„Nobody knows where they might end up“ – mit diesem Vorspann beginnt seit nunmehr 20 Jahren jede Folge der beliebten US-Serie Grey’s Anatomy, die sich eingehend mit dem Thema Tod befasst und diesen auf vielfältige Weise darstellt.
Beiträge
„In meinen Träumen ist die Hölle los“ – Über die Schattenseiten des deutschen Schlagers
Der Schlager ist die heile Welt der Musik. Friede, Freude, Omas guter Apfelkuchen. Es werden Träume besungen, voneinander geträumt, Träume gelebt. Die Schlagerbranche scheint sympathisch, nahbar, ein sicheres Pflaster zu sein. Eine Umgebung, in der man seine Träume leben kann. Doch hinter der Musik des Genres verbirgt sich eine Welt, die alles andere als traumhaft ist. Michael Lehmann über Vetternwirtschaft, Karrieren gegen Sex, Drogenmissbrauch und tragische Todesfälle.
Alptraum Nummer Eins: Vetternwirtschaft
2018 beendete der Sänger NIC („Einen Stern“), bürgerlich Mirco Grunert, seine Karriere und rechnete in einem BILD-Interview mit dem Buchungsprozedere der Branche ab: „In den Schlagershows von Silbereisen treten immer nur dieselben Künstler auf. Eine Helene Fischer, eine Andrea Berg. Es sind immer dieselben Freunde, die da von Silbereisen durchgereicht werden.“ Neue Künstler*innen bekämen kaum eine Chance, meint Grunert: „Es geht nur um Vitamin B. Bei Shows wie ‚Fernsehgarten‘ oder ‚Carmen Nebel‘ ist es genauso.“ Grunerts Vorwürfe werden von Schlagerlegende Nino de Angelo („Jenseits von Eden“) alias Domenico Gorgoglione bestätigt: „Die Branche ist verlogen und gleichgültig. In den großen Shows bei Carmen Nebel und Florian Silbereisen werden immer die gleichen Leute eingeladen. Die sind alle glatt wie ein Kinderpopo. Der Nachwuchs kriegt keine Chance.“
Mit dem Vorwurf der Vetternwirtschaft in einem noch klassischeren Sinne ist auch Matthias Reim („Verdammt, ich lieb’ Dich“) konfrontiert, denn sowohl seinen Sohn Julian (25) als auch seine Tochter Marie (21) platzierte der 63-Jährige in den letzten Jahren immer wieder prominent in verschiedenen TV-Shows. Bei Marie handelt es sich sogar um das gemeinsame Kind mit Schlagersängerin Michelle. Marie Reim gewann im Jahr 2020 die Sendung Schlagerchance, was viele Fans erzürnte, auch weil ihr Halbbruder Julian dieselbe Sendung ein Jahr zuvor gewonnen hatte. Jürgen Drews’ Tochter Joelina und Costa Cordalis’ Sohn Lucas profitierten in der Vergangenheit ebenfalls deutlich von der Bekanntheit ihrer Eltern.
Es zeigt sich also, dass es für den Traum einer Schlagerkarriere nicht schaden kann, berühmte Eltern oder gut vernetzte Freunde zu haben. Doch was, wenn dies nicht der Fall ist?
Alptraum Nummer Zwei: Karrieren gegen Sex
Als Grunert vor drei Jahren seine Karriere beendete, berichtete er von unseriösen Angeboten: „Es gibt Redakteure, die finden dich als Mann gut und wollen mit dir Essen gehen, um dich dann im Programm unterzubringen“, erzählte er der BILD. Als er anschließend seine Heterosexualität offenbarte, seien die Angebote zurückgezogen worden.
