Sagenumwoben, gefürchtet und von einer unbändigen Faszination umgeben: Der Berg der Berge, der Mount Everest. Unsere Redakteurin erzählt von eigenen Erfahrungen am Fuße des höchsten Berges der Welt, welche Wirkung die Kultur auf Tourist*innen ausübt und warum der höchste Berg der Erde zugleich heilig und unheimlich ist.

Die Feengöttin Jomo Miyo Lang Sangma lebt auf dem Mount Everest. (Quelle: http://www.flars.net/centromaria/nepal.htm)

Wenn etwas das Schönste, das Schlimmste oder in diesem Fall das Höchste ist, wird darum herum ein Gespinst aus Sagen und Geschichten gesponnen, das den materiellen Wert noch einmal steigert. So ist das auch mit dem höchsten Berg der Erde, dem Mount Everest. Sagarmatha in der Sprache der Nepali (= Himmelskönig), Qomolangma in der Sprache der Tibeter (= Göttin-Mutter der Erde). Schon bevor der Nepalese Tensing Norgay und der Brite Edmund Hillary am 29. Mai 1953 als erste Menschen den Gipfel erreichten, war der Berg in Nepal und Tibet in aller Munde. In der buddhistischen Kultur der Sherpas bewohnen Geister und Dämonen die Gipfel der Berge. Demnach wohnt auf dem Mount Everest Jomo Miyo Lang Sangma, eine der fünf „Schwestern des langen Lebens“, die auf den fünf höchsten Gipfeln des Himalaya wohnen. Jomo Miyo Lang Sangma bringt den Menschen Nahrungsmittel. Sie ist die drittjüngste von fünf Feengöttinnen. Einer Sage nach lieferten sich um 1300 Padmasambhava (der Mann, der den Buddhismus nach Nepal brachte) und der Lama der Bön-Religion (im 8. Jahrhundert die vorherrschende Religion in Tibet) ein Wettrennen hinauf zu der Feengöttin auf den Berg. Der Lama wurde von seiner magischen Trommel getragen und Padmasambhava von einem Lichtstrahl. Der Lichtstrahl war schneller. Der Lama ließ deshalb enttäuscht seine Trommel am Gipfel zurück.

„Noch heute sagen die Sherpas, dass Geister die Trommel schlagen würden, wenn eine Lawine den Berg hinunterdonnert.“ – Basler Zeitung

Die Menschen in den Bergdörfern des Himalayas sind besonders gläubig, denn ihr Leben hängt von der Gnade der Berggötter ab. Das Wetter wechselt in Sekundenschnelle, Lawinen gehen ab, Erdbeben zerstören ganze Landstriche.

Ein Erfahrungsbericht aus dem Sagarmatha Nationalpark

Im Hintergrund blitzt eine winzige Spitze des Mount Everests hinter der Bergkette auf. (Quelle: L. Haas)

Als ich 2015 zum ersten Mal eine winzige Spitze des höchsten Berges der Welt erblickte, fühlte es sich an, als würde dieser runde Planet aufhören sich zu drehen. Ein winziges Stück Berg hinter dem Lhotse und dem Nuptse, den beiden Bergen, die den Berg der Berge umgeben. Eine weiße Rauchfahne scheint von der Spitze aufzusteigen. „Der Berg raucht“, erklärt mir Sune Tamang, unser Bergführer mit seinem gewohnt verschmitzten Lächeln. Von etwa 4.000 Metern Höhe kann ich nur erahnen, wie stark der Wind dort oben auf 8.848 Metern pustet und diese weiße Fahne auslöst. Einige Tage später, vom Gipfel des Aussichtsberges Kala Patthar aus blicke ich von läppischen 5.555 Metern hinauf zum noch immer unerreichbaren Dach der Welt. Ich kämpfe mit der Anstrengung des Aufstiegs. Alle paar Schritte muss ich anhalten und wegen des kaum vorhandenen Sauerstoffs schon auf dieser Höhe wie ein Walross schnaufen. Keine halbe Stunde bleiben wir dort, schon geht es wieder hinunter ins Dorf auf 5.100 Meter, um die Höhenkrankheit zu vermeiden. Ich frage mich, wie könnte ich jemals auf den Mount Everest steigen, wenn mir hier schon die Puste ausgeht?

Kommerz auf dem Dach der Welt

Viele andere Bergsteiger*innen stellen sich diese Frage nicht. Der Berg übt eine Faszination aus, die ihresgleichen sucht. Einmal am höchsten Punkt der Erde sein, dem Himmel so nah wie nie zuvor. Das ist der Wunsch hunderter Bergsteiger*innen, die jedes Jahr nach Nepal oder Tibet kommen und den Aufstieg wagen wollen. Und manche von ihnen kehren nie wieder heim. Denn der höchste Berg der Welt fordert Opfer. Über 200 Menschen sind bereits oben am Berg gestorben. Viele haben nicht die Kondition oder die technische Erfahrung, die ein solcher Aufstieg erfordert. Sie haben aber das Geld und kaufen sich ihren Weg auf den Berg. Über 60.000 Dollar kostet es, auf den Mount Everest zu steigen. Für das Permit (die Aufstiegsbescheinigung) verlangen die Nepali so viel Geld, weil ihnen der Berg heilig ist. Am liebsten sollte niemand hinaufsteigen, doch so ist er immerhin eine gute Einnahmequelle. Wer den Aufstieg oder den Weg hinunter nicht überlebt, bleibt wohl für immer dort oben. Eine Bergung ist zu riskant – und so ist der Weg nach oben von Leichen gesäumt. Auch diese Geister leben vermutlich am Berg weiter und sind Teil seiner Geschichte.

Auf dem Mount Everest Basecamp-Trek: schon aus der Ferne sieht man die Spitze hervorblicken. (Quelle: L. Haas)

Der Traum eines jeden Bergsteigers

Als Bergtourist in Nepal bekommt man einiges von der Kultur mit, die durch ein friedliches Zusammenleben von Buddhismus und Hinduismus geprägt ist. Beim Aufbruch zum Bergaufstieg wird Reis ins Feuer geworfen und die Bergsteiger mit dem buddhistischen Mantra „Om mani padme hum“ verabschiedet. Mit diesem Mantra in Sanskrit wird Mitgefühl ausgedrückt. Trotzdem blieb auch für mich diese umfangreich gelebte Kultur ein bisschen hinter dem Massentourismus zurück. Als wir im Basislager des Mount Everest ankamen, wurde für mich ein Traum wahr. Einmal dort zu sein, wo die großen Bergsteiger gestartet sind. Der Berg ist einerseits so nah und doch so fern, denn von hier sind es noch immer über 3.000 Meter Aufstieg bis zum Gipfel. Dort oben warten Gefahren wie Wetterumschwünge, Sauerstoffmangel und die eigene körperliche und geistige Belastungsgrenze. In der Todeszone über 7.000 Meter darf man sich nicht lange aufhalten, denn dort beginnt man irgendwann zu halluzinieren, wenn die Höhenkrankheit eintritt. Es ist ein magischer Ort für die Einheimischen, aber auch für jeden Bergsteiger. Die buddhistischen und menschlichen Geister auf dem höchsten Berg der Welt machen ihn zu dem, was er ist: ein faszinierendes, schicksalhaftes Mysterium.

Berge sind nicht nur in Nepal Herberge für Geister. Lesen Sie hier, welche besondere Bedeutung der Ayers Rock in Australien für die Einheimischen hat.

Hier geht es zu einem Artikel über von Geistern bewohnte Vulkane und Berge zum Beispiel in Indonesien, Madagaskar und auch Deutschland.

Japan – ein Land zwischen Tradition und Fortschritt. Das gilt auch für seine Geistergeschichten. Was gibt es für Geisterarten in Japan? Und warum bieten sie einem Klopapier an?

Die japanische Kultur kennt unzählige Arten von Gespenstern. Zwischen göttlichen Naturgeistern und rachsüchtigen Totenseelen ist so ziemlich alles dabei. Denn Geister nehmen in Japan einen ganz anderen Stellenwert ein als in der westlichen Welt. Das kann auch die Tübinger Japanologin Petra Jeisel bestätigen. Während ihrer Studienzeit im Land der aufgehenden Sonne hat sie das selbst erlebt: „Als ich mit einem Einheimischen einen Friedhof besucht habe, wollte ich ein Foto machen. Er schien doch einigermaßem erstaunt und meinte, er hätte dabei ein schlechtes Gefühl – wegen der Geister.“

Japanische Geisterwesen – Eine lange Tradition

Vor allem die spirituellen Wurzeln Japans (Shintō und Zen-Buddhismus) und die dortige Wertschätzung von Traditionen sind verantwortlich für diese Ehrfurcht vor den Geistern. Denn die heutigen Vorstellungen von „bakemono“ (Oberbegriff für gespenstische und übernatürliche Wesen im japanischen Volksglauben) sind von den letzten Jahrhunderten mythologischer Überlieferungen geprägt. Die „bakemono“ lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: „Yōkai“ und „Yūrei“ …

Wer braucht schon Poltergeister?

