Keine Zombie-Apokalypse, keine Aliens aus dem Weltraum – asiatische Horrorfilme bevorzugen es mit alltäglichen Dingen Alpträume zu verursachen. In diesem Longread werden drei klassische Filme aus verschiedenen Orten Asiens vorgestellt und erläutert, warum der Ursprung unserer Angst aus vertrauten Dingen entstehen kann. 

Ju-on: The Grudge 1 & 2 (Japan 2002, 2003)

Ju-on: The Grudge (2002)

Die Altenpflegerin Rika soll eines Tages ein Haus in Nerima, Tokyo, aufräumen und sich um eine alte Dame kümmern. Dort erlebt sie jedoch den Mord der alten Frau von einem hässlichen Geist und fällt in Ohnmacht. Nach und nach sterben viele ihrer Freunde aus ungewissen Gründen. Rika versucht eine Freundin zu retten, welche sich nach einem ihrer Schüler erkundigen will und deswegen sein Haus aufsucht. Jede Hilfe kommt jedoch zu spät. Auf der anderen Seite soll die Schauspielerin Kyoko als Moderatorin an einem TV-Programm über Mordhäuser teilnehmen. Nach und nach werden alle ihre Kollegen von einer blassen Frau umgebracht. Auch ihr Freund liegt eines Tages tot auf dem Boden ihres Wohnzimmers. Aber die Schwangere wusste gar nicht, dass es noch etwas Schlimmeres auf sie wartete.

Ju-on (japanisch 呪怨) bedeutet Fluch aus Groll. In den beiden Filmen werden zahlreiche kurze Geschichten nichtlinear erzählt. Alle Opfer, die von dem grausamen Geist Takeo getötet werden, haben direkte Kontakte mit dem Mordhaus oder Familienmitgliedern sowie zu Freunden, die das Haus betreten haben. Das Mordhaus gehörte vorher einer dreiköpfigen Familie: dem Mann Takeo, seiner Ehefrau Kayako und ihrem Sohn Toshio. Kayako war ein schüchternes und ungeselliges Mädchen und verliebte sich in ihren Mitschüler Kobayashi in aller Heimlichkeit. Sie verfolgte ihn und schrieb alles über ihn in ein Tagebuch. Diese exzentrische Frau heiratete Takeo, nachdem Kobayashi eine andere ehemalige Mitschülerin heiratete. Sechs Jahre nach der Geburt von Toshio wünschte Takeo sich ein weiteres Kind, aber gleichzeitig erfuhr er, dass er wahrscheinlich unfruchtbar ist. Anschließend fand er das geheime Tagebuch von Kayako. Aus Wut tötete er seine Frau und seinen Sohn auf ungeheure und brutale Weise. Als er sich an der Kobayashi-Familie rächen will, erscheint der Geist von Kayako. 

Der Fluch der Kayako-Familie scheint wie ein Virus zu sein. Niemand kann sicher sein, nachdem er oder sie absichtlich oder unabsichtlich dem bösen Geist begegnet ist. Und die neuen Opfer werden auch zu neuen Tätern. Die unzufriedenen Geister tauchen schlagartig auf und überraschen ihre Opfer – ob vor der Wand, unter dem Bett oder hinter dem Rücken der Opfer. Was den Film jedoch noch furchteinflößender macht, ist die Präsentation der bekannten alltäglichen Umgebung in gruseliger Atmosphäre. Das Haus scheint nichts besonders zu sein, doch wenn man das schmale Treppenhaus, die enge Dachstube und den dunklen Wandschrank genau beobachtet, kommen dazwischen plötzlich blasse Gesichter mit blutroten Augen hervor. Eine ikonische Szene zeigt, wie ein Opfer versucht, sich aus Angst unter der Bettdecke zu verstecken… Der Ergebnis kann man sich vorstellen, es ist zu gruselig, um es hier zu erwähnen. Außerdem gibt es kaum Musik in den Szenen. Wie das Alltagsleben herrscht auf der Leinwand weißes Rauschen. Erst wenn die Zuschauer sich an die Stille gewöhnt haben, passiert das Ungewöhnliche ohne Warnung.

A Tale of Two Sisters (Korea 2003)

A Tale of Two Sisters (2003)

Su-mi und Su-yeon kehren nach einem langen Aufenthalt in einer Psychiatrie nach Hause zurück, wo ihr Vater und ihre Stiefmutter sie erwarten. Das erste Abendessen markiert die angespannte Beziehung zwischen den Schwestern und ihrer Stiefmutter. Die ältere Su-mi streitet sich ständig mit der neuen Frau ihres Vaters, die nach ihrer Ansicht das vorherige glückliche Leben der Familie zerstört hatte. Die jüngere und ängstliche Su-yeon hingegen, wird wegen Kleinigkeiten bestraft. Als sie den Käfig der Lieblingsvogels der Stiefmutter kaputt macht, muss sie zur Strafe in den Kleiderschrank. Dort erleidet das Mädchen einen Nervenzusammenbruch. Su-mi wendete sich verzweifelt an den Vater. Dieser antwortet jedoch nur, dass er nichts mehr von dem Kleiderschrank hören will. Gleichzeitig passieren ungewöhnliche Ereignisse in der Familie: Der Vater spricht immer öfter mit einer unbekannten Person über das Geschehen in der Familie am Telefon; ein weiblicher Geist hebt mitten in der Nacht die Bettdecke von Su-yeon auf; unter dem Geschirrspüler taucht das Gespenst von einem Mädchen auf; Su-mi träumt von dem Geist, der ihrer Mutter ähnelt…

Der Erfolg des Filmes lässt sich einerseits auf die unerwartete Handlung zurückführen, als man erfährt, dass die sogenannten Gespenster Illusionen von Su-mi sind, weil sie unter Schizophrenie leidet. Auch ihre jüngere Schwester und die Stiefmutter sind zwei Persönlichkeiten von ihr, denn sie erlebte den Selbstmord ihrer Mutter und den zufälligen Tod ihrer Schwester mit. Su-mi brach darunter zusammen.

Auf der anderen Seite gelingt es dem Film, die fiktiven und schrecklichen Vorstellungen mit dem wirklichen Alltag zu kombinieren. Der Kleiderschrank, in dem die Mutter in Wirklichkeit Selbstmord beging und von dem dem Su-yeon zufällig erschlagen wurde, ist ein normales Möbelstück in jedem Familienhaus. Unter dem Geschirrspüler, auf den man im Alltag kaum achtet, verbirgt sich das blasse Gespenst mit verzerrtem Gesicht. Unter der kuscheligen Bettdecke fühlt man sich nach diesem Film nicht mehr sicher. „A Tale of Two Sisters“ erzählt uns eine ungewöhnliche Familientragödie in einer für uns ganz gewöhnlichen Umgebung, in dem Haus einer normalen Familie.

A Wicked Ghost (Hong Kong 1999)

A Wicked Ghost (1999) (© Copyright Times Production Ltd.)

Vier Freunde von Ming spielen ein spirituelles Spiel, indem sie Wasser mit Blut trinken. So rufen sie einen weiblicher Geist herbei. Kurz darauf sterben alle Freunde nacheinander an plötzlichen und unerklärlichen Ereignissen: Herzinfarkt, Selbstmord… Nur Ming überlebt. Um sich zu retten, sammelt Ming zusammen mit ihrer Schwester und ihrem Freund Mao alle Informationen über den bösen Geist. Gleichzeitig benutzt der Geist eine Freundin von Ming, um ihr mitzuteilen, dass sie nur noch drei Tage zu leben habe.

Der Film war der Alptraum zahlreicher Chinesen. Und plötzlich verwandelten sich alltägliche Gebrauchsgegenstände in Orte der Angst: sei es der Fahrstuhl, die Toilette oder das Haarewaschen… Der Geist war eine Schauspielerin der kantonesischen Oper (eine traditionelle Opera Chinas) und trägt stets das klassische blauen Kostüm. Man stellt sich unbewusst vor, wie die blassen Hände unter dem blauen Ärmel hervorkommen und an der Schulter berühren. In einer klassische Szene wird eine Frau von dem Geist auf dem Weg zu Toilette verfolgt. Die Zuschauer sehen wie der Geist so nah an ihr lehnt, dass fast kein Abstand zwischen ihnen ist. Die Frau merkt jedoch nichts außer einem kühlen Schauer. Nachdem man diese Szene gesehen hat, fällt es schwer noch unbeschwert zur Toilette zu gehen.

Sigmund Freud schreibt in seinem Essay Das Unheimliche, dass es nicht nur das Unvertraute, sondern zugleich das Vertraute sein kann, dass uns am Meisten gruselt. In den drei oben genannten Filmen versteckt sich das Unheimliche, die Geister und Gespenster, perfekt in dem uns Vertrauten. Die Zuschauer von Horrorfilmen gewöhnen sich vielleicht daran hässliche Geister auf der Leinwand zu sehen, diese asiatischen Filme lassen jedoch jeden Horror-Fan erschaudern – hinter allem Alltäglichen steckt das Unheimliche. Wer glaubt, dass solche Filme doch gar nicht so gruselig sind, der soll es einmal selbst ausprobieren und sich dem Grusel des Alltäglichen stellen. Ich habe vor drei Jahren „A Wicked Ghost“ gesehen und kann immer noch nicht meine Haare in schwachem Licht waschen.

