und Schriftgestaltung für unseren Alltag ist vielen kaum bewusst. Im Atelier des Studio Tillack Knöll treffe ich die beiden Gründer aus Stuttgart. Im Gespräch geht es um Kommunikationsdesign, die Kulturgüter Schrift und Papier sowie darum, was gute Gestaltung ausmacht.  Weiterlesen

Verwundert blickten meine Augen über den Bildschirm als ich meinen ersten amerikanischen Teeniefilm schaute. Wieso trugen die Figuren immer eine zerknitterte Papiertüte bei sich, wenn sie auf dem Weg zur coolsten Party der High School waren? Weiterlesen

Schnelle Schnitte in Pappe. Ritsch, ratsch, ritsch, ratsch. So schnell, wie kaum jemand schneiden kann. Wenn ich mit der Schere so schnell schneiden würde, wäre das Endprodukt höchstens als Konfetti verwendbar. Nicht so bei Lotte Reiniger. Bei ihr entstanden künstlerische, filigrane Scherenschnittfiguren in Sekundenschnelle. Sie machte Silhouetten, weil sie es konnte.  Weiterlesen