Notice me senpai! (Bild: Marcel L.)

„Yōkai“ lassen sich wohl am ehesten mit westlichen Fabelwesen vergleichen. So gelten beispielsweise Tanuki (Marderhunde) als Yōkai, die ihre Gestalt wandeln können und mit listigen Plänen durchaus auch mal in menschlicher Gestalt durch die Welt ziehen. Neben „Oni“ (Dämonen) und „Tengu“ (Berggeister und Meister der Waffenkunst mit einem Schnabel) zählen zu den Yōkai auch sogenannte „Tsukumogami“. Dabei handelt es sich um Alltagsgegenstände, die nach hundert Jahren der Vernachlässigung plötzlich zum Leben erwachen.

Wenn also in einem japanischen Haushalt plötzlich Teller durch die Gegend fliegen, ist das nicht unbedingt das Werk eines Poltergeistes, sondern einfach ein Schrei nach Aufmerksamkeit von beseeltem Porzellan.

Totgesagte „leben“ länger

Ein Onyrō nimmt Rache an einem Mönch; aus Wakan ehon sakigake 和漢絵本魁, 1836 (Bild: The British Museum.

„Yūrei“ oder auch „Bōrei“ kommen der westlichen Vorstellung eines Gespenstes näher. Es handelt sich hierbei nämlich um Seelen von Verstorbenen, die aufgrund eines Unrechts zu Lebzeiten oder kurz nach ihrem Tod (z.B. ein unrühmliches Begräbnis) keinen Frieden finden konnten. Ähnlich wie in unserer Vorstellung von Gespenstern haben auch Yūrei keine Beine, sondern schweben durch die Luft. Dabei suchen sie die Lebenden heim, jedoch meist ohne ernsthaften Schaden anzurichten. Es sei denn, es handelt sich um sogenannte Onryō – Rachegeister.

Eine Besänftigung der toten Seelen kann durch verschiedene buddhistische Rituale, einem Exorzismus nicht unähnlich, erreicht werden. Erste Quellen für diese Praxis stammen schon aus dem 8. Jahrhundert. Auch heute spielt die Besänftigung der Seelen Verstorbener eine wichtige Rolle für die japanische Bevölkerung. Ähnlich wie beim mexikanischen Día de los muertos wird in Japan seit über 500 Jahren das Totenfest „Obon“ gefeiert, bei dem die Geister der Ahnen befriedet werden sollen. Aber diese kulturell vorgeschriebende Verehrung von Geistern inspiriert auch ganz andere Geschichten …

Von wegen stilles Örtchen – Onryō und Yūrei in „Urban Legends“

In japanischen Sanitäranlagen kann man nicht nur moderne High-Tech-Toiletten mit Sprachfunktion und Turbobrause finden. Unzählige „Urban Legends“ – eine moderne Form des Ammenmärchens – ranken sich um die Keramikabteilung. Zwei davon sollen hier kurz vorgestellt werden.

 „Rotes oder blaues Papier?“

Die Qual der Wahl – oder umgekehrt? (Bild: Marcel L.)

Aka Manto (was übersetzt so viel wie „roter Umhang“ bedeutet) ist eine Geistergestalt, die ihr Unwesen auf so ziemlich allen öffentlichen Toiletten treibt. Gehüllt in ein rotes Cape und mit einer Maske vor dem Gesicht, soll der Geist Menschen heimsuchen, die sich gerade auf den Porzellanthron gesetzt haben.

Auf seine Frage „Willst du rotes oder blaues Papier?“ sollte man am besten gar nicht antworten. Denn wenn man sich für das rote Papier entscheidet, so wird man so lange aufgeschlitzt, bis die eigenen Klamotten ganz rot sind. Und wenn man den blauen Zellstoff wählt, so erwürgt Aka Manto einen, bis das Gesicht ganz blau angelaufen ist.

Angeblich soll Aka Manto der Geist eines gut aussehenden jungen Mannes sein, der auf ungeklärte Weise auf der Toilette getötet wurde. Aus Schmach über dieses unrühmliche Ende soll er seine Maske also tragen, um seine Identität zu verbergen. Als Onryō sucht er deswegen auch gerade am Ort seines Todes Vergeltung.

„Willst du mit mir spielen?“

Hanako-San ist eine „Urban Legend“, die vor allem an japanischen Grundschulen beliebt ist. Ähnlich wie bei der Bloody-Mary-Legende soll der Geist dieses kleinen Schulmädchens mit Bubikopf und rotem Kleid nach bestimmten Ritualen erscheinen – und zwar auf der Mädchentoilette. Die Geschichte wird mitunter auch als Vorlage für die Maulende Myrthe in Harry Potter vermutet. Hanako soll auf grausame Weise von ihren Eltern ermordet oder bei einem Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs von Bomben zerfetzt worden sein, und lässt sich darum wohl am ehesten als Yūrei bezeichnen.

Der genaue Ablauf des Rituals variiert dabei aber von Schule zu Schule. In einer Version muss man im WC im dritten Stock an der dritten Kabinentür dreimal anklopfen und Hanako-San fragen, ob sie mit einem spielen will. In einer anderen Variante genügt es, ihren Namen in eine der Kabinen zu rufen. Das sieht dann ungefähr so aus:

Ob die kleine Hanako die mutigen Mädchen nun dem Mythos nach auffrisst, aufschlitzt oder einfach nur verängstigt – die Folgen solcher Geistergeschichten sind real. Studien weisen darauf hin, dass Sagen rund um das WC, wie die um Hanako Blasenentleerungsstörungen, Angststörungen bei kleinen Mädchen verursachen können.

Horror made in Japan

Wenn es eines gibt, was Aka Manto und Hanako-San zeigen, dann dass die traditionsreiche Geisterkultur Japans auch in der Gegenwart fortlebt. Aber auch abseits von „Urban Legends“ und Kindermutproben sind die Geister noch immer präsent. Nicht umsonst gibt es ein eigenes Filmgenre, J-Horror, dass sich neben Aspekten des psychologischen Horrors vor allem auch mit Onryō und Yūrei auseinandersetzt. Diese Filme sind wiederum ein Sinnbild für die tiefe Verbindung zu den eigenen Traditionen. Denn häufig adaptieren sie Geschichte sowohl aus altertümlicher wie auch klassischer Literatur – aber das wäre ein Thema für einen anderen Beitrag.

Wer sich für andere asiatische Geistertraditionen und -geschichten interessiert, sollte sich diese Artikel auf unserem Blog noch unbedingt ansehen:

Alberne Gespenster aus aller Welt – der japanische Shirime

Geschichten von Liebe und Hass: Geister in chinesischen Mythen

Gerät das Geisterfest in China in Vergessenheit?

Weiterführende Literatur:

Michael Dylan Foster (2008) – Pandemonium and Parade: Japanese Monsters and the Culture of Yōkai.

Michael Dylan Foster (2006) – Strange Games and Enchanted Science: The Mystery of Kokkuri. In: The Journal of Asian Studies 65(2), S. 251-275.

Siegbert Hummel (1949) – Das Gespenstige in der japanischen Kunst (Bakemono).

Bernhard Scheid – Religion in Japan.

Anette Ladovic vor dem Neuen Schloss

Tragödien, Morde und Intrigen: Anette Ladovics Geisterführungen bringen Stuttgarts düstere Seite zum Vorschein. Ein Abend, der den Blick auf die Stadt verändert.

Mit wallendem Gewand hastet Anette Ladovic über den Stuttgarter Marktplatz. In der rechten Hand trägt sie einen langen Stock, mit der linken versucht sie vergeblich, ihren Umhang im Wind zu bändigen. Es ist kurz vor neun, sie ist spät dran und wird bereits erwartet. Fünfzehn Teilnehmer*innen haben sich zu Füßen der bronzenen Stuttgardia versammelt. Als Schutzgöttin Stuttgarts soll sie die Gruppe während der Stadtführung vor bösen Geistern bewahren. „Ob das gelingt?“, fragt Ladovic in die Runde. „Wir werden sehen.“

Mit der düsteren Seite Stuttgarts kennt Ladovic sich aus. Seit März 2012 bietet sie gespenstische Stadtführungen und Nachtwanderungen an. Auf die Idee kam sie, nachdem sie selbst an einer Geisterführung in England teilgenommen hatte. Sie war begeistert, erzählte ihrem guten Freund und späteren Geschäftspartner Steffen Hammer davon. „Obwohl wir beide gebürtige Stuttgarter sind, kannten wir damals keine Stuttgarter Sagen“, sagt sie. Es folgten Recherchen gemeinsam mit ihrer Tochter Joy Ladovic im Internet, in Büchereien und dem Stadtarchiv sowie Gespräche mit Stuttgarter Historiker*innen. Denn die Geschichten sollten auf Tatsachen beruhen, nicht erfunden sein. Eineinhalb Jahre brauchten sie, bis ihre Recherchen abgeschlossen waren. Inzwischen ist Hammer an den Führungen der Stuttgarter Geister nicht mehr beteiligt, Ladovic lebt ihren Traum alleine weiter – und hat Angst, dass dieser irgendwann platzen könnte. Damit ihr niemand ihre Geschichten abspenstig machen kann, möchte sie nicht, dass diese irgendwo nachzulesen sind. Journalisten etwa dürfen nur über ausgewählte Sagen der Stadtführung berichten.