Filmplakat Paranormal Activity

„Paranormal Activity“ zählt zu den rentabelsten Horrorfilmen aller Zeiten. Der Low-Budget-Film spielte Millionen an den Kinokassen ein. Viele vermuten hinter dem Erfolg die Darstellung des Bösen im US-amerikanischen Erfolgsstreifen. Mit seiner Geisterdarstellung versucht Regisseur Oren Peli die Angst der Zuschauer*innen vor dem Unbekannten zu wecken. Außerdem spielen auch die gelungenen Marketing-Aktionen eine nicht unwesentliche Rolle für den Erfolg des Films.

Im Jahr 2009 durfte eine ausgewählte Anzahl von Personen den neuen Horrorfilm „Paranormal Activity“ zum allerersten Mal im Kino schauen. Die Reaktionen der Zuschauer*innen wurden aufgezeichnet. Versteinerte Mienen, weit aufgerissene Münder und mit den Händen verdeckte Gesichter sind in diesem kurzen Video zu sehen. „Paranormal Activity“ zählt zu den schlimmsten Horrorfilmen der letzten Jahre.

Entstehungsgeschichte

Die Idee für den Film stammt von dem US-amerikanischen Filmemacher Oren Peli. Bis dato hatte er noch keinen Film selbst produziert. Ausgestattet mit einem Budget von 15.000 US-Dollar, seinem eigenen Haus als Drehort und zwei Schauspieler*innen, begann er den Dreh. Es gab kein konkretes Skript. Die Schauspieler*innen hatten einen groben Handlungsablauf vorgegeben, woraus sich die Dialoge ergaben. Der ganze Film ist im „Found Footage“-Stil gehalten. Das heißt, es wird der Eindruck erweckt, die Hauptcharaktere filmten sich selbst mit einer Handkamera und dokumentierten ihr Leben. Oft wird der Film deshalb mit dem vor zehn Jahren gedrehten, pseudodokumentarischen „Blair Witch Project“ verglichen. Innerhalb einer Woche war der Film abgedreht.

Die Handlung

Katie schlafwandelt und beobachtet ihren Freund Micah über Stunden. Die Kamera zeichnet alles auf. (Screenshot; © Paramount Pictures)

Die beiden Hauptcharaktere Katie Featherston und Micah Sloat behalten auch ihre Vornamen für den Film. Das junge Paar lebt in einem netten, kleinen Häuschen in San Diego. Als Katie eines Nachts seltsame Geräusche hört, stellt ihr Freund Micah eine Kamera im Schlafzimmer auf, um die Sache aufzuklären. Aber die nächtlichen Ereignisse verschlimmern sich.

Die Schlafzimmertür knallt zu, der Kronleuchter fällt von der Decke und Katie schlafwandelt. Schon als Kind hatte Katie mit solchen paranormalen Ereignissen zu kämpfen. Micah sieht es nicht ein, die Kamera zu entfernen, da er denkt, dem Spuk so Einhalt zu gebieten. Doch da irrt er sich. Die Phänomene werden immer schlimmer, bis diese zu einem schrecklichen Höhepunkt gelangen.

Der Geist in „Paranormal Activity“

Obwohl der Geist in „Paranormal Activity“ nie in Erscheinung tritt, jagt er den Zuschauer*innen dennoch einen gehörigen Schrecken ein. Der Film spielt mit der Furcht vor dem Unsichtbaren. Dazu nutzt der Regisseur die Angst der Zuschauer*innen vor dem Unbekannten. Dass man nicht genau weiß, wovor man sich eigentlich fürchtet, macht die Situation umso gruseliger. Der Geist tritt nie als Person oder als Gestalt auf. Man kann lediglich seltsame Geräusche vernehmen und das Bewegen von Gegenständen beobachten. Als der Geist aber auch nicht mehr davor zurückschreckt, Katie aus dem Bett zu ziehen und zu verletzten, wird klar: Mit ihm ist nicht zu spaßen. Besonders gruselig wird es dann, wenn der/die Zuschauer*in merkt, dass der Geist von Katie Besitz ergriffen hat und sie nicht mehr dieselbe ist. Plötzlich ist sie zu schrecklichen Taten fähig.

Im Laufe des Films vollzieht sich die klassische Steigerung der Ereignisse bis  zu einem absoluten Höhepunkt. Was zunächst nur harmlose Poltergeisterscheinungen sind, entpuppt sich als wahrhafter Horror. Durch die langsame Steigerung wird der/die Zuschauer*in in die Situation der Protagonist*innen versetzt. Jede Nacht ist durch die Kamera dokumentiert, so ist man scheinbar live dabei. Die sehr authentische Darstellung der Schauspieler*innen verstärkt diesen Eindruck noch. Auf spannungssteigernde Musik wird gänzlich verzichtet. Stattdessen kündigt ein tiefer Brummton an, dass gleich wieder etwas Unheimliches passieren wird. Auf diese Weise wird die Spannung noch mehr gesteigert.

Der Film hat für seine Geisterdarstellung viel Kritik einstecken müssen. „Paranormal Activity“ weckt in Zuschauer*innen die Angst vor dem unsichtbaren Bösen. Das ist jedoch keine wirklich tiefgreifende Angst. Es geht eher darum, sich in regelmäßigen Abständen zu erschrecken wie in einer Geisterbahn. Außerdem spiegelt es unsere Kindheitsängste wieder: Ein Monster könnte sich nachts im Zimmer aufhalten und sich unter dem Bett oder im Schrank verstecken. Bei Katie wird diese Angst zur Realität. Natürlich kommt dadurch auch Gruselatmosphäre auf. Horrorklassiker bedienen sich aber meist noch anderer, tiefgreifenderer Ängste. Es handelt sich bei Pelis Werk um eine eher einfach gehaltene Schauergeschichte und nicht um ein filmisches Meisterwerk.

Die Erfolgsgeschichte

Trotz der Kritik funktioniert das Erfolgskonzept: Dies hängt aber auch mit den Marketing-Aktionen des Herausgebers „Paramount Pictures“ zusammen. Durch einen „Demand it“ (dt.: Verlange es)-Button auf der Facebook-Seite von „Paramount Pictures“ konnte jeder/jede darüber abstimmen, ob „Paranormal Activity“ in seiner/ihrer Stadt gespielt werden soll. Die 20 Städte mit den meisten Klicks bekamen den Film zuerst zu sehen. Außerdem wurde eine „Tweet your scream“ (dt.: Teile deinen Schrei)-Kampagne ins Leben gerufen. So gibt es noch heute überall im Internet Videos, wie Zuschauer*innen den Film schauen und sich dabei filmen, wie sie sich erschrecken. Nach der offiziellen Premiere in der ganzen USA gingen die Kinobesuche durch die Decke. Weltweit spielte der Horrorfilm 190 Millionen US-Dollar ein. Diese Marge kann sich sehen lassen. Mit einem derartigen Erfolg des Streifens hatte wohl selbst der Regisseur nicht gerechnet.

„Paranormal Activity“ ist ein durchaus sehenswerter Film, vor allem für Zuschauer*innen, die sich gerne gruseln. Zu viel Tiefe darf man jedoch nicht erwarten, auch bei den Hauptcharakteren nicht. Die Geisterdarstellung ist dem Regisseur Oren Peli definitiv gelungen. Denn nachdem man Paranormal Activity“ gesehen hat, ist jeder froh, wenn er/sie nicht alleine schlafen muss.

Wer sich noch nicht genug gegruselt hat, kann gerne hier klicken für noch mehr schaurig schöne Horrorfilmtipps.

 

Beitragsbild: Tom Small, CC BY-SA 2.0, Ausschnitt.

Am 14. Oktober 2014 erscheint „The Evil Within“ auf dem Markt – ein japanisches Survival-Horror-Spiel der anderen Art. Aufgrund seiner einzigartigen Atmosphäre und Handlung setzt sich das Computerspiel von anderen Spielen seines Genres ab. Es erhielt überwiegend positive Bewertungen wegen seiner fesselnden Geschichte, welche an die Filme „The Matrix“ und „Inception“ erinnert.  Weiterlesen

Clara sieht Gespenster und lässt Tische mit Gedankenkraft schweben. Sie träumt davon, was in der Zukunft geschehen wird. Und ihre Vorhersagen treffen immer ein. Clara ist eine Romanfigur des Magischen Realismus und verkörpert den uralten Geisterglauben Südamerikas.

Das Geisterhaus

„Das Geisterhaus“ erschien in deutscher Fassung erstmalig 1984 im Suhrkamp-Verlag.