„Atemlos“-Komponistin Kerstin Bräuer alias Kristina Bach spricht sogar von einem „Besetzungscouch-Phänomen“ in der von Männern dominierten Branche, ähnlich wie dies in Hollywood so häufig der Fall ist: „Wenn du dich nicht ins Bett kriegen lässt, hast du auch schon verloren“, sagt die 51-Jährige und deutet an, dass es durchaus weibliche Schlagerstars geben würde, die auf diese unmoralischen Angebote eingehen, um ihre Karriere voranzutreiben: „Es gibt genügend Sängerinnen, die angewiesen sind, dass ihnen jemand einen geilen Song schreibt und dafür würden sie, sagen wir mal vorsichtig, einiges ermöglichen.“
Dass der Weg vom Newcomer zum etablierten Schlagerstar oft steinig und geprägt von Machtmissbrauch sein kann, wird anhand dieser Berichte sehr deutlich. Aber selbst wenn man es einmal geschafft haben sollte – die größte Schwierigkeit scheint das Überleben als Star zu sein. Und diese Aussage ist leider recht wörtlich zu nehmen.
Alptraum Nummer Drei: Drogenmissbrauch
Einen großen Aspekt im Schlagerbusiness nimmt das Wahren des traumhaften Scheins ein. Um bei der Hauptzielgruppe des Genres gut anzukommen, werden Künstler*innen darauf getrimmt, ein glattes, skandalfreies Image zu haben. Der Konsum von Rauschmitteln aller Art ist bei den Größen der Branche aber nicht selten. Viele Stars haben enorme Abstürze hinter sich. Einige konnten sich wieder fangen: Domenico Gorgoglione beispielsweise berichtet in seinem Buch Gesegnet und verflucht: Dein Gegner bist immer du selbst über Kokainmissbrauch und Sexorgien. Matthias Reim, der in den 1990ern mit „Verdammt, ich lieb’ Dich“ einen Megahit landete, fing hemmungslos zu trinken an, stürzte in der Folge komplett ab, hatte 13 Millionen Euro Schulden. In seinem 2003 erschienenen Song „Träumer“ schildert Reim ungeschönt seine damalige Lebenslage:
„Hab meine Gitarre ins Pfandhaus gebracht / Der Typ, der kennt mich schon und hat hämisch gelacht / Und meinen alten Cadillac haben sie einfach still gelegt / Scheiß Realität / Doch dieser neue Song, der grad in meinem Kopf rotiert / Der wird bestimmt ein Hit, verkauft Millionen garantiert / Und in ein paar Wochen sind wir aus dem Gröbsten raus / Verlass dich drauf“
Reims Plan ging auf, er kämpfte sich aus den Schulden und zurück ins Geschäft. Auch seine Ex-Frau Tanja Hewer, bekannt als Michelle, landete fast auf der Straße. Gorgoglione, Reim und Hewer sind heute wieder dick im Geschäft. Jedoch sind die drei eher die Ausnahme…
Alptraum Nummer Vier: Tragische Todesfälle
Besonders männliche Interpreten der Branche, welche nur einen großen Hit hatten und nicht mehr an dessen Erfolg anknüpfen konnten, verfielen häufig dem Alkohol, welcher sie letztlich ins Grab brachte:
„Der Junge mit der Mundharmonika“, Bernd Clüver, war eines der ersten klassischen One-Hit-Wonder in der Musikgeschichte Deutschlands, verkaufte mehr als 10 Millionen Tonträger. Im Jahr 2011 starb er mit 63 Jahren nach einem Treppensturz. Gerüchten zufolge soll Clüver stark betrunken gewesen sein, als er die Treppe zu seinem Haus hinunterfiel. Ehemalige Schlagerkollegen sagten, der mangelnde Erfolg in den letzten Jahren und das Ende seiner letzten Ehe hätten ihn öfters zur Flasche greifen lassen.
Drafi Deutscher war gerade einmal 19, als er seinen großen Hit „Marmor, Stein und Eisen bricht“ landete. Mit dem frühen Ruhm kamen die üblichen Probleme: Drogen und Alkohol. Auch nach seinem Schlaganfall im Jahr 1998 mochte er nicht darauf verzichten. Deutscher starb 2006 an multiplem Organversagen.
