Mein Name ist Klara und ich schließe heute meine Tabs zum Thema offene Browserfenster.

Weiterlesen

Was mit dem Wunsch nach einer Tasse Kaffee begann, öffnet heute Fenster in die ungewöhnlichsten Welten. Von wunderschönen Reisezielen über Glühbirnen bis hin zu Wildkatzenoperationen – Webcams bieten faszinierende Einblicke. Eine Sammlung. Weiterlesen

Die Sozialen Medien wie Instagram oder TikTok sind regelrecht Fenster in virtuelle Welten. Wie ein Portal in andere, fremde Länder erscheinen sie auf dem Smartphone und bilden eine schöne Abwechslung zu der immer gleichen Aussicht aus dem Fenster zuhause. Sonnenuntergänge, Wasserfälle oder der typische Trubel der Großstadt lassen sich auch durch das digitale Fenster an der Wand genießen. Mit welchem virtuellen Fenster verreist ihr am liebsten an weit entfernte Orte?

Weiterlesen

"Zeig mir deine Screenshots" Umfrage im Brechtbau

Ob als Erinnerungshilfe, zur Weiterleitung von Informationen oder einfach aus Gewohnheit – Screenshots haben sich zu einem festen Bestandteil unseres digitalen Alltags entwickelt. Um tiefere Einblicke in diese Smartphone-Fenster zu gewinnen, habe ich mich im Brechtbau in Tübingen umgehört.

Weiterlesen

Techno als Fenster zu einer anderen Welt – ohne dass echte Fenster vorhanden sind. In den meisten Technoclubs ist es immer dunkel. Worin besteht hierbei der Reiz? Und können dort nur Nächte ohne Durchblick verbracht werden? 

Weiterlesen

Was haben Kirchenfenster mit Wein zu tun? “Eine Menge!” sagen eingefleischte Weinkenner, denn Wein hinterlässt einzigartige Spuren. Wo manche sofort an gerötete Wangen und ein warmes Wohlgefühl in der Bauchregion denken, suchen andere nach vermeintlich nebensächlichen Flecken am Glas, die Rückschlüsse auf die Beschaffenheit des Getränks zulassen. Was sogenannte “Kirchenfenster” in Gläsern zu suchen haben und was sie bedeuten, erfahrt ihr in diesem Artikel. Weiterlesen

As you wake up in the morning and crack open your bedroom window to get a whiff of the fresh morning air, does your mind ever stop and linger on the actual window, its shape, structure, or history? Windows can merely be seen as means to connect the inside with the outside, however when examined closely have the ability of becoming a vessel into the past. This article explores some examples of Indian architecture where windows have taken the role of more than just a glass installation. 

Weiterlesen

Alte Ansicht von Computerfenstern

Microsoft Windows trägt es buchstäblich im Namen. Doch auch Benutzer von Apple-Computern oder Linux-Distributionen verwenden sie täglich: virtuelle Fenster in digitale Welten. Heute sind sie in ihrer Existenz bedroht von immer kleineren mobilen Bildschirmen und der Vollbildhaftigkeit ihrer Apps. Aber ist das Comeback der Fenster vielleicht schon am Horizont? Weiterlesen

Window Shopping – darunter verstehen viele, dass man durch die belebte Einkaufsstraße flaniert und sich berieseln lässt. Doch statische Schaufenster mit adrett gekleideten Mannequins und Lifestyle-Produkten gehören vielleicht bald der Vergangenheit an. Denn das Zeitalter der Smartphones und interaktiven Schaufenster mit smarten Displays hat bereits begonnen. Weiterlesen

Ein Essay über Ausblicke, Ausschnitte, Realitäten und nicht-so-reale-Realitäten. Und darüber, weshalb soziale Medien ein Fenster zu einer (scheinbar perfekten) Welt sein können und warum es sich lohnt, auch mal die digitalen Jalousien zu schließen. Weiterlesen