Clara ist eine Figur in Isabel Allendes Debütroman „Das Geisterhaus“ (im Original La casa de los espíritus) von 1982, der das Leben einer Familie in Chile um die Wende ins 20. Jahrhundert bis in die 70er Jahre beschreibt. Und dabei geht es eigentlich gar nicht um Geister. Es geht um die geschichtliche Aufarbeitung eines Landes, um Generationen und Revolutionen, um Umbrüche und Veränderungen und um persönliche Schicksale. Aber die Geister sind eben auch immer da. Sie werden von ihrem Medium Clara, das sie als einzige hören und sehen kann, als völlig normal betrachtet. Genau wie von den Familien del Valle und Trueba, denen Clara angehört. Die Autorin Allende lässt die Geister sprechen, ohne sie wirklich zum Thema ihrer Erzählung zu machen.

Clara ist Teil einer literarischen Darstellung von realen Geschehnissen aus der chilenischen Geschichte. Allende selbst beschreibt „Das Geisterhaus“ zu Teilen als biographisches Werk. Dass es eine wie Clara gab, ist jedoch unmöglich. Trotzdem ist sie ein zentraler Charakter, nur eben anders als die anderen. Sie kann Ereignisse vorhersehen und Gegenstände schweben lassen. Warum? Weil sie es eben kann. Ihre Fähigkeiten werden weder dem Leser erklärt noch werden Sie von den anderen Figuren innerhalb der Narration hinterfragt. Die Geister sind einfach da, und keiner wundert sich über ihre Existenz.

Claras Geister

Im gesamten Roman werden die Erscheinungen der Geister und die übernatürlichen Träume wertfrei dargestellt. Sie sind nicht negativ oder positiv behaftet, wirken weder gefahrbringend noch beschützend. Durch sie weiß Clara schon früh, was in der Zukunft passieren wird, ohne es jedoch beeinflussen zu können. Sie sagt den Tod ihrer Schwester und anderer Familienmitglieder voraus und sieht schon während ihren Schwangerschaften, wie ihre Kinder aussehen werden. Sie kennt den Ort des Verbleibs des Kopfes ihrer verstorbenen Mutter, der seit deren tödlichen Autounfall vermisst wird. Vom schweren Erdbeben, das Chile im Jahr 1939 ereilen soll und im „Geisterhaus“ thematisiert wird, träumt sie bereits im Vorfeld und sieht das Unglück auf sich zukommen.

„Claras Geisterkräfte störten niemanden und richteten keinen Schaden an, sie äußerten sich fast ausschließlich bei unwichtigen Anlässen und immer im Kreis der Familie.“ Das Geisterhaus

Vom Tod ihrer Schwägerin weiß Clara als erste, denn die Verstorbene selbst taucht als Geist auf, um sich bei Clara zu verabschieden. Nach ihrem Tod wird Clara schließlich selbst zum Geist, der ihren hinterlassenen Ehemann besucht und ihm hilft, mit der Aufarbeitung seiner Vergangenheit fertig zu werden. Ein guter Geist.

Der Familienchronik haftet insgesamt ein mystischer Charakter an. Auch nach Generationen scheinen einzelne Familienmitglieder auf wundersame Weise mit bestimmten Vorfahren in ihrem Handeln oder ihren Gewohnheiten verkettet, ohne diese selbst gekannt zu haben. Am Ende der Geschichte bleibt das Gefühl, dass alles kam, wie es kommen musste. Oder wie es für die Nachkommen der hellseherischen Clara und ihrem Mann vorherbestimmt war.

„Er wusste nicht, dass sie ihr Schicksal vorausgesehen hatte und dies der Grund war, warum sie ihn in Gedanken herbeigerufen hatte und bereit war, ihn zu heiraten, ohne ihn zu lieben.“ Das Geisterhaus

Magie in Südamerika

Das Geisterhaus

Allende kommt aus Chile und lebt in Kalifornien. (Bild: Wikimedia Commons, von Heike Huslage-Koch, Lesekreis, CC BY-SA 4.0 Deed)

In Südamerika haben Geister eine ganz andere Bedeutung als in Europa. Sie haben nicht die Aufgabe Angst und Schrecken zu verbreiten, sondern sind ein unsichtbarer Teil der Wirklichkeit. In Mexiko wird jährlich der Día de los Muertos zu Ehren der Toten und Geister gefeiert und in Peru glaubt man daran, dass verstorbene Verwandte und Bekannte als Geister zurückkehren können. In Lateinamerika wird die Existenz von Geistern nicht angezweifelt. Sie gehört zum Leben dazu. So auch zum Leben von Isabel Allende. Die unter europäischen Buchkritiker*innen für ihre Folgewerke oft belächelte Autorin kommuniziert angeblich selbst mit Geistern. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in allen ihren Büchern mindestens ein Hauch von Mystik und Magie zu spüren ist.

Allende ist eine Vertreterin des Magischen Realismus, der in der südamerikanischen Literatur vor allem von Miguel Ángel Asturias geprägt wurde. Im „realismo mágico“ werden Wirklichkeit und Magie verkettet und eine neue Ebene entsteht, in der beides ganz selbstverständlich nebeneinander existieren darf. Wie Claras Geister und die Geschichte Chiles in „Das Geisterhaus“. Grundlegend für die Popularität dieser Kunstrichtung in Südamerika ist sicherlich der weit verbreitete lateinamerikanische Geisterglaube.

„People often ask me how much truth there is in my books and how much I have invented. I could swear that every word is true. If it has not happened, it certainly will. I can no longer trace a line between reality and fantasy. Before I was called a liar. Now that I make a living with these lies, I am called a writer. Maybe we should simply stick to poetic truth.“ Isabel Allende

 

Fotografie und ihre Wahrnehmung durch Individuen und Massen liegt in ihrer Technik. Leute glauben an das, was sie sehen können. Fotografie ist in der Praxis nichts anderes, als ein „gefrorener“ Moment. Jedoch aus dem vorherigen Teil kann man feststellen, dass zwischen dem Moment, wo der magische Knopf gedrückt wird, bis zu dem Ausdruck, sehr viel passieren kann. 

Kurze Einleitung

Gespenster in der Fotografie ist ein sehr facettenreiches Thema. Dieser Beitrag wird mehrere Aspekte dahinter beleuchten und die direkten und indirekten Verbindungen zu Geistlichkeit aufzeigen. Fotografie macht nichts anderes, als Momente einzufrieren. Aber: Sind diese real? Und vor allem – wie werden sie genutzt?  Ist Fotografie ein Weg, um die Existenz von Gespenstern zu beweisen oder ist sie gar selbst ein Gespenst ?

Ich weiß nicht, wann genau meine persönliche Geschichte mit Fotografie anfing. Ich habe auf jeden Fall zum 10. Geburtstag eine kleine Kodak Camera von meinem Onkel bekommen. Ich habe sehr viele Fotos gemacht. Irgendwann wurde es ein Hobby. Mit 15 habe ich mir meine Spiegelreflex-Camera gekauft und an verschiedenen Foto-Kursen teilgenommen. Ich finde, dass Fotografie eine Art der Kunst ist, die oft unterschätzt wird. Als ich angefangen habe, den Begriff der Fotografie in Verknüpfung mit „Gespenster“ zu stellen, war ich selbst überrascht, wie viele Aspekte dieser Art ich nie wahrgenommen habe. Deswegen will ich in diesem Beitrag mehrere Gespenster der Fotografie vorstellen.

Ich will euch die von mir gefundenen Geister zeigen und hoffe, dass jeder hier auch etwas interessantes findet. Ihr werdet etwas Foto-Technik kennen lernen, da ich euch zeigen werde, wie man Gespenster „fotografieren“ und auch fälschen kann, falls man keine findet. ? Danach komme ich zur Geschichte hinter bestimmten Geister-Aufnahmen.

Nach dem Teil zur Analog-Fotografie und Fototechnik allgemien, werde ich etwas mehr zu einem bestimmten Philosophen erzählen. Ich werde euch ein Foto-Projekt vorstellen, das ich besonders interessant finde und mehr über Fotografie in Verknüpfung mit Zeit schreiben. Und über unsere Zeiten. In jedem dieser Themen wird es dabei spucken!

Etwas Technik am Anfang

Bildquelle: Solci aboutme, flickr.com

Die meisten wissen, wie eine Kamera funktioniert. Man hat ein Gerät und man soll den Knopf drücken. Dann die SD Karte in den Laptop reinstecken und Abrakadabra – alle Fotos sind da! In diesem Beitrag will ich das jedoch etwas komplexer vorstellen und werde auch ab und zu einfache Beschreibungen der technischen Seite der Fotografie vorstellen.  Es ist interessant und es wird auch das Verständnis der weiteren Teile des Textes erleichtern.

Objekte, die wir fotografieren reflektieren Licht. Das bedeutet, dass Licht zum Beispiel auf Menschen fällt und von diesen gespiegelt wird. Das Objektiv der Kamera fängt diese Lichtstrahlen ein. In dem Objektiv befindet sich eine kleine Öffnung (Blende), die eigentlich immer geschlossen ist. Sie öffnet sich nur ganz kurz beim Drücken auf den Auslöser (den magischen Knopf). Je nachdem,wie dunkel oder hell es ist, öffnet sich die Blende mehr und für länger oder kürzer. Wenn wir ein Foto an einem sonnigen Tag machen, wird es überbelichtet, wenn die Blende zu lange offen bleibt. Anders herum, wenn man z.B. ein Nacht-Panorama machen will, braucht man ein Stativ, da man eine längere Beleuchtungszeit braucht und  die Aufnahme verschwommen sein könnte, wenn die Kamera nicht perfekt stabil bleibt.