Konsumgüter statt Kadaver

Anette Ladovic vor dem Alten Schloss

Geister gehen um zwischen Altem und Neuem Schloss (Foto: Hannah V.)

„Das Gewässer, das Stuttgart geprägt hat, ist nicht etwa der Neckar, sondern der Nesenbach“, erklärt Ladovic. Sie hat die Gruppe inzwischen vom Marktplatz aus durch die schmale Bärenstraße geführt, um die Markthalle herum bis zum Stauffenbergplatz mit Blick auf das ein Jahr alte Dorotheenquartier. Dort wo sich Geschäfte wie Steiff, Hugendubel und Diesel aneinanderreihen, habe einst ein Schlachthaus direkt über dem Nesenbach gestanden. In den nicht nur die Metzger ihre Abfälle geworfen hätten: „Ob Blut von Aderlässen, Färber- und Gerbereiabfälle, Tierkadaver oder Fäkalien – wenn es eklig war und stank, dann landete es sicher unter Stuttgart im Nesenbach.“

Nur unweit des Schlachthauses sei einmal ein kleiner Bub in den Nesenbach gefallen. „In seiner Not fasste das Kind nach einem der beiden Griffe, die neben ihm aus der Brühe ragten“, erzählt Ladovic. Ihre Stimme dröhnt über den Platz, sie gestikuliert ausladend mit den Händen. „Doch die kleine Hand glitt stattdessen an einem nassen Horn ab, ein nasses Fell hinunter, bis sie letztlich in der leeren Augenhöhle eines Rinderkopfs Platz fand.“ Zwar habe der Vater den Jungen gerettet, aber dieser sei fortan von den Geistern toter Tiere heimgesucht worden. Er habe ihre Todesschreie gehört und ihre zerhackten Leiber gesehen.

Anette Ladovic vor dem Neuen Schloss

Gewitterwolken könnten ein Odinsheer verheißen (Foto: Hannah V.)

Ladovics Geschichten handeln vom Wahnsinn, Tod und Verderben. Manche haben ein tröstliches Ende, andere nicht. Besonders spannend findet die Geisterführerin dabei die Sagen und Legenden, die auch etwas über die jeweilige Zeit und Gesellschaft preisgeben: Wie haben die Menschen damals gelebt? An was haben sie geglaubt? So erzählt Ladovic der Gruppe im Hof des Neuen Schlosses, dass ein aufziehender Sturm früher weit mehr als schlechtes Wetter verhießen habe. „Wenn der Wind heulend um die Ecken fegte und Blitze über den Himmel zuckten, fürchteten die Menschen, dass ein himmlisches Totenheer des germanischen Göttervaters Odin käme und mit seinen feurigen Wagen – sprich den Blitzen – und seinen wilden Schimmeln – sprich dem Sturm – alles niederbrennen und niederreißen werde“, leitet die Geisterführerin ihre nächste Geschichte ein.

Begegnungen mit echten Geistern?

Mit wehendem Umhang schlängelt sich Ladovic wenig später zwischen den weißen Zelten des Stuttgarter Sommerfests hindurch, die sich auf dem Schlossplatz aneinanderreihen. Es ist eine laue Sommernacht und obwohl die Dämmerung sich langsam über den Talkessel senkt, sind noch viele Menschen unterwegs. Manche mustern die Geisterführerin verwundert, andere bemerken sie gar nicht. Aus der Ferne dringt die sich überschlagende Stimme des Kommentators herüber, der sich über das WM-Achtelfinale von Uruguay gegen Portugal ereifert. Bei all dem fällt es schwer, sich zu gruseln.

Es komme immer wieder zu sonderbaren Begegnungen mit echten Geistern, steht auf Ladovics Website. Bisher halten sie sich von der Gruppe fern. Auf die Frage, ob Ladovic selbst an Geister glaubt, folgt eine kurze Pause. „Ich habe noch nie eins gesehen“, sagt sie dann. „Das heißt aber nicht, dass es keine Geister gibt.“ Es ist eine sehr diplomatische Antwort. Manche Menschen sehen in Ladovic selbst eine phantastische Gestalt. Wenn sie in ihrer schwarzen Arbeitskleidung durch Stuttgart läuft, sich bei jedem zweiten Schritt auf ihren langen Stock stützt, bleibt das von Passanten oft nicht unkommentiert. „Ich bin wahlweise eine Hexe, Bibi Blocksberg, oder Gandalfs Tochter“, scherzt sie auf dem Weg zur letzten Geschichte.

Während Ladovic noch einmal alles gibt – ihren Stock in die Luft stößt, torkelnd einen Betrunkenen nachahmt und mit angsterfüllten Augen ihre Teilnehmer*innen mustert, sind diese eher zurückhaltend. Niemand stellt Fragen. Dennoch hat sich für viele von ihnen durch den Abend etwas verändert. „Wenn ich in Zukunft über den Schlossplatz gehe, werde ich bestimmt daran denken, wie Katharina Pawlowna – die Königin von Württemberg – einst von Liebeskummer geplagt hier aus dem Schloss rannte“, sagt die Stuttgarterin Ulrike Bauer*, die die Führung einer Freundin geschenkt hat. Ladovic beendet derweil die Geschichte über einen Geisterbeschwörer mit einer Pointe. Die Teilnehmer*innen applaudieren, bevor sie in die Stuttgarter Nacht entschwinden. Geister sind bis zuletzt nicht aufgetaucht. Die Stuttgardia hat ihre Aufgabe erfüllt – eigentlich schade.

* Name von der Redaktion geändert

 

Noch nicht genug von Gruselgeschichten? Auch in Tübingen gibt es Geisterführungen. Mehr dazu hier.

Gespenster können mal eine politische Idee sein, mal schaurige Monster, und oft Figuren in unseren liebsten Geschichten. Doch hat die Menschheit im Laufe ihrer illustren Historie schon das ein oder andere Gespenst hervorgebracht, bei dem man sich fragt, ob uns alle guten Geister verlassen haben. Begeben wir uns auf eine kleine, skurrile Weltreise.

1. Das „Highgate Chicken“ Gespenst

Sir Francis Bacon war ein Philosoph, Staatsmann und Jurist und gilt als einer der wichtigsten Vorreiter der empirischen Forschung. Man mag von Ironie sprechen, dass sich ausgerechnet aus dem Umfeld Bacons eine der faszinierendsten Gespenstergeschichten Englands entwickelt hat. Die Geschichte des „Highgate Chicken“ Gespensts.

Wir schreiben das Jahr 1626. In Europa wütete der verheerende dreißigjährige Krieg. Im verschneiten England, genauer am Highgate Pond nahe London, lieferte sich Wissenschaftler Francis Bacon eine hitzige Diskussion mit seinem Freund Dr. Witherbone darüber, auf welche Art sich Fleisch am besten konservieren ließe und vielleicht auch darüber, wer von beiden den lustigeren Nachnamen hat.

Bacon argumentierte, dass Kälte die Lösung sein könnte, und um das zu beweisen, ging er los und kaufte ein Huhn. Es ist nicht bekannt, ob dieses Huhn bereits Anzeichen von dämonischer Präsenz zeigte. Man weiß nur, dass Bacon es kaltblütig ermordete, rupfte, ausnahm, mit Schnee füllte und in einem Sack in mehr Schnee vergrub. So erfand Bacon, Verfasser der Universalenzyklopädie De dignitate et augmentis scientiarum, das erste gefrorene Hähnchen. Am selben Tag erkältete er sich und starb wenig später an einer Lungenentzündung.

Jener Ort, an dem Bacon das Huhn vergrub, gilt seit jenem schicksalshaften Tag als heimgesucht. Doch ist es nicht Bacons Geist, der den Ort heimsucht, oder der ruhelose Dr. Whiterbone, der nie darüber hinwegkam, dass Bacon Recht hatte. Nein, noch bis heute soll dort der Geist des Highgate-Hähnchens sein Unwesen treiben. Es gibt verschiedene Berichte von Zeugen, die am Highgate Pond ein halb-gerupftes, kopfloses Huhn im Kreis herumrennen gesehen haben. Wild mit den Flügeln schlagend und auf den Boden pickend mit einem Schnabel, welchen es nicht mehr hat. Die letzte angeblich belegte Sichtung des Horror-Huhns aus der Hölle, soll es in den 1970ern, gegeben haben. Wollen wir hoffen das Huhn hat erkannt, dass es für die Wissenschaft starb und es jetzt, glücklich gackernd, seinen Frieden in den ewigen Jagdgründen gefunden hat.