Roy Black, bürgerlich Gerhard Höllerich, bekannt u.a. für „Ganz in Weiß“ und „Schön ist es auf der Welt zu sein“, wollte eigentlich gar kein Schlagerstar werden, sondern hauptberuflich Rock- und Popmusik machen. Doch daraus wurde nichts. Die Kunstfigur Roy Black mit dem glattgebügelten Schwiegermuttertraum-Image, verkaufte sich sehr viel besser. So wollten seine Fans ihn sehen. Und Höllerich konnte oder wollte nicht auf den Ruhm und das damit einhergehende Geld verzichten. An diesem Zwiespalt zerbrach er schließlich. 1991 wurde er tot in seiner Waldhütte gefunden. Eine Obduktion ergab, dass der damals 48-Jährige mehr als drei Promille Alkohol in seinem Körper hatte.
Protagonist des vielleicht spektakulärsten Todesfalls der Branche war Ludwig Franz Hirtreiter, Künstlername: Rex Gildo, der Interpret des Partyklassikers „Fiesta Mexicana“. Am Tag seines Todes im Jahr 1999 war er von einer Möbelkette in Bad Vilbel gebucht worden und sollte dort singen. 3 000 Menschen kamen. Vorausgegangen waren etliche misslungene Auftritte in den Jahren davor, die zu Gerüchten über Alkoholprobleme und Medikamentenabhängigkeit führten.
Auch sein letzter Auftritt missglückte. Mit der Begründung, der Sänger habe einen Virusinfekt, hatten die Veranstalter schon vorsorglich die geplante Autogrammstunde abgesagt. Seinen Gesangsauftritt brachte der Sänger mehr schlecht als recht über die Bühne. Als Hirtreiter dann mit seinem Geliebten Dave, den der Frauenschwarm bis zu seinem Tod als seinen Chauffeur ausgab, in München ankam, eskalierte die Lage. Hirtreiter schien verwirrt, sein Freund alarmierte den Notarzt. Als dieser an die Badezimmertür klopfte, sprang der Schlagersänger die acht Meter aus dem zweiten Stock. Ob er sich damit wirklich umbringen wollte, bleibt ungeklärt. Fakt ist: Auch Ludwig Franz Hirtreiter ging an dem ausbleibenden Erfolg nach seinem Megahit zugrunde. Wie für viele zuvor hatte sich auch für ihn der Traum vom Schlagerstar zu einem Alptraum gewandelt.
Titelbild: © Unsplash
Ihr habt noch nicht genug von unseren Traum-haften Beiträgen? Dann folgt uns für einen Blick hinter die Kulissen, spannende Fun-Facts oder Musik-Inspirationen auf Instagram und Twitter!
Mehr zum Thema und weitere interessante Beiträge findet ihr außerdem hier – oder abonniert unseren Newsletter!
Grüne Käfer, rote Schuhe oder gelbe Blumen. Farben in Träumen faszinieren uns und regen nicht selten zur Traumdeutung an. Aber was ist, wenn wir in Schwarzweiß träumen? Wie das mit unseren Medienerfahrungen zusammenhängen könnte, klärt ein Blick in die ‚Traumfarbforschung‘ der letzten hundert Jahre.
Ein Kind sitzt auf einem Dreirad. Die Räder quietschen, das Lenkrad wackelt und der Blick nach vorne offenbart eine menschenverlassene Stadt. Unzählige Wolkenkratzer machen ihrem Namen alle Ehre und verschwinden im Grau des Himmels. Die Gassen dazwischen engen auf den ersten Blick ein. Sobald das Dreirad um die Ecke quietscht, breitet sich die Entfernung zwischen den Betonfassaden jedoch ins Unendliche aus. Eine Unendlichkeit von Schwarz-, Weiß- und Grautönen. Kein Fensterrahmen, kein Straßenschild, keine Dreiradpedale in dieser Stadt sind in Farbe getaucht. Alles ist schwarzweiß. An diesen Traum kann ich mich erinnern, seit ich Dreirad fahren kann. Zumindest glaube ich mich daran erinnern zu können. Ein Traum ganz ohne Farbe – kann das überhaupt sein?