In Digitalkameras werden die Fotos anders aufgenommen und gespeichert, was aber für diesen Beitrag irrelevant ist. Es ist wichtig die Funktion der Kamera zu verstehen. Auf dem Film in der Analog- Kamera befindet sich eine lichtempfindliche Schicht, die sich verändert, nachdem Licht auf sie fällt. Das Bild wird dann auf den Film „gebrannt“ und man muss den Film weiterspulen, damit die selbe stelle nicht doppelt belichtet wird. Wenn der Film voll ist, muss man ihn zurückspulen.

Die daraus entstehenden Negative müssen dann noch in einer Dunkelkammer entwickelt werden. Ein schwarz-weiß Film wird im Dunklen in eine Entwicklerdose gespult. Eine Filmentwickler-Flüssigkeit wird eingegossen und in einer Dose über 8 Minuten bewegt (schon im Tageslicht). Weiter wird es mit Wasser gespült. Dann wieder Chemie und Wasser.

Danach sollte man aber das Foto noch vergrößern, um einen Ausdruck zu erhalten. Man braucht Papier (es gibt unzählige Sorten von Druckpapier und jede gibt dem Bild einen anderen Effekt) und einen Vergrößerer. Ein Negativ wird  eingelegt und mit einer sehr starken Lampe durchleuchtet. Dieses Bild wird nun mittels einem Objektiv auf ein lichtempfindliches Papier projiziert. Das Licht wird regelmäßig auf die ganze Fläche des Papiers geworfen. Mehr Informationen zu diesen Thema findet Ihr auf der Seite Analoge Fotografie.

Karolina Hess, Reutlingen 2017

 

Wo liegt das Problem?

Vor ungefähr  fünf Jahren war ich bei einer Freundin zum Besuch. Es war Sommer und wir haben mit „Pumba“ – ihrer neuen, jedoch gleichzeitig „alten“ Analogkamera Fotos gemacht und sie am nächsten Tag ins Labor gebracht. Wir haben beide fast einen Herzinfarkt bekommen, als wir uns die Ausdrucke angeschaut haben. Da gab es ein Portrait von mir, das aussah, wie wenn ein anderes, fast durchsichtbares Wesen vor mir stehen würde. Seine Augen waren am besten sichtbar. Nach 3 Sekunden haben wir bemerkt, das es die Oma von meiner Freundin war. Sie hat nach der Foto Aufnahme nicht weitergespult und dieselbe Stelle wurde zweimal belichtet. So entstand mein eigenes Gespenster-Foto.

Wenn ein bloßer Zufall so einen Effekt haben kann – wie stark können wir dann die Realität manipulieren, wenn wir es darauf anlegen? Digitale Fotos geben heute eigentlich unendliche Möglichkeiten. Eine leichte Farbänderung kann aus einer sonniger Landschaft eine Horror-Szene machen. Es ist kein Problem, eine Person auszublenden und ein weißes Wesen daraus zu machen. Wenn man sich mit Programen zur Fotobearbeitung auskennt, bleibt eigentlich nur die Kreativität eine Grenze.

Die Sache stellt sich jedoch anders im Falle der Analog-Fotografie dar.  Es wäre möglich, beim vergrößern des Bildes aus einer Person ein weißes Wesen zu machen (obwohl der Prozess kompliziert wäre), aber eigentlich sind die Fälschungsmöglichkeiten sehr beschränkt.

Fotografie gilt als eine Möglichkeit, die Zeit einzufrieren. Jedes Foto ist subjektiv, da es auch die Vorstellung des Autoren bezüglich eines Bildes zeigt. Bis heute dient die Fotografie immer noch der Aufzeichnung von Fakten. Was auf einem Foto aufgenommen wurde, sollte auch in dem Moment der Aufnahme tatsächlich da gewesen sein. Mit solchen Behauptungen ist es kein Wunder, dass fotografierte Gespenster und Geister als einer der stärksten Beweise für paranormale Aktivitäten und Objekte gehandelt werden. Vor allem, wenn die Fälschung nicht bewiesen werden kann.

Gespenster in der Analog-Kamera

Combermere-Foto, Combermere Abbey 1981, Bildquelle: chetansharma1774, flickr.com

Heute haben wir schon ein sehr großes Verständnis der Analog-Fotografie. Wir können Phänomene erklären, die kurz nach der Erfindung der ersten Kamera ein Rätsel waren. In der Geschichte wurden ein paar Bilder aufgenommen, deren genaue Entstehung bis jetzt ein Geheimnis bleibt. So wurden z.B. die Fotos der „Braunen Dame“ im Jahr 1936  oder das Gespenst von Newby Church in 1963 aufgenommen. Die meisten finden, dass Bilder keine realen Gespenster zeigen können – da sie nicht existieren. Man kann jedoch nicht beweisen, dass die Fotos eine Fälschung sind. Eines der interessantesten Beispiele bleibt das Foto von Lord Combermere, das schon 1891 gemacht wurde.

Lord Combermere war ein britischer Landesherr, der im Jahre 1891 von einem Pferdewagen erfasst wurde und starb. Das Foto wurde in der Combermere Residenz in Cheshire in England während Combermeres Begräbnis aufgenommen, das 4 Meilen vom Unglücksort entfernt stattfand. Der Autor des Fotos Sybell Corbet hat in der Bibliothek, die man auf der Aufnahme sehen kann, die Kamera mit einer Stunde Belichtungszeit angelassen.

Vorhin habe ich schon die Spezifika der Analog-Fotografie vorgestellt. Kameras aus dem 19. Jahrhundert sind allerdings noch nicht ganz so ausgereift gewesen wie die oben beschriebenen Verfahren. Sie brauchten viel längere Beleuchtungszeit, und das auch bei Tagaufnahmen. Diese kann man jedoch immer manipulieren. Kennt Ihr Bilder, wo Gebäude sehr scharf aufgenommen wird, aber andere Objekte wie Autos verschwommen sind? Einen solchen Effekt kriegt man bei einer langen Beleuchtungszeit. Der Blitz ist zu langsam, um ein Objekt zu fotografieren, das sich bewegt (zumindest scharf). Das Objekt bleibt auf dieser Fotografie – auch wenn man es eben nicht ganz scharf sehen kann.

Der Fotograf kam also nach einer Stunde zurück. In der linken Ecke des Bildes kann man auf der fertig entwickelten Fotografie plötzlich eine Figur sehen. Wie die meisten behaupten – jene von Lord Combermere. Theoretisch wäre es bei  einer Stunde Belichtung möglich, dass eine Person sich einfach kurz hingesetzt hat und dann gegangen ist. Genügend Menschen waren auf jeden Fall auf dem Gelände unterwegs während die Aufnahme entstanden ist. Alle Bewohner waren sich jedoch sicher, dass das Haus während der Zeremonie leer war.  Außerdem, obwohl der Fotograf meinte, dass er ein Stativ benutzt habe, scheint das Foto verwackelt zu sein. Jemand musste also die Kamera zumindest angerempelt haben.  Falls es eine Fälschung gewesen ist, war sie für das Jahr 1891 sehr überzeugend.

Der Geist der Zeit

Ich finde die Bedeutung der Fotografie ist eng mit der besprochenen Technik verbunden. Ein Foto ist immer subjektiv. Wir sehen einen Moment mit den Augen des Fotografen*in an, genau so wie er/sie es uns zeigen wollte. In diesem Sinne ist Fotografie also keine Verfälschung der Realität, sondern eine personalisierte Aufnahme eines Moments. Aus der Perspektive der Technik gesehen oder nicht, bleibt Fotografie eng mit der Zeit verknüpft.

Sehr viele sehen Fotografie als eine Technik, die es uns erlaubt, ein Stück Vergangenheit zu bewahren. Was wir sehen ist auch das, woran wir glauben. Im Vergleich zu anderen Medien scheint Fotografie hier der Gewinner zu sein. Zeit wird hier zum Gespenst, das manchmal unerwartet auftaucht, um uns an die Vergangenheit zu erinnern.  Ich finde es bis heute beeindruckend, dass ich mir nicht vorstellen muss, wie meine Großeltern aussahen, als sie in meinem Alter waren, sondern dies auf Fotos tatsächlich sehen kann. Ich hole auch oft Gespenster aus meiner eigenen Vergangenheit aus meinem Fotoalbum. Ich schaue mir manchmal meine eigene Fotos an, die ich vor mehreren Jahren aufgenommen habe und die mich an Momente erinnern, die ich schon längst vergessen habe. Dann fange ich an, neue Elemente in diesen Bildern zu entdecken, auf die ich bei der Aufnahme gar nicht geachtet habe. Bedrucktes Papier enthält eigentlich nichts weiter als Farbe, als Fotografie jedoch wird aus diesen Farben eine bestimmte Sicht auf eine Ansicht. Fotografie wird so zu einem Portal zur Vergangenheit, die wiederum selbst ab und zu wie ein Gespenst auf einem Ausdruck auftaucht.