2. Mula-sem-cabeça – Das kopflose Maultier

Wir kennen den christlichen Gott als jemanden, mit dem man sich besser nicht anlegt. Mal schmeißt er Frösche herab, lässt Erstgeborene sterben, flutet den halben Planeten oder straft uns fürs Turmbauen mit Fremdsprachen lernen. Manchmal verwandelt er einen zur Strafe aber auch in ein kopfloses lila Maultier, das Feuer aus dem Halsstumpf speit. Laut brasilianischer Folklore soll dieses Schicksal eine brasilianische Prostituierte erlitten haben, die eine Affäre mit einem Priester hatte.

Je nach Version variiert die exakte Form des Fluches, mit welchem die Frau von Gott in dessen unendlicher Kreativität belegt wurde. Einig ist man sich darin, dass die Verfluchte dazu verdammt ist sich Donnerstag nachts in jene albtraumhafte Maultier-Gestalt zu verwandeln. Meist trägt sie dabei noch ein fliegendes Zaumzeug, gibt das Jammern einer Frau von sich und ist geschmückt mit einer brennenden Mähne. Sie trampelt achtlose Menschen nieder und man kann sich ihr nur entziehen, indem man sich flach auf den Boden legt und ruhig bleibt. Angeblich sieht sie nicht so gut …

Wir wollen an dieser Stelle nicht den pädagogischen Wert diskutieren, eine käufliche Dame dafür zu bestrafen Sex zu haben, während man den Priester laufen lässt. Denn der Fluch hat ein Gegenmittel! Um die brennende Geisterdirne zu retten, bedarf es nur der Entfernung des Zaumzeugs. Oder man ersticht sie. Denn dann würde sich das kopflose Maultier zurück in das Freudenmädchen verwandeln, nackt, schwitzend und nach Sulfur stinkend. Der „Glückliche“, dem dies gelingt, muss sie anschließend zur Frau nehmen.

Vermutet wird, dass die Geschichte als christliches Lehrstück gegen die in Brasilien weit verbreiteten Naturreligionen entstanden ist, um die Zügel- und Kopflosigkeit des wilden, animalischen Menschen zu verdeutlichen und Priester vom Zölibat zu überzeugen. Denn wer will schon für eine galoppierende, das Dorf terrorisierende, feuerspeiende Geisterdirne verantwortlich sein?

Künstlerische Veranschaulichung

 

3. Shirime

Zuletzt wollen wir noch einen Blick in das Mutterland seltsamer Gespenstergeschichten werfen: Japan. Neben einer Unzahl an Todesgöttern, Naturgeistern und Horror-Sagen gibt es in Japan sogenannte Yōkai, eine Klasse an Gespenster, die mit Monstern oder unseren westlichen spukenden Geistern vergleichbar sind. Oft auch als Mononoke bezeichnet, haben diese Gespenster die Fähigkeit der Gestaltwandlung, können von Tieren Besitz ergreifen oder beleben Gegenstände. Meist läuft eine Yōkai-Geschichte aber ziemlich ähnlich ab. Ein einsamer Wanderer trifft eine seltsame Person. Diese entpuppt sich als irgendeine Art Gespenst. In der Folge flieht das Opfer schreiend, der Geist verschwindet oder irgendwer wird von irgendwas gefressen.

Dies bringt uns zur Gespenstersage des Shirime. Die Geschichte geht so: Ein Samurai läuft, nahe Kyoto, eines Nachts die Straße entlang. Plötzlich trifft er auf einen Mann in einem Kimono, der ihm den Weg versperrt und sagt: „Entschuldigen Sie … bitte nur einen Moment ihrer Zeit.“ Der Samurai wappnet sich misstrauisch für einen Angriff. Er antwortet: „Was willst du von mir?“ Plötzlich dreht sich der rätselhafte Mann ruckartig um, bückt sich, hebt seinen Kimono und streckt dem Samurai seinen nackten Hintern entgegen. In der Mitte ein Licht ausstrahlendes, großes Auge. Angsterfüllt schreit der Samurai und ergreift die Flucht. Ende der Geschichte.

By Yosa Buson (与謝蕪村, Japanese, *1716, †1784) – scanned from ISBN 4-5829-2057-8., Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2221693

Die Moral dieser Sage soll jeder für sich entscheiden. Im Japanischen wird dem Shirime nachgesagt, dass er keine böse Absicht hegt und es einfach nur witzig findet Leute zu… nunja, verarschen. In dieser Funktion kommt er beispielsweise auch im Film „Pom Poko“ des berühmten japanischen Zeichentrickstudios „Ghibli“ vor. Wer jetzt denkt, dass er auch schon den ein oder anderen Arsch mit Augen getroffen hat, sollte aber nicht davon ausgehen, dass es sich dabei gleich um einen Shirime handelte. Denn wie die gängige Defintnion von Gespenst empfiehlt, können alle möglichen „furchterregenden spukenden Wesen“ Gespenster sein.

4. Heimreise

Wir sehen also, egal ob Hühner in England, Maultiere in Brasilien oder Hintern in Japan: Gespenster tauchen auf der Welt in den skurrilsten Formen und Farben auf. Es gäbe noch unzählige zu entdecken, wie ein gespenstischer haariger Zeh in den USA, Föten-Geister in Indonesien oder das „Hantu Tetek“ (dt.: Busen-Gespenst) aus Malaysia. Auch die ein oder andere heimische Wunderlichkeit haben wir hier im Blog mit spukenden Bauernhöfen, Fußballgeistern und verstorbenen Tübinger Studenten schon vorgestellt. Am Ende muss man eh gar nicht so weit schauen, um alberne Gespenster zu finden. Oder wer kennt nicht das Gespenst mit dem Bettlaken über dem Kopf?

Der letzte Teil dieser Serie handelt vom Schloss Bronnen im schwäbischen Beuron. Die Burg hat seit jeher den Ruf, Wohnsitz vielerlei Geister zu sein. Heute wirkt der Ort geradezu idyllisch. Kaum zu glauben, dass es hier vor fast 100 Jahren zu Übergriffen von Geistern gekommen sein soll …

Auf meinem Weg zum Spukort muss ich zunächst den steil abfallenden Felsen erklimmen, auf dem das Schloss steht. Es befindet sich mittlerweile in Privatbesitz und ist für Besucher*innen bislang nicht zugänglich, daher bleibe ich kurz vor dem Gemäuer stehen. Gespannt drehe ich mich immer wieder um, um die schöne Aussicht auf das Tal zu genießen. Um mich herum ist nur Wald. Durch den abgelegenen Standort höre ich keinen Verkehrslärm, nur Vogelgezwitscher.

Das Schloss Bronnen, im Volksmund „Gespensterschlössle“ genannt, liegt im Landkreis Tuttlingen und ist im Jahr 1920 im Besitz eines Freiburger Arztes und dessen Frau. Beide vernehmen seit einigen Tagen seltsame Geräusche im Schloss, die sie sehr beunruhigen. Daraufhin lädt der Doktor den städtischen Pfarrer für ein paar Tage auf das Schloss ein, um dem Spuk ein Ende zu setzen. Am 8. September entdecken die beiden einen weißen Fleck am Boden, der sich auf einmal langsam vergrößert und zu einer Gestalt heranwächst. Sie beobachten, wie das gruselige Wesen über den Schlossfelsen schwebt und wieder zum Schloss zurückkehrt.

Als die Gestalt den beiden Männern näherkommt, erkennen sie ein weißglänzendes Phantom, dessen Gesicht von weißen Schleiern umhüllt ist. Auf des Pfarrers Frage, was es im Schloss zu suchen habe, erhält er keine Antwort. Stattdessen verschwindet der Geist im Dienstgebäude. Kurz darauf beginnen wieder die eigenartigen Poltergeräusche, die den Doktor und seine Frau so belästigt haben. Der Pfarrer beginnt in die Richtung des Gebäudes das Kreuzzeichen zu machen und siehe da: Der Krach lässt nach. Einzig ein leichtes Hämmern bleibt.

In der darauffolgenden Nacht schreckt der Pfarrer aus dem Schlaf. Aus der oberen Etage hört er rasche Schritte. Zuerst vermutet er, es seien Ratten, aber dann klingt es eher nach einem Kampf zwischen zwei Männern. Und es kommt noch besser: Kurz danach vernimmt der Geistliche Schritte die Treppe hinunter und es pocht an seiner Tür. Er hält die Luft an. Auch sein Hund ist mucksmäuschenstill. Erst als sich die Schritte wieder von der Tür entfernen, springt er auf und fängt an zu bellen.

Die Lage spitzt sich zu

Auch in der nächsten Nacht ist der Spuk im Schloss nicht zu Ende. Die wundersame Gestalt wandelt erneut unter den Fenstern des Schlosses auf und ab. Dann geschieht etwas äußerst Sonderbares. Das Phantom scheint sich zu zerteilen, sodass eine weitere nebelgraue Spukgestalt entsteht. Diese verbeugt sich mehrmals vor dem ersten weißen Wesen und beide verschwinden im Dienstgebäude. Wieder ertönen nicht identifizierbare Geräusche aus diesem Teil des Schlosses.