Traum oder Film?
Die Traumforschung ist sich darin einig, dass Sorgen, Tätigkeiten und Erfahrungen aus dem Alltag den Inhalt eines Traums beeinflussen. Meine Dreiradfahrt durch den schwarzweißen Großstadtdschungel erinnert jedoch eher an eine Szene aus einem Film Noir. In der nächsten Sequenz könnte sich ein graugekleideter Ermittler, an eine Betonwand gelehnt, seine Zigarette anzünden. Eine in Schatten getauchte Frau würde derweil in eines der Hochhäuser stöckeln, den Blick des Ermittlers auf ihrem Rücken…
Bereits 1926 sprach der Regisseur René Clair von einer besonderen Nähe zwischen Zuschauer*innen eines Kinofilms und Träumenden, die in den Bann ihres Traums gezogen werden. Der klinische Psychologe Robert Van de Castle beschreibt in seinem Buch Our Dreaming Mind tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Mediennutzung und Trauminhalten. Vor allem emotionale Szenen sollen demnach beeinflussen, welche Geschichten sich nachts in unserem Unterbewusstsein abspielen. Aber auch die formalen Aspekte von Medien scheinen sich in Träumen wiederzufinden. 1961 behauptete der Psychoanalytiker Ángel Garma sogar, Träume seien wie Stummfilme, ohne Ton oder Farbe.
Technicolor-Träume
Können Medien also auch beeinflussen, ob wir in Farbe träumen oder nicht? Die Psychologin Eva Murzyn wollte in einer 2008 veröffentlichten Studie genau diese Frage beantworten. Hintergrund dafür lieferten Unstimmigkeiten, die der Philosoph Eric Schwitzgebel feststellen konnte, als er frühe Traumstudien mit später durchgeführten Erhebungen verglich. Im frühen 20. Jahrhundert waren nicht nur Filme schwarzweiß, sondern auch Träume sollen im Regelfall keine Farben enthalten haben. In einer 1915 durchgeführten Studie träumten nur 20 Prozent der Proband*innen in Farbe. Ebenfalls im Jahr 1915 gründete der US-amerikanische Geschäftsmann Herbert Kalmus das Filmunternehmen Technicolor, welches circa vier Jahrzehnte später den Farbfilm revolutionieren sollte. Nicht ohne Grund nannten Traumforscher*innen Farbträume damals ‚Technicolor-Träume‘.
Während sich heute ganze Webseiten und Bücher der Frage widmen, was bestimmte Farben im Traum zu bedeuten haben, waren all diese Traumfarben in den Fünfzigern nur eins: Symptome einer psychischen Krankheit. Forscher*innen des St. Louis Krankenhauses in Missouri fanden diese bei psychisch erkrankten Patient*innen etwa drei Prozent häufiger als bei anderen Patient*innen des Krankenhauses. Auffällig ist nun, dass sich diese Auffassung in den Sechzigern änderte. In einer Studie von 1962 gaben rund 83 Prozent der Befragten an, in Farbe zu träumen. Parallel zu diesem neuen Farbanstrich der Traumwelt machte aber auch eine ganze Industrie Fortschritte in Richtung Farbe: die Filmindustrie.
Medien als Traumvorbilder
Die internationalen Kinoleinwände erstrahlten ab den Vierzigern in immer mehr Farben, Ende der Sechziger produzierte die Traumfabrik fast alle Filme in Color. Zudem besaß die Mehrheit aller US-amerikanischen Haushalte 1972 einen Farbfernseher. Farbmedien ersetzten Stück für Stück ihre schwarzweißen Vorgänger. Eva Murzyn stellt in ihrer Studie zwei Ansätze vor, die erklären, wie diese Entwicklung für den Umbruch in der Traumforschung verantwortlich sein könnte: Entweder beeinflussen Medien direkt die Traumform und somit auch die Farbgebung, oder sie beeinflussen lediglich die Annahmen darüber, wie Träume auszusehen haben. Da Träume nur selten im Langzeitgedächtnis gespeichert werden, vergisst man schnell Details zu Form und Inhalt des Geträumten.