Man kann auch in der Fotografie eigene Geister suchen und in denen nach Inspiration suchen. Hiroshi Sugimoto, ein berühmter japanischer Fotograf, hat ein Foto-Projekt gemacht, das sehr gut das Phänomen der Fotografie vorstellt. Er hat in verschiedenen Kino-Sälen auf der ganzen Welt fotografiert. Dabei hat er die Kamera ans Ende eines Saals hingestellt, sodass man fast den ganzen Raum sehen konnte. Die Beleuchtungszeit entsprach der Länge des Filmes, der gerade gespielt wurde. Der Effekt: eine Serie von wunderschönen Fotos von verschiedenen Kino-Sälen mit gäznlich weißer Leinwand in der Mitte. Nur war die Leinwand während der Aufnahme gar nicht wirklich weiß. Die vollständige Information, die im Film enthalten ist, wurde fotografiert.  Ein unsichtbarer Film für immer in einem Foto eingefangen.

Immer, wenn ich über Fotografie nachdenke, habe ich den Geist der Zeit in meinem Kopf. Wie viel Zeit wurde eigentlich auf einem Foto aufgenommen und an wie viel Zeit erinnern uns bestimmte Bilder?

Das Gespenst der Realität

Es wird Zeit, die Frage zu stellen, in der es um einen breiteren Aspekt der  Realitätsfälschung geht. Wer „1984“ von George Orwell gelesen hat oder „Matrix“ von den Wachowskisgesehen hat weiß,  dass wir vielleicht in einer verfälschten, manipulierten Realität leben. Oder in einer Nicht-Realität. Die Simulation unserer Welt scheint immer wieder ein Thema zu sein. In Matrix sehen wir eine komplett künstliche Welt. Bei Orwell eine durch Indoktrination manipulierte Welt und gebrochene Gesellschaft. Und wir sehen Bilder.

Fotografie gibt uns so viele Möglichkeiten, die Zeit einzufrieren, Momente zu behalten und die Welt anders zu malen. Wie weit ingerieren wir sie in unsere Wahrnehmung der Welt? Wenn wir davon ausgehen, dass eine Fotografie die Existenz eines Gespenstes oder Geistes beweisen kann, wo wird unser Blick auf die Welt noch verfälscht? Das was wir auf Fotos sehen wird wahrgenommen und oft auch aufgenommen. Nur was bleibt dann wahr, wenn alles was wir sehen können meistens Bilder sind, die jemand für uns vorbereitet hat?

Foto-Aufnahmen sind zum Gespenst unserer Gesellschaft geworden. Genau so wie in der Dunkelkammer, wo sich der Fotograf aussucht, welche seiner Aufnahmen er entwickelt, so werden auch größere Bilder durch Medien gefiltert. Hinter der Kamera steht immer jemand, der uns ein bestimmtes Foto zeigen will. Wir glauben den Bildern. Man kann doch nur Reales Fotografieren. Aber genau so wie man einen Geist in ein Foto einbauen und einen unsichtbaren Film fotografieren kann, so lässt sich auch viel Irreales dazuschreiben.

Diese Blick wird nicht besser, wenn man über gezielte Manipulation nachdenkt. Es ist eine persönliche Entscheidung, ob man an die Gespenster aus den Fotos glaubt oder nicht. Manche von ihnen waren bestimmt gefälscht. Durch Fälschung kann man Fotografie nutzen, um Gesellschaften zu manipulieren. Fotografie ist auch ein Geist unseres Alltags. Wir laufen neben einer Kamera ohne zu wissen, dass wir gerade aufgenommen werden. Unser Benehmen wird in Geschäften aufgezeichnet und abgespeichert, um die „Customer-Experience“ zu messen, in Museen werden wir die ganze Zeit beobachtet. An wie vielen Fotos lauft ihr eigentlich jeden Tag vorbei? Werbungen und Bilder sind heutzutage auf jeden Fall ein Geist, den man schon lange nicht mehr bemerkt. Und er taucht ab und zu in unserem Bewusstsein auf – nur der Interessanteste gewinnt unsere Aufmerksamkeit. Lustration und Datenaufnahme wachsen durch Fotografie und Bilder zur  einem sehr mächtigen Geist.

 

Weiterlesen

Geister darzustellen ist nicht einfach, denn niemand weiß wirklich, wie sie aussehen. Geister sind nicht sichtbar, nicht für jeden. In M. Night Shyamalans Film „The Sixth Sense“ jedoch sieht das etwas anders aus.

Der kleine Junge Cole ist bei einem Psychologen in Behandlung. Dr. Malcom Crowe ist ein bekannter und preisgekrönter Kinderpsychologe und versucht dem Achtjährigen zu helfen. Denn er ist in der Schule auffällig, hat keine Freunde und zeichnet tote Menschen. Doch erst als dieser damit herausrückt, dass er tote Menschen sehen kann, weiß der Psychologe, was wirklich mit ihm los ist. Cole fürchtet sich vor den Toten, denn sie sind sehr wütend, greifen ihn sogar an und wollen, dass er ihnen hilft. Zum Beispiel wollen sie, dass er für sie mit ihren Angehörigen spricht. Er entfremdet sich von seiner Mutter, die mit der Situation überfordert ist.

Plötzlich steht ein Geist in der Küche – den Cole zuerst für seine Mutter hält. (© Copyright: Hollywood Pictures, Spyglass Entertainment)

Dr. Crowe weiß zuerst nicht, ob er dem Jungen glauben soll, dass er wirklich Geister sieht. Erst, als er bei den Tonbändern aus einer Therapiesitzung eines früheren Patienten ganz genau hinhört, erkennt er Parallelen zu Coles Fall. Auf den Tonbändern sind Stimmen von mehreren Personen zu hören, obwohl der Patient ganz allein im Behandlungszimmer war. Auch der frühere Patient hatte behauptet, mit toten Menschen sprechen zu können. Dr. Crowe empfiehlt daraufhin Cole, mit den Geistern zu sprechen, um herauszufinden, was sie von ihm wollen.

Unzuverlässige Erzählweise

Besonders spannend ist die narrative Struktur des Filmes aus dem Jahre 1999, die die Zuschauer*innen hinters Licht führt. In der ersten Szene wird Dr. Crowe in seinem Haus von dem ehemaligen Patienten, der behauptete Geister sehen zu können, niedergeschossen. In der nächsten Szene hat Dr. Crowe seine Arbeit als Psychologe bereits wieder aufgenommen. Seine Frau und er reden allerdings nicht mehr miteinander. Sie scheinen sich voneinander entfernt zu haben. Außerdem beobachtet Dr. Crowe, wie sie halbherzig versucht, andere Männer zu treffen.

Menschen aus einer anderen Zeit – Coles Geister kommen aus verschiedenen Epochen. (© Copyright: Hollywood Pictures, Spyglass Entertainment)

Erst durch den neunjährigen Cole wird ihm am Ende klar, dass auch er selbst ein Geist ist und den Schuss aus der Anfangsszene nicht überlebt hat. Seine Frau trauert um ihn und spricht deshalb nicht mit ihm, weil sie ihn nicht sehen kann. Eines Abends schläft sie vor dem laufenden Fernseher ein und Dr. Crowe setzt sich neben sie. In dem Moment fällt ihr sein Ehering aus der Hand.

Erst jetzt begreifen auch die Zuschauer*innen, dass Dr. Crowe ein Geist ist. Da er äußerlich aussieht wie ein Mensch und auch mit Cole interagiert, gab es zuvor für die Zuschauer*innen keinen Hinweis darauf. Der kleine Cole stellt die von M. Night Shyamalan erschaffene Verbindung zwischen der Welt der Geister und der Welt der Lebenden dar. Die Unzuverlässigkeit des Erzählens beruht darauf, dass für den Zuschauer die Existenz einer Welt der Geister lange nicht offensichtlich wird. Die anderen Geister, mit denen Cole spricht, weisen in den meisten Fällen deutliche äußerliche Veränderungen auf. Man kann erkennen, woran sie gestorben sind. Bei Dr. Crowe ist das jedoch nicht so. Der Film lässt Details aus, wie zum Beispiel, dass Menschen in Dr. Crowes Umgebung nicht auf ihn reagieren. Dadurch werden die Zuschauer*innen hinters Licht geführt. Auch bei der Veröffentlichung des Filmes im Jahre 1999 waren die Zuschauer*innen überrascht vom Ende des Filmes. Andere Stimmen empfanden die Unzuverlässigkeit des Erzählers nicht stark genug, und deshalb das Ende als zu vorhersehbar. „The Sixth Sense“ löste außerdem eine Welle des unzuverlässigen Erzählens in vielen anderen Filmen, wie zum Beispiel „The Others“ (2001), um die Jahrtausendwende aus. 