Auf einmal kommen vier Gestalten aus der Tür. Der Pfarrer ruft ihnen entgegen: „Gebt Zeichen, ob ihr Dämonen oder arme Seelen seid, wenn möglich ein Lichtzeichen.“ Da erscheint ein kleiner Lichtkegel auf dem Boden, der sich in Rauch verwandelt und zu einer fünften Gestalt wird. Sie schwebt zur Kapelle und ruft mit den anderen Phantomen ein starkes Blitzen hervor. Wieder versucht der Pfarrer Kontakt aufzunehmen: „Wenn ihr heilige Messen nötig habt, so tut dies kund durch Blitzen!“ Noch vier Mal blitzt es, bevor die Gestalten verschwinden. Pro Blitz solle eine Messe in Beuron stattfinden. Nach den Zeremonien hoffen der Doktor und der Pfarrer auf Ruhe.

Aber zu schön um wahr zu sein. Das Hinaufgehen an der Treppe und das Pochen an des Pfarrers Tür hört nicht auf. In der dritten Nacht erreicht das Gepolter und Beben seinen Höhepunkt, sodass alle Gegenstände im Zimmer wackeln und die Wände zu zittern beginnen. Zudem schweben zwei der Gestalten auf der Schlossbrücke und nähern sich der Burg. Wie Burgwächter schweben sie am Eingang. Der Doktor überlegt, zu schießen, doch er kann sich nicht überwinden. 

Ereignisse bleiben rätselhaft

Schloss Bronnen

Brücke zum Schloss (Foto: Kathrin Breuning)

Ein Happy End für den damaligen Besitzer des Schlosses und seine Frau ist leider nicht eingetreten. Sie sollen noch bis zu ihrem Tode vom Spuk im Schloss heimgesucht worden sein. 

Aus mündlichen Überlieferungen ist bekannt, dass der Pfarrer die Begegnung mit den Phantomen als eigenartiges Gefühl beschreibt. Eine Mischung aus Ehrfurcht und Angst. Er habe es außerdem zu Lebzeiten bedauert, kein Foto von den Gestalten geschossen zu haben. Außer den fünf Phantomen sollen auch Dämonen ihr Unwesen im Schloss Bronnen treiben. Zahlreiche Foren, die sich mit dem Übernatürlichen beschäftigen, berichten von einem „eigenartigen Gefühl“ und „seltsamen Begegnungen“ beim Besuch des Schlosses.

Auch ich habe mich auf meiner Reise nicht ganz wohl gefühlt. Das Schloss umgibt eine geheimnisvolle Aura – nicht zuletzt aus dem Grund, dass einem sein Innenleben gänzlich vorenthalten wird. Das große Holztor des Schlosses versperrt den Weg. Ich erkenne lediglich die Türme Bronnens. Was sich aber tatsächlich hinter der Fassade befindet, kann ich nur erahnen.

Der Bauernhof in Großerlach, das Nonnenkirchlein in Waiblingen und das Schloss Bronnen in Beuron. Diese Reihe hat drei verschiedene schwäbische Spukgeschichten vorgestellt und hoffentlich den ein oder anderen Leser dazu animiert, einen Ausflug an die verschiedenen Spukorte zu unternehmen. 

 

 

UNESCO-Welterbe, Touristenmagnet und Wahrzeichen – der Ayers Rock ist vermutlich der berühmteste Berg Australiens. Auch für die Aborigines hat er eine besondere Bedeutung. Gerade das führt zu Konflikten mit Besucher*innen.

Der rötliche Sand erstreckt sich bis zum Horizont. Lediglich widerstandsfähige Gräser und karge Büsche lockern das Landschaftsbild im Herzen des Kontinents auf. Hier, mitten im australischen Nirgendwo des Bundesstaats Northern Territory, erhebt sich der Ayers Rock.

Der 340 Meter hohe Inselberg ist ein Touristenmagnet und gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen Australiens. Rund 400.000 Besucher*innen nehmen jährlich die umständliche Reise auf sich ‒ meist über das 470 Kilometer entfernte Alice Springs. Die Stadt gilt als Tor zum australischen Hinterland. Von dort kommt man nur über den Stuart Highway oder mit dem Flugzeug weiter. Die Passagiermaschinen landen direkt in Yulara, einem kleinen Ort mit Hotelanlage und Campingplatz in Reichweite des UNESCO-Welterbes. Was viele Tourist*innen aber nicht wissen: Das beliebte Ausflugsziel beherbergt einen Geist. Denn der Ayers Rock ist ein fester Bestandteil in der ‚Traumzeit‘ der Aborigines, der Ureinwohner*innen Australiens.

Ayers Rock – Heimat der Regenbogenschlange

Der Stuart Highway, bedeckt von rotem Sand.

Der rote Sand des australischen Hinterlandes bedeckt sogar den Stuart Highway, eine der wichtigsten Fernstraßen Australiens (Foto: Stephanie Constantin).

Der Begriff ‚Traumzeit‘ steht für die Mythologie und Religion der Aborigines. Sie gehört zu einer der ältesten Kulturen der Welt, die noch heute gepflegt wird. Ein Bestandteil der ‚Traumzeit‘ ist die Phase der Schöpfung. In dieser mythischen Vorzeit, von der die Geschichten der Aborigines handeln, kreierten sogenannte Schöpferwesen die Welt. Die Regenbogenschlange gilt als eines der wichtigsten Schöpferwesen – sie ist für die Entstehung von Bergen, Flüssen und Tälern verantwortlich. Dem Glauben der Aborigines nach leben die Geister der ‚Traumzeit‘ -Wesen in ihren Schöpfungen bis heute weiter. Am Ayers Rock, den die Aborigines ‚Uluru‘ nennen, lebt demzufolge der Geist der Regenbogenschlange. Corinna Erckenbrecht, Leiterin der Abteilung ‚Weltkulturen und ihre Umwelt‘ des Mannheimer Museumsverbundes ‚Reiss-Engelhorn-Museen‘, sagt: „Der Fels als Ganzes ist weniger wichtig. Es sind vielmehr einzelne Stellen, auch am Rand, die eine besondere Bedeutung haben.“ Daher seien spezielle Felshöhlen und Wasserquellen für die ansässigen Aborigines, die ‚Anangu‘, heilig.

Was für die ‚Anangu‘ heilig ist, muss jedoch für andere Stämme nicht ebenfalls wichtig sein. In Australien lebten vor der Ankunft der Briten auf dem Kontinent hunderte Stämme. Sie hatten verschiedene Sprachen und gaben der ‚Traumzeit‘ unterschiedliche Namen. Allerdings hatten auch die Mitglieder desselben Stammes nicht unbedingt den selben Wissensstand über die ‚Traumzeit‘. So waren die Stämme der Aborigines laut Erckenbrecht lockere Verbünde von Menschen, die sich untereinander durch eine gemeinsame Sprache und Kultur zugehörig fühlten. Innerhalb eines solchen Stammes lebten kundige Aborigines, die das Wissen mündlich durch Lieder, Tänze und Geschichten weitergaben. Allgemein galt das tiefere Wissen über die ‚Traumzeit‘ als geheim. Daher mussten es sich die jungen Aborigines durch bestimmte Rituale und Mutproben ‚verdienen‘.

Wohl behütetes Wissen

Felsmalereien am Ayers Rock

Die Wandmalereien in einer Höhle am Ayers Rock zeigen Geschichten aus der ‚Traumzeit‘ (Foto: Stephanie Constantin).

Spezielles ‚Traumzeit‘ -Wissen war außerdem jeweils Frauen oder Männern vorbehalten. Dies traf unter anderem auf den Initiationsritus zu, durch den die Jugendlichen in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen wurden. „Bei der Initiation der Jungen hatten die Männer das Sagen, und bei den Mädchen die Frauen“, sagt Erckenbrecht. Es habe getrennte Bereiche gegeben, über die eigenes Wissen überliefert wurde. Manche Orte, an denen die Geister der Schöpferwesen leben, seien demnach ausschließlich Frauen zugänglich, andere nur Männern, so Erckenbrecht. Dies trifft auch auf bestimmte Höhlen am Ayers Rock zu, in denen Aborigines Initiationsrieten durchführten.

Die spirituelle Landkarte Australiens

In Australien gibt es noch unzählige weitere Orte, die für die traditionell lebenden Aborigines mit der ‚Traumzeit‘ in Verbindung stehen. Dort leben dem Glauben der Ureinwohner*innen nach ebenfalls die Geister der Schöpferwesen. Diese Orte ergeben für Kundige eine Art spirituelle Karte, die auch einen praktischen Nutzen hat. „Für sie sind das bestimmte Orientierungsmerkmale in der Landschaft. Es ist wichtig zu wissen: wo gibt es Trinkwasser, welchen Pfaden kann ich folgen, welche muss ich eher meiden“, sagt Erckenbrecht.

Vielen Nicht-Aborigines fehlt darüber das nötige Wissen. Sie betreten die Ruhestätten der Schöpferwesen, obwohl die Orte nach den Regeln der Aborigines nicht betreten werden dürfen. So wollte beispielsweise ein amerikanischer Ölkonzern exakt an einer der Kultstädten nach flüssigem Gold bohren. Für die ansässigen Ureinwohner*innen ein Sakrileg. Die Probleme, die jedoch am Ayers Rock auftreten, sind verglichen damit eher vielschichtiger Natur.

