Von wegen, Grün steht für Ruhe und Hoffnung. In diesen acht Disney-Filmen spielt die Farbe Grün eine bedeutende Rolle, wenn es um die Bösewichte und deren magische Kräfte geht. Ihre Gemeinsamkeit: Das Böse ist grün! Doch um den Schurken ihren durch und durch bösen Charakter zu verleihen, dürfen zwei weitere Farben ebenfalls nicht fehlen. Weiterlesen
Grün ist die Farbe der Hoffnung? Das gilt wohl nicht für die Filmwelt. Häufig steht die grüne Farbe hier für Verfall, Tod, Krankheit, Geister – oder kurz: Horror. Doch warum ist Grün im Film so gruselig? Und wie genau wird die Farbe noch heute in der Filmlandschaft verwendet? Die Medienwissenschaftlerin Susanne Marschall gewährt einen Blick hinter den Kinovorhang.
„Blätter, Trauer, Wissenschaft, ganz Deutschland hat diese Farbe“: Dies ist die Definition, die Frida Kahlo der Farbe Grün in einem ihrer persönlichen Tagebücher gibt. Weiterlesen
Grün, Grün, Grün sind alle meine… Bücher! Doch weshalb haben so viele Bücher einen grünen Buchumschlag? Hat das überhaupt eine Bedeutung und wenn ja, welche? Ob Naturschauspiel, Meeresspiegel oder Edelsteine: Wir stellen euch vier grüne Bücher und ihren interessanten Zusammenhang mit der Farbe vor. Weiterlesen
Was haben Avocado, Bohnen, Zucchini und Basilikum gemeinsam? Ja genau, sie sind grün! Das Besondere an grünem Gemüse ist vor allem die Energie, die wir aus ihm schöpfen können: Je grüner das Gemüse, desto gesünder. Doch warum sollte man mehr grünes Gemüse essen? Was macht die grünen Lebensmittel so gesund? Und wie schaffst du es, täglich Grünzeug zu essen?
Bei Nacht können Schatten bedrohlich wirken. Wäscheberge auf Stühlen verwandeln sich in stumme Beobachter, die in der Dunkelheit lauern. Doch was passiert, wenn man das Licht anmacht und auf dem Stuhl tatsächlich jemand sitzt? Nachtsichtaufnahmen in Horrorfilmen spielen mit dieser Furcht vor den Schatten und zeigen, was uns eigentlich wirklich Angst macht.
Weiterlesen
Wer kennt sie nicht, die grünen Ziffern der Matrix, die den Bildschirm runterlaufen. Und nicht nur hier spielt die Farbe Grün eine wichtige Rolle. Auch alle Szenen, die sich in der Matrix abspielen, sind von einem Grünstich durchzogen. Sogar Sushi hat damit zu tun – und das ist garantiert kein Fehler in der Matrix! Weiterlesen
Irland ist seit vielen Jahren ein beliebtes Touristenziel. Auch die Autorin verbrachte ein Jahr mitten im Geschehen. Doch warum sind Insel und Festivitäten rund um den St. Patrick’s Day so populär, dass in den USA die größten St.-Patrick’s-Paraden weltweit abgehalten werden? Und ist Irland wirklich so grün? Weiterlesen
Morgens ein paar Beeren ins Müsli, mittags frische Tomaten und abends eine Gurkenscheibe im Gin-Tonic? Oma hatte alles im Einmachglas, heute wird dank moderner Bewässerungstechnik selbst auf Steppenböden gepflanzt. Frisches Obst und Gemüse sind nicht mehr nur im Sommer Normalität. Wie genau geht das – und wie lange noch gut?
Demonstrieren aus dem Home-Office war für die meisten Menschen bis vor ein paar Monaten noch unvorstellbar. Für Fridays for Future ist es nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie schnell zu einer alternativlosen Realität geworden. Ob Online-Aktivismus Straßendemonstrationen ersetzen kann, ist fraglich. Aber er ermöglicht eine neue, erfrischende Perspektive. Weiterlesen