Das junge Mädchen wurde von ihrer Mutter vergiftet und will von Cole, dass er ihrem Vater davon erzählt. (© Copyright: Hollywood Pictures, Spyglass Entertainment)

Die überraschende Wende am Schluss

Weil Dr. Crowe über einen großen Teil des Films hinweg selbst nicht weiß, dass er ein Geist ist, bleibt auch der Zuschauer im Dunkeln darüber. Erst im „finalen Plot Twist“ (Kehrtwende am Ende der Handlung) wird dieses wichtige Detail deutlich und verändert damit die gesamte Handlung. Dr. Crowe schafft es dann endlich, nachdem er Cole geholfen und sich von seiner Frau verabschiedet hat, seinen Tod anzuerkennen. Auch Coles Mutter glaubt ihm zuerst nicht, als er sich endlich traut, ihr von den Geistern zu erzählen. Aber als er die Antwort auf eine Frage kennt, die seine Mutter ihrer verstorbenen Mutter bei der Beerdigung gestellt hatte, glaubt sie ihm. Die Frage war „Do I make you proud?“ und die Antwort ist „Everyday“.

Wer wissen möchte, wie Geister in den Serien „Bojack Horseman“, „Friends“ und „Mad Men“ vorkommen, sollte sich diesen Beitrag einmal ansehen.

Weiterführende Literatur: 

Orth, D. (2006). Der unbewusste Tod. Unzuverlässiges Erzählen in M. Night Shyamalans THE SIXTH SENSE und Alejandro Amenabars THE OTHERS, In: Helbig, J. [Hrsg.], Camera doesn’t lie. Spielarten erzählerischer Unzuverlässigkeit im Film. Trier: WVT Wiss. Verl, 285-305.

Ob Film, Fernsehen oder Romane: Geister spuken mittlerweile in jedem Medium fröhlich vor sich hin. Doch wie so oft bleibt das Comic dabei etwas außen vor. Als großer Fan habe ich mir daher vorgenommen, einen Blick auf geisterhafte Erscheinungen des Mediums zu riskieren und fünf davon vorzustellen. 

Wer einmal vor die Aufgabe gestellt wird, so schnell wie möglich eine gewisse Anzahl von spezifischen Wesen aufzusagen, merkt, dass das gar nicht so leicht ist. Für diesen Artikel habe ich mir vorgenommen, fünf exemplarische Geister des Mediums vorzustellen und zu zeigen, was diese ausmacht. Praktisch jedes künstlerische Medium wird dieser Tage ausgiebig untersucht und bekommt seinen regelmäßigen Platz im Fokus der Forschung oder der Gesellschaft. Doch Comics kommen hierbei immer noch seltener zum Zug als  Filme oder Bücher. Dabei ist das Medium eine wahre Schatzkiste an Potential. Nichts, was der/die Zeichner*in sich vorstellen kann, kann im Comic nicht existieren. Seine Darstellungsmöglichkeiten sind geradezu grenzenlos. Ebenso vielfältig sind die Möglichkeiten, Geister darzustellen. Ohne weitere Vorreden nun also fünf Geister, die zeigen sollen, wie vielfältig Comics sein können.

Casper, the friendly ghost (Harvey Comics)

Cover zu „Harvey Comics Classics Vol. 1 – Casper The Friendly Ghost“. ©Dark Horse Comics All Rights Reserved

Gleich zum Anfang mogel ich ein bisschen. Casper ist ursprünglich keine Comicfigur, sondern entstammt einem Bilderbuch von 1939. Später wurde er ein populärer Cartoon-Charakter und feierte 1949 seinen Einstand als Comicfigur. Ab 1952 gehörte Casper dann zum festen Repertoire des Comicverlags Harvey Comics. Hier wurden Casper auch die meisten seiner bekannteren Nebenfiguren zur Seite gestellt, wie seine Onkels, das geisterhafte Trio oder die kleine Hexe Wendy.

Casper erfüllt die klassischen Geisterkriterien. Er kann fliegen (auch wenn er meistens läuft), durch Wände gehen und sieht so ähnlich aus, wie man sich als Kind einen Geist vorstellt. Nur spuken will er nicht so recht.

Eine Info am Rande, die meistens  unter den Tisch fällt:  Casper ist der Geist eines Kindes. Also ein Kind, das gestorben ist. Ihr wisst schon: für Kinder!

Gut, darüber wird noch gestritten, ob Casper tatsächlich ein Kind post mortem ist oder ob der Kleine immer schon am Geistern war. Dennoch, allein wegen des nostalgischen Wertes darf er in dieser Liste nicht fehlen.

The Spectre (DC Comics)

The Spectre auf dem Cover zu „Infinite Crisis Aftermath: The Spectre“ (2007) ©DC Comics All Rights Reserved

Von einem kleinen Gespenst, das nicht so recht spuken will, hin zu einem großen Gespenst, dessen Macht nahezu grenzenlos ist. Jim Corrigan war ein gewöhnlicher Polizist. Dann wurde er getötet. Doch für Jim war es nicht das Ende. Etwas hatte sich an seine Seele gebunden, und gemeinsam wurden sie zurückgeschickt auf die Erde. Jims Seele war zum Wirt eines Wesens namens Spectre geworden: die personifizierte Rache Gottes.

Seinen Anfang nahm The Spectre 1940, als Erfindung von Superman-Co-Erfinder Jerry Siegel und Zeichner Bernard Baily. Jim erfüllt die zentralen Kriterien eines Gespenstes ausgezeichnet. Ein verstorbener Mensch, dessen Seele weiter auf Erden wandelt. Nur ist zusätzlich an seine geisterhafte Seele ein nahezu allmächtiger Racheengel gebunden, der boshafte Sünder auf Erden jagt und für ihre Verbrechen grausam bestraft. Eine der mächtigsten und gleichzeitig ambivalentesten Figuren aus dem DC-Katalog und ein ganz besonderer Geist.

Izabel (Image Comics)

Izabel auf dem Cover zu „Saga #3“ (2012) ©Image Comics All Rights Reserved

Es wird Zeit für eine meiner liebsten Geisterfiguren. Izabel liebe ich als Figur so sehr, dass ich eigentlich einen ganzen Artikel nur über sie schreiben würde, wenn das nicht etwas zu sehr vom Thema weggehen würde. Izabel ist eine Teenagerin vom Planeten Cleave aus der Comicreihe „Saga“ der Künstlerin Fiona Staples und des Autors Brian K. Vaughan. Sie sieht auch aus wie eine gewöhnliche Teenagerin. Mit dem kleinen Unterschied, dass sie rötlich transparent ist und in der Luft schwebt. Ach, und außerdem hängen ihre Eingeweide aus ihrem Torso in Ermangelung eines Unterkörpers. Ein Andenken an ihr Ableben, als sie auf eine Landmine trat.

Izabel ist in „Saga” die Babysitterin von Hazel, der Tochter der beiden Hauptfiguren Marco und Alana. Des Nachts, wenn Izabel in Erscheinung treten kann, passt sie auf das kleine Mädchen auf. Sie macht das auch sehr gut, schließlich war sie im Leben die älteste von sieben Geschwistern. Der Geist der toten Teenagerin wird somit ein fester Bestandteil der Familie. Es sei jedem empfohlen, Saga zu lesen. Izabel ist sympathisch, offen, hat einen bittersüßen Sinn für Humor und ist selbstlos wie kaum eine andere Figur in dieser Liste. Ihr tragischer Tod machte ihr allerdings auch klar, was sie verloren hat, wie ihre Familie und ihre große Liebe, ihre Exfreundin Windy.

Edwin Paine & Charles Rowland: The Dead Boy Detectives (Vertigo)

Edwin und Charles auf dem Cover zu „Dead Boy Detectives: Band 1“ (2014). ©DC Comics, Vertigo Comics & Panini Comics All Rights Reserved

Während Neil Gaiman in den 1990ern mit „Sandman” Comicgeschichte schrieb, entwickelte er eine Unsumme an Figuren, die oftmals nur in einzelnen Ausgaben vorkamen. Zwei davon waren die Internatsschüler Edwin Paine und Charles Rowland. Edwin starb 1916 und kam in die Hölle (unfair, irgendwie). Als jedoch im Zuge von Gaimans „Sandman”-Storyline „Seasons of Mist” Jahrzehnte später die Hölle von Luzifer geräumt wird und die Seelen der Toten zurückkehren, taucht Edwins Geist wieder in dem Internat auf. Dort freundet er sich mit dem Schüler Charles an.

Edwin hilft Charles dabei, allerlei Gefahren zu bestehen, die von den auferstandenen Toten ausgehen. Doch schließlich fällt auch Charles ihnen zum Opfer und stirbt. Nein, die Geschichte hat kein Happy End.

Doch einen Hoffnungsschimmer gibt es. Charles kehrt ebenfalls als Geist zurück. Als die Hölle unter neue Schirmherrschaft gestellt wird, beschließen er und Edwin, nicht ins Jenseits zurückzukehren und stattdessen in der Welt der Lebenden zu bleiben. Gemeinsam bestreiten sie nun als Detektive Abenteuer und lösen allerlei übernatürliche Fälle.