Wohin mit den verlorenen Seelen?

Eine Felsniesche am Fuß des Ayers Rock.

Die Zeichnungen der Aborigines sind bei Tourist*innen besonders beliebt (Foto: Stephanie Constantin).

Beginnt man den Aufstieg auf den Berg, sieht man Plaketten, die verunglückten Tourist*innen gewidmet sind. „Die Leute überschätzen ihre Fähigkeiten beim Klettern in der Hitze. Es ist einfach wahnsinnig steil“, erklärt Erckenbrecht. Seit den 1950er Jahren kamen beim Klettern am ‚Uluru‘ rund 40 Menschen ums Leben. Die Seelen der Verunglückten müssten nach dem Glauben der Aborigines in ein Totenreich geleitet werden. Um diesen Übergang ins Jenseits zu erleichtern, gibt es spezielle Bestattungsriten. Jedoch geschieht eben das mit den Seelen der verunglückten Tourist*innen nicht, sagt Erckenbrecht. Daher würden die Seelen der Verstorbenen noch lange am Ayers Rock ziellos herumgeistern. „Das ist für die Aborigines sehr unangenehm“, so Erckenbrecht weiter.

Ab dem 26. Oktober 2019 sollen zumindest keine weiteren Seelen am Ayers Rock dazukommen. Dann wird auch wegen der Unfälle das Klettern verboten. Die Ureinwohner*innen würden sowieso nicht auf die Idee kommen, auf den Berg zu klettern. Erckenbrecht sagt: „Für die Aborigines ist das völlig sinnentleert. Da oben ist nichts.“ Der Blick vom Ayers Rock streift nur über karge Vegetation und rötlichen Sand, der sich bis zum Horizont erstreckt.

Gespenstersagen und Gruselgeschichten lauern überall, auch das „Ländle“ hält einiges für Geisterfans bereit. Im ersten Teil dieser Serie waren wir in Großerlach. Von dort aus sind es gerade mal 35 km bis Waiblingen. Auch hier gibt es gleich mehrere schaurige Geschichten.

Die Sage der Totenmesse im Nonnenkirchlein

Waiblingen, 17. Jahrhundert – seit langem ist es Brauch, im Nonnenkirchlein am letzten Tag des Jahres den verstorbenen Bürgern Waiblingens zu gedenken. So will auch eine namentlich unbekannte Witwe auf diese Weise ihren toten Mann ehren. Sie nimmt sich vor, am nächsten Morgen den Gottesdienst zu besuchen. Um ausgeschlafen zu sein, geht sie früh zu Bett. Doch mitten in der Nacht wird sie aus ihrem Schlaf gerissen. Aus dem Nonnenkirchlein dringen Stimmen und Orgelmusik. Als die Witwe aus dem Fenster sieht, entdeckt sie am Fenster der Kirche den flackernden Schein einer Kerze. Aufgewühlt wirft sie sich rasch ihre Sonntagskleider über. Sie rechnet damit, dass die Totenmesse bereits begonnen hat. Die Witwe eilt zur Kirche: Sie liegt richtig.

Allerdings erkennt die Frau weder den Pfarrer wieder noch eine*n der Anwesenden. Zwar wundert sie sich, lauscht aber trotzdem gespannt der Messe. Als am Ende des Gottesdienstes die Opfergaben eingesammelt werden, erschrickt die Witwe. Sie hat ihren Geldbeutel vergessen. So streift sie sich einen Ring als Pfand vom Finger, um diesen später gegen Geld wieder einzutauschen. Sie geht nach Hause und will nach der langen Nacht noch ein paar Stunden schlafen. Gegen Mittag des nächsten Tages wird die Witwe auf der Straße angesprochen, wo sie denn beim morgendlichen Gottesdienst für die verstorbenen Seelen gewesen sei.

Wo ist der Ring?

Verwundert über die Reaktionen der Mitbürger*innen sucht sie den örtlichen Pfarrer auf. Und siehe da: Ihr Ring befindet sich nicht im Beutel mit den Opfergaben. Gemeinsam begeben sie sich im Nonnenkirchlein auf die Suche nach dem Ring. Dieser ist jedoch nicht aufzufinden. Umso mehr erschrecken die Bewohner*innen Waiblingens, als sie den Ring finden: eingemeißelt in einen alten Grabstein. Mit viel Mühe und Not brechen alle gemeinsam das Schmuckstück aus dem Stein heraus. Erleichtert geht die Witwe nach Hause. Ein ähnliches Ereignis ist seither nicht überliefert.

Von Teufeln, Trollen und Totenköpfen

Die Geschichte der Totenmesse im Waiblinger Nonnenkirchlein kann man heute noch in einem Buch über Waiblinger Stadtgeschichten nachlesen. Der Vorsitzender des Heimatvereins, Wolfgang Wiedenhöfer, hat in „Teufel, Trolle und Totenköpfe“ 24 geheimnisvolle Geschichten zusammengefasst, die sich in Waiblingen zugetragen haben sollen. Als Quelle diente ihm dabei die Chronik des Vogts Wolfgang Zacher aus dem Jahr 1666. In seiner Niederschrift stehen zahlreiche Geschichten und Sagen, die ihm damals von Bürger*innen zugetragen wurden. Vieles wurde dem Vorsitzenden des Heimatvereins aber auch von noch lebenden Bewohner*innen Waiblingens erzählt, so Wiedenhöfer in der Stuttgarter Zeitung.

Neben der Sage der Totenmesse besteht das Gerücht, es gebe einen bisher unentdeckten Verbindungsgang vom Kirchenhügel zum heutigen Rathaus. Außerdem sollen eine alte Quellhexe und ein Totenkopf ihr Unwesen in der Stadt getrieben haben. Letzterer spuke im Turm der Stadtmauer und gehöre einem alten Leichnam an, den Tübinger Medizinstudenten im 15. Jahrhundert aufgrund anatomischer Studien entführt haben sollen. Der Schädel des Waiblingers erscheine seitdem in manchen Nächten im Karzer und sei am nächsten Morgen sofort wieder verschwunden.

Wieviel Wahrheit steckt in den Geschichten?

Keine der Gruselsagen lässt sich bisher historisch belegen. „Ein Funken Wahrheit steckt in vielen der Geschichten“, so Wolfgang Wiedenhöfer. Der Totenschädel gehöre sogar irgendwie zur Stadtgeschichte. Ebenso wie die abgeschlagene Ecke an der alten Steinplatte bei der Michaelskirche nahe dem Nonnenkirchlein, in der der Ring der alten Witwe gesteckt haben soll. Wiedenhöfer selbst bietet auch Stadtführungen an, die an das Interesse der Teilnehmenden angepasst werden können. Wer sich jedoch besonders für das Nonnenkirchlein oder die Michaelskirche begeistert, muss sich noch bis zum kommenden November gedulden. Die beiden Gebäude werden momentan saniert und sind nicht für Besucher*innen zugänglich, so die Waiblinger Kreiszeitung. Und trotzdem – Waiblingen lädt mit seinen zahlreichen Anekdoten auf jeden Fall zu einem Besuch ein. Egal ob das Nonnenkirchlein, der städtische Karzer oder auch der Kirchenhügel. Gruselfans haben hier die Gelegenheit, an den vielen Punkten Waiblingens den geheimnisvollen Geschichten auf den Grund zu gehen.

 

 

Der Hamburger Sportverein e. V. (HSV) ist ein deutscher Fußball-Bundesligist, der ungefähr zur gleichen Zeit entstand, als in England H.P. Lovecraft, das Horrorgenre mit Geschichten über grausige Monster aus den Tiefen des Verstandes, revolutionierte. Ein solches Wesen sollte auch knapp 100 Jahre später den HSV heimsuchen.

Gegründet wurde der Hamburger Sportverein 1919 und durchlief in seiner langen Historie ruhmreiche Zeiten voller Erfolge, großer Titelsiege, steckte aber auch die ein oder andere herbe Niederlage ein. Jedoch gelang es dem HSV als einzige Mannschaft in Deutschland seit der Gründung der Bundesliga im Jahr 1963, bis ins Jahr 2018 am Erstliga-Betrieb teilzunehmen. Das kontinuierliche Bestehen der Hamburger in der ersten Liga brachte ihnen den Spitznamen „Dino“ ein. In ihrem Stadion prangt eine gigantische digitale Uhr, die die Minuten seit der Gründung der Bundesliga mitzählt und somit auch die beharrliche Anwesenheit des HSV in derselbigen.

