Plastik und Sex? Was im ersten Moment nicht zusammenpasst, stellt sich im Laufe meiner Recherche als wichtiges, oft tabuisiertes Thema heraus. Was Schafsinnereien und Baumrindensaft mit Verhütung zu tun haben und wieviel Spaß nachhaltiges und sicheres Liebesspiel machen kann, lest ihr in diesem Guide. Weiterlesen
Beiträge
Sie sind klein, bunt und unzerstörbar. Sie halten fest zusammen. Aus ihnen kann eine ganze Welt geschaffen werden. Seit Jahrzehnten sind Legosteine aus Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Wie die Plastiksteine zu Spieleklassikern wurden und warum manche sie für das genialste Spielzeug der Welt halten, erfährst du in diesem Beitrag. Weiterlesen
Plastiktüten, Toiletten und das Steckprinzip von LEGO-Steinen: Mit diesen drei Dingen hat Julia Güntherodt sich in den letzten Monaten besonders intensiv beschäftigt. Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang „Wasserressourcen Management“ an der Hochschule Rottenburg verfolgte die 25-Jährige eine ungewöhnliche Idee: Sie will einen Baustein aus Plastik herstellen. Was dieser Stein mit Wasser zu tun hat und wieso er anders ist als andere Steine, erzählt Julia mir im Interview. Weiterlesen
Wie kannst du deine Gewohnheiten so optimieren, dass du mehr Zeit für die wesentlichen Dinge im Leben findest und gleichzeitig etwas für die Umwelt tust? Mit Ausmisten ist eben nicht alles getan. Hier findest du sieben Tipps für einen plastikfreien oder zumindest plastikarmen Lebensstil. Dafür ist ein gezieltes Nachhaltigkeits-Bewusstsein vonnöten. Weiterlesen
Was ist besser als Plastik? Verpackungsalternativen beim Einkauf & auswärts Essen
Beschichtete Pappbecher, überflüssige Plastikverpackungen für Gemüse, Körperpflegebehälter aus Einwegkunststoff… Die Liste an Plastikverpackungen, auf die wir beim Einkaufen oder bei der schnellen Mahlzeit unterwegs treffen, ist lang. Was sind praktische Plastikalternativen und wo gehen die Menschen am liebsten plastikfrei einkaufen? Weiterlesen
„Tschüss, Plastik“, hallo grüne Zukunft! Interview mit dem Start-Up Everdrop
Putzmittel in Plastikflaschen kennt und besitzt wohl jeder. Ob grüne, blaue oder durchsichtige Flüssigkeit: umweltbewusst geht hier definitiv anders. Genau das möchte das junge Unternehmen Everdrop beweisen. Die zwei Gründer Daniel Schmitt-Haverkamp und David Löwe sagten „Tschüss“ zu Plastik und eröffneten eine innovative, umweltfreundliche Welt des Putzens.
Demonstrieren aus dem Home-Office war für die meisten Menschen bis vor ein paar Monaten noch unvorstellbar. Für Fridays for Future ist es nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie schnell zu einer alternativlosen Realität geworden. Ob Online-Aktivismus Straßendemonstrationen ersetzen kann, ist fraglich. Aber er ermöglicht eine neue, erfrischende Perspektive. Weiterlesen
Jedes Jahr werden etwa 2,8 Milliarden Einwegbecher für einen Coffee-to-go verwendet – alleine in Deutschland. Die Becher landen nach einem kurzen Genuss im Müll und summieren sich zu 40.000 Tonnen, die nicht recycelt werden können. Weiterlesen
Wir alle wissen, aus Holz wird Papier hergestellt. Irgendwie. Ganz genau können wahrscheinlich die wenigsten von uns Auskunft darüber geben. Umweltschädlich soll es vonstattengehen. Weiterlesen
Sperrige Betten und schwere Tische gehören beim Umzug zu den unbeliebten Möbelstücken, die von A nach B gebracht werden müssen. Hat die neue Bleibe dann keinen Aufzug, sondern auch noch ein verwinkeltes Treppenhaus, erschwert das die Situation ungemein und die Laune ist im Keller. Doch es gibt eine Lösung: Möbel aus Pappe.