Deadman (DC Comics)

Deadman auf dem Cover zu „Deadman #1“ (1985). ©DC Comics All Rights Reserved

Last but not least: Boston Brand, seines Zeichens Zirkusakrobat par excellence, Mordopfer und Geist. Nach seinem Tod wurde Brand von der Gottheit Rama Kushna zurückgeschickt, um seinen eigenen Mord aufzuklären. Als Geist hat Deadman eine ganze Reihe klassischer Fähigkeiten. Er kann unsichtbar bleiben, durch Wände gehen, fliegen und besitzt, als besonderes Schmankerl, das Talent, von jedem Menschen Besitz zu ergreifen und deren Körper für seine Zwecke zu nutzen.

Vor seinem Ableben war Boston Brand eine der düstersten Gestalten, arrogant und eingebildet. Sein Tod ließ ihn zwar bescheiden werden, doch düster und tragisch blieb er. Gefangen zwischen Leben und Tod nutzt er seine Kräfte, um seinen Tod aufzuklären und Erlösung zu finden, indem er sich für das Gute einsetzt. Zynisch und bitter blieb er. Aber das ist eigentlich durchaus verständlich, wenn man tot ist, oder?

Bis 2050 wollen Wissenschaftler*innen das menschliche Gehirn digitalisiert haben. Kann ich dann, physisch längst tot, meine Ururenkel*in am Computer begrüßen? Und bin ich dann ein Gespenst?

Schon lange geistert die Idee der künstlichen Intelligenz durch die menschliche Kultur und inzwischen auch durch den Alltag. Die Vorstellung, den menschlichen Verstand selbst zu digitalisieren, ist hingegen ein gewagterer Gedanke. Er stößt an die Grenzen der Vorstellungskraft und fordert tiefe religiöse und moralische Überzeugungen heraus. Ist der Verstand zu klonen? Bin ich dann zwei Personen oder überträgt sich mein „Ich“? Kann ich meine Neuronen und Synapsen Stück für Stück digitalisieren und so mein Bewusstsein übertragen? Gibt es eine Seele? Ist der Mensch etwas anderes als eine biologische Maschine? Kann ich mir endlich morgens ein externes Hirn anschließen, aufstehen und im „Standby“ weiter schlummern? Aber allem voran, erreichen wir Unsterblichkeit?

Ein digitales „Du“, ok. Aber ein digitales „Ich“?

Anfangs war das noch eine bizarre Idee in Science-Fiction-Romanen wie Stanislav Lems „Sternentagebüchern“. Dort konnten Menschen im Todesfall auf eine digitale Backup-Kopie des eigenen „Ichs“ zurückgreifen und sich in einem Ersatzkörper wiederbeleben. Spätestens mit dem Manga „Ghost in a Shell“ oder, noch populärer, dem Film „The Matrix“ kam der Gedanke, das menschliche Bewusstsein zu digitalisieren, in der Popkultur an. Aber inzwischen forschen Wissenschaftler*innen bereits in der Realität daran.

wissenschaftler mit gehirn

BRAAAIIIIINS!

Auch das von der Europäischen Kommission finanzierte Human Brain Project versucht, das menschliche Gehirn nachzubauen und funktionsfähig zu machen. Dies bedeutet, alle Vorgänge im Gehirn werden digital imitiert. Mehr als 80 Milliarden Neuronen-Interaktionszuweisungen müssen in einen Computer übertragen werden. Am Ende soll dann ein digitales Bewusstsein entstehen.

Die Nachbildung des Gehirns soll den Forscher*innen neue therapeutische Möglichkeiten für die Behandlung von Gehirnkrankheiten bieten. So will man durch den Nachbau eines betroffenen Gehirns Krankheiten wie Alzheimer oder Schizophrenie besser verstehen und schlussendlich heilen können. Auch würde die Technik viele Tierversuche obsolet machen. Ein am Human Brain Project beteiligter Wissenschaftler ist sich sicher: „Das Human Brain Project [wird] als Wendepunkt in die Geschichte eingehen.“

Na und?

Abgesehen von ungefähr unendlich vielen psychologischen und philosophischen Fragen stellt sich heutzutage natürlich die Frage: Digitales „Ich“, Unsterblichkeit, kollektive Vernetzung schön und gut, aber wie kann man damit Geld verdienen?

Sony bietet direkt eine Antwort auf die Frage. Sie haben bereits das Patent für ein Gerät angemeldet, welches, durch gezielte Hirnstimulation, einen Film und die Vorstellungen des Regisseurs einem direkt ins Hirn projizieren soll. Inklusive Gerüchen, Temperatur und in bestimmt nicht allzu langer Zeit ‒ Emotionen. Man stelle sich nur Jurassic Park 17 Redux direkt zwischen Neocortex und den Erinnerungen an die tote Oma vor. Um die Qualität müssen wir uns nicht sorgen, was wir fühlen, wird ja direkt mitgeliefert.

Vielleicht ja doch gar nicht so schlecht?

Aber nicht nur die mentale Manipulation wird durch die Erforschung des Gehirns möglich. Auch verstehen wir mehr und mehr über dessen physischen Aufbau. So will der russische Medienunternehmer Dmitri Itzkow mit seinem Konzern New Media Stars bis 2025 die ersten künstlichen Avatare herstellen, in welche wir unser Gehirn manuell verpflanzen können. Künstliche Körper sollen dann in die Massenproduktion gehen und beliebter sein als Autos. Für Itzkow handelt es sich aber nicht nur um eine Art der Fortbewegung oder die Etablierung einer neuen Technik. Für ihn ist es „eine neue Strategie des Menschseins.“ Auch für führende Neuroforscher*innen ist diese Technologie nicht aus der Luft gegriffen. „Nichts ist unmöglich“, kommentiert Mohamed Oubbati von der Forschungsgruppe NeuroBotik an der Universität Ulm. 2025 erscheint ihm aber zu optimistisch. Aktuell würden wir nicht genug über das menschliche Gehirn wissen, um es vollständig imitieren und am Leben halten zu können.

Ich spuke, also bin ich

Wenn der Mensch es schaffen würde, das „Ich“ zu digitalisieren, sollte das uns als Gespensterjäger aber besonders interessieren. Denn wenn das „Ich“ nur aus Synapsenfeuer besteht, wie konnte dann jemals jemand ohne lebendiges Gehirn als Gespenst wiederkommen sein? Es gibt die Theorie, dass lediglich eine begrenzte Menge Energie im Universum existiert und wir als Teil dieser Energie weiterleben ‒ nur in gänzlich anderer Form. Das könnte zum Beispiel erklären, warum sich der Geist in Horror-Filmen oft zunächst mit plötzlichem Gegenstände-Rücken zu erkennen gibt. Vielleicht kann ich also nicht in meiner persönlichen Form als Gespenst spuken, sondern beispielsweise als … Stuhl.

hat nix mit gehirn zu tun

Vielleicht ist es auch der Teddy. (Foto: Alexas_Fotos, Pixabay.com)

Digitale Untote

Auch stellt sich noch die Frage, ob wir in Zeiten digitaler Menschen und digitaler, nun ja, Untoter, den Begriff „Gespenst“ nicht neu definieren müssen. Schaut man bei Google nach der Definition von Gespenst, liest man:

Aha! Und ein Geist?

 

Bevor wir uns jetzt in die Untiefen der Definitionen von „spuken“ begeben und uns fragen, ob „furchterregend sein“ nur temporär erfüllt sein muss, um als Gespenst zu gelten, oder ob es für diesen Zustand eine Mindestanzahl an Erschreckten braucht, ziehen wir doch lieber den altbewährten Duden heran:

Definition Gespenst: „Furchterregendes spukendes Wesen.“

Etwas überrascht müssen wir also feststellen: Die Welt ist voller Gespenster. Aber, wie wir hier in unserem Blog schon des Öfteren gezeigt haben, ist „Gespenst“ ohnehin ein sehr dehnbarer Begriff. Wir wissen zwar noch nicht, ob sich ein Bewusstsein, vergleichbar mit dem Unseren, digital reproduzieren lässt oder ob man sein „Selbst“ in der Zukunft digitalisieren kann. Aber sollte dies der Fall sein, dann spuken wir in der Zukunft ja vielleicht als „Gespenster“ durch die Sozialen Netzwerke so wie das heute „Trolle“ machen.

Die Menschheit wird sich den „Gespenster“-Begriff bestimmt passend zurechtbiegen. Auch werden Gespenster in Zukunft vermutlich ihren metaphorischen Charakter behalten und weiterhin der Schuld, der Verantwortung und dem Gewissen ein heimsuchendes Gesicht verleihen. Notfalls kann man sich die Frage nach Gespenstern einfach religiös zusammenkonstruieren, und vielleicht wird ja alles, was wir denken, sagen und fühlen, auf irgendeiner transzendentalen Cloud gespeichert. In dem Fall bleibt einem selbst dann nur zu hoffen, durch die himmlische Firewall zu kommen.

gehirngeist gen himmel

Ab ins Quarantäne-Feuer

In „Herr der Ringe“ wird Frodo von Nazgul verfolgt, Harry Potter badet in Gesellschaft der Maulenden Myrte, der Geist von Aslan wacht über Narnia und Mina heiratet dem Vampir Dracula. Fantastische Literatur stellt unbegrenzte Möglichkeiten nicht lebende Kreaturen zu bilden, die noch immer in der „realen“ Welt existieren. Aber was für eine Realität konstruieren die Autor*innen und was für eine Rolle spielen ihre Gespenster in dem Ganzen?