Allein die Annahme, dass Träume typischerweise schwarzweiß sind, kann die Wahrnehmung verzerren und eigene Träume im Nachhinein farblos erscheinen lassen. Frühe Dokumentationen zu Träumen legen laut Murzyn nahe, dass Menschen vor dem 20. Jahrhundert mehrheitlich in Farbe träumten. Damals, so argumentiert die Psychologin in ihrer Dissertation, gab es auch noch keine Filme, die als Vorlage zur eigenen Realitäts- und Traumwahrnehmung dienten. Menschen, die hauptsächlich Schwarzweißfilme konsumieren, passen ihr Traumerlebnis also an das mediale Vorbild an. Die Träume erscheinen somit in Retroperspektive farblos.
Die Farben der Kindheit
Und wie kommt es, dass Menschen heute noch behaupten, schwarzweiße Träume zu haben? Eva Murzyn untersuchte in ihrer Studie die Träume von 60 Personen darauf, ob sie diese als grau oder bunt wahrnehmen. Dabei teilte sie die Proband*innen in zwei Gruppen auf: die unter 25-Jährigen und die über 55-Jährigen. Den Traumtagebüchern und Befragungen konnte Murzyn schließlich entnehmen, dass in der jungen Gruppe durchschnittlich nur etwa 4 Prozent der Träume schwarzweiß ausfallen. Die älteren Proband*innen hingegen konnte sie nochmals in zwei Gruppen spalten. Diejenigen, die bereits im Grundschulalter Farbfernsehen konsumierten, träumten zu über 90 Prozent in Farbe. Von den Studienteilnehmenden, die mit Schwarzweißmedien aufwuchsen, behauptete jede*r Vierte noch immer, in Grautönen zu träumen. „Es könnte also eine kritische Periode in der Kindheit geben, in der Filme eine wichtige Rolle dabei spielen, wie unsere Träume aussehen“, mutmaßt Murzyn.
Der schwarzweiße Großstadttraum aus meiner Kindheit kann also noch immer nicht vollständig erklärt werden. Ich gehöre zweifellos zur Generation Farbfernsehen und träume auch sonst nicht in Grautönen. Aber wer weiß, vielleicht hat das dreiradfahrende Mädchen vor dem Schlafengehen ein paar Blicke auf einen schwarzweißen Krimi erhaschen können. Oder vielleicht verzerrte ein späterer Stummfilmmarathon die Erinnerung an die Fahrt durch den Wald aus Wolkenkratzern. Denn Medien haben eine Wirkung auf die Farbwelt unserer Träume – egal, ob sie sich bereits im Schlaf in Grautönen abspielen oder unser Gedächtnis das Geträumte erst im Nachhinein schwarzweiß einfärbt.
© Titelbild: Unsplash
Ihr habt noch nicht genug von unseren Traum-haften Beiträgen? Dann folgt uns für einen Blick hinter die Kulissen, spannende Fun-Facts oder Musik-Inspirationen auf Instagram und Twitter!
Mehr zum Thema und weitere interessante Beiträge findet ihr außerdem hier – oder abonniert unseren Newsletter!
Im Jahr 2009 vermuteten Millionen Iraner*innen Manipulation bei den Präsidentschaftswahlen und schlossen sich zu Massenprotesten zusammen. Ganz vorne dabei: die Farbe Grün. Ein persönlicher Bericht über eine Farbe der Hoffnung, einen inhaftierten Präsidentschaftskandidaten, eine tödlich angeschossene Demonstrantin und die Frage, was von der grünen Bewegung noch übrig ist.