Doch diese Saison schien etwas anders zu sein. Manch ein Gast des Hamburger Stadions berichtete von kalten Windzügen, seltsamen Geräuschen auf den Tribünen und schlotternden Knien auf dem Platz. Als würde sich ein Schatten über die Arena legen, beginnend, die ewige Uhr des HSV zu umhüllen. Es dauerte nicht lange bis eine Fotografie die Ursache des Phänomens einfangen und dadurch erklären konnte.

quelle: pixabay - das abstiegsgespenst

Das Abstiegsgespenst (Foto: wgbieber, Pixabay)

Das Abstiegsgespenst geistert durch die Medien

Im Mai 2018 stieg der Hamburger SV in die zweite Bundesliga ab. Noch bevor das letzte Saisonspiel ausgetragen worden war, wurde schon von mutmaßlich okkult-agierenden Journalist*innen ein in den Annalen der Bundesliga stets gefürchteter Antagonist beschworen: das Abstiegsgespenst. „Und plötzlich grüßt wieder das Abstiegsgespenst“, titelte Die Welt. Auf RTL-Radio ging ein Joachim-Löw-Imitator in Hamburg auf Abstiegsgespensterjagd. Auf Spox.com geisterte es schon länger durch die Berichterstattung. Der Kicker verpatzte die Beschwörung und verwechselte es mit den Geistern einiger Vereinsikonen aus einem längst vergangenen HSV-Vorfall in Malente. Auch Der Spiegel hatte seine Probleme und meinte noch im März 2018 eher den Teamgeist zu sehen anstelle des Abstiegsgespenstes. Doch hätte man sich in Hamburg nicht wundern sollen, als man das Gespenst um die Köpfe von Fans und Verantwortlichen huschen sah. Denn das ZDF hatte schon Wochen zuvor berichtet: „Stuttgart vertreibt das Abstiegsgespenst.“ Und irgendwo musste es ja hin.

Aber wo kam es her?

Zum ersten Mal erschien das Abstiegsgespenst in einer englischen Karikatur aus dem Jahr 1906. Zu sehen ist der Fußballer Alfred Common, der für eine damals furchteinflößende Summe von 1000. Pfund Sterling von Ligakonkurrent Middlesbrough zu Sunderland wechselte. Davor sollte wohl auch das Abstiegsgespenst Angst haben. Auf der Zeichnung schützt Common seinen neuen Verein, der in Form einer scheuen jungen Frau verkörpert wird, vor einem Gespenst, das die gefürchtete zweite Liga repräsentiert. Noch bis heute jagt den Fußballinteressierten das Gespenst auf dieselbe Art Angst ein. Es kommt schleichend und will einen hinab zerren in die chaotischen Tiefen der unteren Ligen. Wo das Fegefeuer sportlichen Misserfolges wartet und man droht, für immer seinen Platz an der Sonne zu verlieren. Tatsächlich verblieb Middlesbrough in der Premier League und konnte dem Spuk vorerst ein Ende setzen. Common war es dann auch, der den ersten Schritt des Exorzismus einleitete, als er direkt bei seinem Debüt einen unscheinbaren Elfmeter in einen 1:0-Siegtreffer verwandelte. Das effektivste Gegenmittel bei Abstiegsgespensterbefall.

abstiegsgespenst

„Who you gonna call?“ Alfred Common! (Foto: Wikipedia,COM:TAG {{PD-US}})

Fußball und das Spirituelle

Doch existiert das Abstiegsgespenst nicht nur als Hirngespinst geistreicher Journalist*innen. Denn was das Übernatürliche betrifft, ist das Abstiegsgespenst im Fußball in guter Gesellschaft. Fußball wird von Kulturwissenschaftlern*innen und Philosophen*innen schon länger als Art der Ersatzreligion oder Zusatzreligion angesehen und strotzt nur so vor Heiligen, Fußballgöttern und Geistern. Der australische Soziologe Harry Edwards („Sociology of Sport“, 1973) spricht gar davon, Fußball als Super-Religion zu bezeichnen. Ob Fußball Religion ist, steht natürlich zur Diskussion. Aber genau wie Jagd, Krieg, Bürokratie oder auch Formen des Musikkonsums, so kann auch Fußball als Kult beschrieben werden. Der Schritt vom Kult zur Religion ist dann wiederum ein kurzer. Versteht man Religion als die Öffnung einer transzendentalen Welt und Möglichkeit zur Suche nach Bedeutung und Sinn, dann erfüllt der Fußball eigentlich alle Kriterien.

Er öffnet damit aber auch seinen Anhänger*innen die Tür zu einer Geisterwelt. Mal treten die Geister verstorbener Vereinshelden hindurch und setzen sich jungen Spieler*innen belastend auf die Schultern. Oft werden Geister bewusst beschworen zur Unterstützung der eigenen Mannschaft oder zum Leid der gegnerischen. Gerne wird der Fußball aber auch von den Geistern heimgesucht, die er selber gerufen hat. Beispielsweise in Form von geldgierigen Spielerberater*innen und aggressiven Poltergeistern, die auf den Tribünen schwarz vermummt ganze Stadien in dunkle Rauchschwaden einhüllen. Legenden zufolge sind die dunklen Poltergeister meist Vorboten des Abstiegsgespensts. Wo sie gesehen werden folgen meist schon wenig später die ersten Fans, die verkleidet vor der Ankunft des eigentlichen Gespenstes warnen.  So entpuppt sich das Abstiegsgespenst am Ende als die Manifestation der eigenen Angst der Fußballfans. Aber wie schon H.P. Lovecraft sagte: „Selbst bei den größten Ungeheuerlichkeiten ist die Ironie selten abwesend.“

Gruselgeschichten über verfluchte Orte ziehen ihre Zuhörer förmlich in ihren schaurig-schrecklichen Bann. Ob der Tower of London in England oder das Winchester House in den USA, Gruselorte gibt es überall. Auch in Baden-Württemberg. Diese Reihe stellt drei der sehenswertesten Spukorte im Ländle vor.

Der Fluch von Großerlach

Großerlach am 30. April 1916 – Die Witwe Rosine Kleinknecht vernimmt am frühen Morgen aus dem Stall ihres Bauernhofs lautes Gebrüll. Als sie die Stalltüre öffnet stellt sie fest, dass eines ihrer Kälber losgebunden worden ist und ihr Vieh aufgeregt mit den Hinterbeinen ausschlägt und schwitzt. Sie bindet das Kalb fest und schließt den Stall. 

Kurze Zeit später hört die Witwe das Jungtier erneut brüllen und als sie nachsieht, sind zwei Kälber losgebunden. Wie das passieren konnte, ist für Rosine Kleinknecht unerklärlich, da niemand im Stall gewesen sein kann. Daraufhin bindet sie das Vieh sowohl mit Stricken als auch mit Ketten fest. Ohne Erfolg. Der Vorgang wiederholt sich mehrere Male. Ihr Vieh wird dabei beinahe von den sich zuziehenden Ketten erwürgt.

Der Spuk lässt auch in den beiden darauf folgenden Nächten nicht nach. In der dritten Nacht wacht das kleinste der Kinder auf und behauptet aufgeregt, einen schwarzen Geißbock am Bett der Witwe gesehen zu haben. Als man das Kind aus dem Haus schafft, beginnt auch die siebenjährige Tochter zu phantasieren. Sie bildet sich ein, grüne Augen und Ohren zu haben. 

Von der Ruhe bis zum Chaos

Vom 3. bis 5. Mai wird es ruhiger im Hofe der Witwe Kleinknecht. Eine Woche später droht die Situation jedoch zu eskalieren: Ein Holzscheit fängt auf dem Herd an zu tanzen und kehrt immer wieder zurück, obwohl man ihn mehrmals aus dem Fenster wirft. Am Abend stürzen fünf Milchhäfen vom Brett und zerbrechen. Am 15. Mai findet der Spuk seinen Höhepunkt. Das Vieh im Stall wird geschlagen, alle Milchgeschirre, Mostkrüge, Teller und vieles mehr fliegen auf den Boden oder werden sogar auf Personen geworfen. Ein Augenzeuge packt einen der schwebenden Mostkrüge, woraufhin ihm ein Milchhafen an den Kopf fliegt. Ein Bauer, der den Spuk mit einer Peitsche auszutreiben versucht, wird übel zugerichtet und dem Amtsdiener wird die Mütze vom Kopf geschlagen. 

Zu guter letzt heben sich alle Türen aus den Angeln und fallen zu Boden, die Betten werden zerrissen und mehrere Personen werden durch umherfliegende Gegenstände verletzt. Daraufhin wird der Bauernhof am selbigen Tage von Familie Kleinknecht verlassen und geschlossen. 

Tübinger Professoren sprechen von Schwindel

Die Geschichte vom spukenden Bauernhof machte damals schnell die Runde. Durch zunächst noch regionale Zeitungen, breitete sich die Botschaft immer weiter auf das gesamte Kaiserreich aus.

So kommt es, dass drei Professoren der Psychologie aus Tübingen im Juli 1916 nach Großerlach reisen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Sie kommen zu folgendem Ergebnis: „Obwohl wir das Vorhandensein abnormer Vorgänge nicht von vornherein ausschlössen, kamen wir zu der bestimmten Überzeugung, dass ein Grund für eine solche Annahme hier nicht vorliegt“. Das Protokoll der Professoren Oesterreich, Heuchler und Haering kann man noch heute in der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg nachlesen. Das Stadtarchiv Ludwigsburg soll damals den Fall vollständig archiviert haben. So heißt es auf der Homepage der Gemeinde Großerlach.