Weiterlesen

Vor ein paar Wochen habe ich mal wieder „Beetlejuice“ angesehen. Einen Film, den ich liebe, seit ich ihn mit ungefähr zehn Jahren zum ersten Mal gesehen habe. Keine Frage, Tim Burton hat 1988 mit diesem Film definitiv seinen viertbesten Film abgeliefert, hinter „Ed Wood“ und „Big Fish“ und möglicherweise „Batman Returns“. Keine Sorge, es ist in Ordnung, wenn du das anders siehst. Du liegst falsch, aber es ist okay, wenn du mir nicht zustimmst.

Als Warnung, weil das dieser Tage natürlich immer wichtig ist: Dieser Text enthält Spoiler für „Beetlejuice“, einen dreißig Jahre alten Film. Welche Überraschung. Wenn ihr also den Film noch nicht kennt und mit Spoilern für einen dreißig Jahre alten Film ein Problem habt, dann schaut ihn euch schnellstmöglich an.

Filmplakat

 

Wenn ihr mit Spoilern  kein Problem habt, aber trotzdem den Film noch nicht gesehen habt, schaut ihn euch jetzt trotzdem an. Macht euch keine Sorgen, ich kann warten. Speichert diesen Tab, geht auf Amazon und leiht ihn euch zum Streamen aus oder bestellt euch die DVD. Vielleicht gibt es den Film auch irgendwo kostenlos. Schaut ihn euch nur an. Tut euch den Gefallen. Ich warte solange.

Willkommen zurück. Was mich persönlich so an „Beetlejuice“ begeistert, ist, wie unglaublich optimistisch und sogar lebensbejahend er letztendlich ist. Klar, der Film beginnt mit dem überraschenden Unfalltod von Adam und Barbara Maitland. Letztendlich ist die Botschaft des Filmes im Grunde aber, dass der Tod dir nicht die Freude am Leben nehmen muss.

Noch kurz zum Plot

Kurz zur Handlung: „Beetlejuice“ beginnt mit dem tragischen Tod der Maitlands, dargestellt von Alec Baldwin und Geena Davis. In ihr nun leerstehendes Haus zieht alsbald die reiche Familie Deetz ein, bestehend aus Bauunternehmer Charles und seiner Frau, der Bildhauerin Delia (Jeffrey Jones und Catherine O’Hara), sowie Charles‘ Goth-Tochter aus erster Ehe, Lydia, gespielt von einer jungen Winona Ryder. Falls ihr euch je gefragt habt, was die Gute vor „Stranger Things“ gemacht hat. Die Maitlands, die von ihrer Sachbearbeiterin im Leben danach erfahren, dass sie für 125 Jahre in ihrem Haus bleiben müssen, beschließen, dass die neuen Bewohner*innen aus dem Haus verschwinden müssen. Doch ihre Spukversuche und Poltereien bleiben vergebens. In ihrer Ratlosigkeit beschließen die beiden, Hilfe bei dem selbstständigen Poltergeist Betelgeuse, dargestellt von Michael Keaton, zu suchen. Diese Entscheidung soll sich jedoch schon bald als Fehler herausstellen, denn Betelgeuse verfolgt voll und ganz seine eigenen Pläne.

 

Beetlejuice, Beetlejuice, Beetlejuice! Via Giphy

Das ist gut, aber wir machen es ganz anders!

Soviel zunächst zum Inhalt. Tim Burton hat das Drehbuch des Films deutlich verändert. Die ursprüngliche Fassung war wesentlich düsterer und mehr Horrorfilm als explizite Horrorkomödie. In Tim Burtons Film weichen die Maitlands mit ihrem Auto einem Hund aus und fahren in einen Fluss, ihr Tod ist entschärft. In der Originalfassung des Drehbuchs von Autor Michael McDowell ist der tödliche Autounfall der Maitlands explizit und brutal. Später exhumieren sie den Dämon Betelgeuse, eine wesentlich grausamere Gestalt. Betelgeuse versucht in der Urversion auch nicht, die Familie Deetz zu vertreiben, sondern zu ermorden. Lydia ist im Drehbuch zwei Töchter, eine ältere und eine neunjährige jüngere Schwester. Betelgeuse versucht die erstere nicht nur zu heiraten, sondern explizit zu vergewaltigen, letztere wird nur verstümmelt. Charmant. Ihr wisst schon. Für Kinder.

Tim Burton hat wohl dieses Drehbuch gesehen und gemeint, dass man daraus bestimmt einen guten Film machen kann. ABER man muss ein paar Kleinigkeiten ändern. Aus der expliziten Gewalt des Todes der Maitlands wird ein sanfterer Tod, aus den beiden Töchtern der Familie Deetz wird Lydia. Und aus dem bösen Dämon Betelgeuse wird Michael Keatons überzogener Mix aus einem Gebrauchtwagenhändler und einem perversen Poltergeist.

Zum Besseren geändert

Die Änderungen waren wohl eine gute Entscheidung. Winona Ryders finale Version von Lydia wirkt gleichermaßen kindlich verletzlich als auch erwachsen und durch ihre Goth-Attitüde ist sehr sympathisch. Sie fühlt sich von ihrem Vater und ihrer Stiefmutter missverstanden und als würde sie nicht ganz reinpassen. Somit macht es Sinn, dass sie sich Ersatzeltern in den Geistern der Maitlands sucht.

Doch die wohl beste Änderung des Filmes ist der titelgebende Geist selbst. Kein mörderischer Dämon aus den Niederhöllen, sondern der Betelgeuse, der Michael Keaton zu einem Superstar machte. Keatons Version des Charakters ist opportunistisch und fies. Er ist pervers, belästigt Barbara und hat eine abnormale Attraktion zu Lydia. Diese will er heiraten, um seinen Fluch zu brechen und in der Welt der Lebenden frei Unheil stiften zu können.

Betelgeuse ist im finalen Film nicht wirklich böse, eher selbstsüchtig, vollständig durchgeknallt und distanzlos. Was er vorher war, ist nicht ganz klar. Er behauptet, studiert und durch die Pest gelebt zu haben. Ob es stimmt oder nicht, das bedeutet nichts. Wichtig ist sein Dasein jetzt, als wahnsinniger Poltergeist.

Erinnerungen eines Poltergeists an das Leben vor dem Tod. Via Giphy

Perfekter Poltergeist

Sein Leben vor dem Tod ist nicht von Bedeutung. Es ist impliziert, dass er Selbstmord begangen hat. In jedem Fall war er zwischenzeitlich Angestellter der Jenseitsbürokratie, wurde aber gefeuert. Nun verdingt er sich als „Bio-Exorzist”, herbeigerufen durch das dreimalige Aussprechen seines Namens. Michael Keaton spielt den Charakter in all seinem Wahnsinn, seinem Sarkasmus und seinen Gemeinheiten. Das alles unter zentimeterdickem Make-Up, ein Kunststück das nicht vielen Schauspieler*innen gelingt.

Doch Keaton geht in dieser Situation völlig auf. Er ist natürlich begabt für körperliche Comedy, seine Mimik ist selbst unter der Schminke wahnsinnig vielseitig. Warum um alles in der Welt wurde er seinerzeit nicht als bester Nebendarsteller für den Oscar nominiert? Dinge, die wir nie verstehen werden. Keaton begnügt sich damit, jede Szene, in der er vorkommt, zu stehlen und den Film zu seiner persönlichen Show zu machen. Überhaupt, Michael Keaton ist einer der besten Schauspieler aller Zeiten. Das ist eine simple Wissenschaft.

Und eben so einen Schauspieler braucht es in dieser Rolle. Antagonist Betelgeuse bildet immerhin das Zentrum des Filmes. Der Aspekt des Poltergeisterns ist in diesem Film zentral. Der Geist ist laut, offensiv anstrengend, furchteinflössend und dabei extrem lästig für alle anwesenden. Und er hat dabei einen Heidenspaß. Diese Freude daran, allen auf die Nerven zu gehen. Daran, dass die Maitlands schnell bereuen, ihn um Hilfe gebeten zu haben, diese Freude am Schabernack ist es, was den Film so erinnerungswürdig macht.

Die Ewigkeit in der Warteschleife

Keatons Betelgeuse ist weniger ein durchtriebenes Böses, das besiegt werden muss. Vielmehr ist er eine Lästigkeit, die die beiden Familien, tot oder lebendig, zwingt, sich zusammenzuraufen. Die Moral der Geschichte ist eine, die das Leben bejaht und den Tod nicht als etwas Grundschlechtes, sondern vielmehr als einen neuen, abenteuerlichen Abschnitt des Lebens darstellt. Somit ist es eigentlich nur logisch, dass am Ende Lydia mit ihren Eltern und ihren toten Zieheltern feiert, dass sie eine Eins in Mathe hat, und der Antagonist bekommt was er verdient. Die Ewigkeit im Wartebereich in der Bürokratie im Jenseits. Schlimmer kann die Hölle auch nicht sein.

Bildquellen: © Warner Bros. & Warner Home Video all rights reserved