Großerlach heute

Das beschauliche Dorf im Rems-Murr-Kreis zählt heute mit seiner Anekdote zu den bekanntesten Spukorten weltweit. Im Ranking der Stuttgarter Nachrichten zu den „Top Ten der gruseligsten Orte der Welt“ landete Großerlach 2017 auf Platz 9. 

Die Gruselgeschichte gehört zur Identität der Stadt und ist auch auf der Homepage der Gemeinde nachzulesen. Bürgermeister Christoph Jäger hat Mitleid mit der Witwe Rosine Kleinknecht: „Eigentlich ist das eine tragische Geschichte. Die Frau hat nahezu ihren gesamten Besitz verloren. Bis heute ist nicht klar, was da genau passiert ist. Es gibt nur viele Spekulationen“, sagte er den Stuttgarter Nachrichten.

Die geisterhaften Vorgänge haben sich bis heute nicht wiederholt. Der Spuk-Hof in Großerlach wurde bereits abgerissen. Augenzeugen sind lange verstorben. 

Obwohl die Geschichte unter der lokalen Bevölkerung wenig verbreitet ist, ist Großerlach immer noch eine beliebte Anlaufstelle für vor allem internationale Geisterjäger und Fans von Gruselgeschichten. Noch heute reisen Spukbegeisterte von weit her in den Rems-Murr-Kreis, um den geheimnisvollen Ereignissen um Rosine Kleinknechts Hof auf die Spur zu kommen.

Im zweiten Teil der Reihe geht die Reise nach Freudenstadt. Wer sich bis dahin auch auf Spurensuche nach Großerlach begeben will, kann sich an der hier eingefügten Karte orientieren.

 

 

Die weiße Frau von Tonndorf ist eine sagenumwobene Thüringer Legende. Seit Jahrhunderten soll ihr Geist auf dem Tonndorfer Schloss spuken. Der Sage nach ist sie im Mittelalter auf fragwürdige Weise zu Tode gekommen. Die einen glauben an einen tragischen Unfall, die anderen an heimtückischen Mord. Ina Mecke wollte herausfinden, was wirklich hinter der Spukgeschichte steckt und hat sich auf Spurensuche begeben.

Mitten im Herzen Deutschlands liegt das thüringische Tonndorf, eine kleine Gemeinde im Weimarer Land. Nördlich des Dorfes ragt der Turm des Tonndorfer Schlosses aus den Wipfeln des Waldes. Seit vielen Jahrhunderten begleitet das Schloss die Sage von der Weißen Frau, einem Geist, der angeblich immer wieder gesichtet wird.

Die Geschichte des Gespenstes im Tonndorfer Schloss reicht zurück bis ins Mittelalter. Ursprünglich wurde die Festung vermutlich als Schutzburg errichtet. Ihr Bau fiel in die Zeit der ersten Kreuzzüge, denen sich auch zahlreiche Ritter aus Thüringen anschlossen. Der Aufruf des Papstes, Jerusalem für die Christenheit zurückzuerobern, folgte auch der damalige Schlossherr, der Graf von Orlamünde.

Vom Volksmund überliefert

Der Sage nach war es dem Regenten und seiner Gattin nicht vergönnt, Kinder zu bekommen. Der Graf zog in den heiligen Krieg, um bei Gott für einen Stammhalter zu beten. Nach einigen Jahren kehrte er mit reicher Kriegsbeute zurück. Kurz vor der Ankunft schickte er sein Gefolge voraus, sie sollten seine Heimkehr verkünden. Er selbst nahm gemeinsam mit einem Knappen einen Umweg über das von ihm gegründete Kloster Muncheszella. Dort übergab er die wertvollen Reliquien an der Prior.

Seine Gemahlin hatte inzwischen von der Rückkehr des Grafen erfahren und erwartete ihren Mann auf der Festung. Bekleidet mit einem langen, weißen Schleier schaute sie, voller Vorfreude über die Burgmauer und winkte ihm zu. Doch dann ereignete sich das Unglück: Kurz bevor der Graf mit seinem Knappen die Tore des Schlosses überschreiten konnte, wurden die Heimkehrer aus einem feindlichen Hinterhalt überfallen. Vor den Augen seiner Frau wurde der Graf erschlagen. Diese lehnte sich in ihre Aussichtslosigkeit weit über die Burgmauer und stürzte in die Tiefe. Tagelang suchte man nach ihrem Leichnam, um sie zu bestatten – doch ihr Körper blieb unauffindbar.

An dieser Stelle wird die Geschichte richtig gruselig: Der Volksmund überliefert, dass die Frau erst wieder gesichtet wurde, nachdem der Leichnam des Grafen in der Burgkapelle aufgebahrt wurde. Um Mitternacht erschien sie den Totenwächtern am Ende des Sarges. Drei Nächte lang tauchte die Weiße Frau aus dem Nichts in der Kapelle auf und verschwand wieder, ohne dass sie jemand kommen oder gehen sah. Seither soll ihr Geist jedes Jahr am Todestag des Grafen durch das Schloss schreiten und dann zur Unglücksstelle hinab schweben.

In Tonndorf und Umgebung wird die Legende von Generation zu Generation als Schauer- und Spukgeschichte überliefert. Mehrere Sagen berichten davon, dass die Weiße Frau im Laufe der Jahrhunderte immer wieder gesehen wurde. Der historische Hintergrund ist aus heutiger Sicht allerdings kaum zu rekonstruieren, da schriftliche Belege aus der Zeit fehlen oder schwammig dokumentiert wurden.

Fehlende Fakten und fragwürdige Quellen

Aufgeschrieben wurde die Sage in dem 1924 erschienenen Buch “Alte Geschichten und neue Sagen aus Thüringen” von Hermann Rauchfuß. Diese Quelle betrachtet der Tonndorfer Dorfchronist Georg Ghiletiuc allerdings kritisch, da der Autor in dem Buch auf Literatur- oder Quellenhinweise verzichtet. Eine rein mündliche Überlieferung über Jahrhunderte hinweg ohne weitere Belege ist bereits an sich fragwürdig.

Was also an der Sage wahr ist und was Legende bleibt unklar. Ghiletiuc vermutet, dass der Anfang der Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht: “Den Grafen von Orlamünde hat es tatsächlich gegeben, er war auch verheiratet und ist kinderlos gestorben”, sagt der Tonndorfer. Wie er allerdings wirklich gestorben ist, das ist nirgendwo belegt.

Darüber hinaus findet Ghiletiuc in der Überlieferung der Sage Widersprüche, denn hier wird der Graf von Orlamünde gleichzeitig als Burgherr und als Gründer des Klosters Muncheszella, dem heutigen München bei Bad Berka, genannt. “Das Kloster wird erstmals 1115 erwähnt, das Schloss allerdings erst im 13. Jahrhundert”, so der Chronist.

Andererseits wurde bereits im achten Jahrhundert die heutige thüringische Landeshauptstadt Erfurt gegründet. Die Heer- und Handelswege in die Stadt wurden mit Hilfe von Schutzfestungen wie der Burg Tonndorf verteidigt. Gut möglich also, dass die Burg schon lange vor ihrer ersten urkundlichen Erwähnung errichtet wurde.

Romantisch-verklärte Spukgeschichte

Die Spukgeschichte um die Weiße Frau betrachtet Ghiletiuc als eine romantisch-verklärte Überlieferung. Historisch gesehen hält er es aber für möglich, dass der Burgherr tatsächlich bei seiner Heimkehr erschlagen wurde, und zwar aus dem Hinterhalt von seiner eigenen Truppe: “Nachdem der Graf seine Gefolgschaft vorgeschickt hat, könnte die den Raubüberfall geplant haben. Sie wussten ja nicht, dass er die Kriegsbeute vorher ins Kloster gebracht hat.”

Neben dieser Lesart hält der Chronist noch eine zweite Variante für historisch plausibel. Als die Ritter in den Zeiten der Kreuzzüge für lange Zeit von Zuhause weg waren, kam es häufig vor, dass die Burgfrauen sich anderweitig Trost suchten. “Möglicherweise ist die Frau in der Abwesenheit ihres Gemahls schwanger geworden und gar nicht freiwillig über die Mauer gestürzt, sondern von ihrem Liebhaber gestoßen worden”, sagt Ghiletiuc.

Welche Interpretation oder Variante nun die historisch korrekte ist, lässt sich nicht mehr feststellen. Der Legende selbst schadet ihr nebulöser Hintergrund allerdings nicht. Im Gegenteil: Heute wird das Schloss von einer alternativen Gemeinschaft belebt und erhalten. Das Schlossgespenst hat von den Bewohnerinnen und Bewohnern einen besonderen Platz bekommen: Vor den Schlossmauern im Eingangsbereich steht eine große Skulptur der Weißen Frau – und die ist offensichtlich schwanger.

Skulptur der Weißen Frau vor dem Schloss Tonndorf (Foto: Ina Mecke).