„Wie eine Ratte im Labyrinth“ – So navigiere ich erfolgreich im deutschen Medienzirkus
Irgendwas mit Medien, als Influencer mit coolen Videos viel Geld verdienen, meine Leidenschaft zum Beruf machen. Das wollen viele, aber wie geht das? Weiterlesen
Angst und Schrecken im Tabellenkeller – Das Abstiegsgespenst
Der Hamburger Sportverein e. V. (HSV) ist ein deutscher Fußball-Bundesligist, der ungefähr zur gleichen Zeit entstand, als in England H.P. Lovecraft, das Horrorgenre mit Geschichten über grausige Monster aus den Tiefen des Verstandes, revolutionierte. Ein solches Wesen sollte auch knapp 100 Jahre später den HSV heimsuchen.
Gegründet wurde der Hamburger Sportverein 1919 und durchlief in seiner langen Historie ruhmreiche Zeiten voller Erfolge, großer Titelsiege, steckte aber auch die ein oder andere herbe Niederlage ein. Jedoch gelang es dem HSV als einzige Mannschaft in Deutschland seit der Gründung der Bundesliga im Jahr 1963, bis ins Jahr 2018 am Erstliga-Betrieb teilzunehmen. Das kontinuierliche Bestehen der Hamburger in der ersten Liga brachte ihnen den Spitznamen „Dino“ ein. In ihrem Stadion prangt eine gigantische digitale Uhr, die die Minuten seit der Gründung der Bundesliga mitzählt und somit auch die beharrliche Anwesenheit des HSV in derselbigen.
Doch diese Saison schien etwas anders zu sein. Manch ein Gast des Hamburger Stadions berichtete von kalten Windzügen, seltsamen Geräuschen auf den Tribünen und schlotternden Knien auf dem Platz. Als würde sich ein Schatten über die Arena legen, beginnend, die ewige Uhr des HSV zu umhüllen. Es dauerte nicht lange bis eine Fotografie die Ursache des Phänomens einfangen und dadurch erklären konnte.
Das Abstiegsgespenst geistert durch die Medien
Im Mai 2018 stieg der Hamburger SV in die zweite Bundesliga ab. Noch bevor das letzte Saisonspiel ausgetragen worden war, wurde schon von mutmaßlich okkult-agierenden Journalist*innen ein in den Annalen der Bundesliga stets gefürchteter Antagonist beschworen: das Abstiegsgespenst. „Und plötzlich grüßt wieder das Abstiegsgespenst“, titelte Die Welt. Auf RTL-Radio ging ein Joachim-Löw-Imitator in Hamburg auf Abstiegsgespensterjagd. Auf Spox.com geisterte es schon länger durch die Berichterstattung. Der Kicker verpatzte die Beschwörung und verwechselte es mit den Geistern einiger Vereinsikonen aus einem längst vergangenen HSV-Vorfall in Malente. Auch Der Spiegel hatte seine Probleme und meinte noch im März 2018 eher den Teamgeist zu sehen anstelle des Abstiegsgespenstes. Doch hätte man sich in Hamburg nicht wundern sollen, als man das Gespenst um die Köpfe von Fans und Verantwortlichen huschen sah. Denn das ZDF hatte schon Wochen zuvor berichtet: „Stuttgart vertreibt das Abstiegsgespenst.“ Und irgendwo musste es ja hin.
Aber wo kam es her?
Zum ersten Mal erschien das Abstiegsgespenst in einer englischen Karikatur aus dem Jahr 1906. Zu sehen ist der Fußballer Alfred Common, der für eine damals furchteinflößende Summe von 1000. Pfund Sterling von Ligakonkurrent Middlesbrough zu Sunderland wechselte. Davor sollte wohl auch das Abstiegsgespenst Angst haben. Auf der Zeichnung schützt Common seinen neuen Verein, der in Form einer scheuen jungen Frau verkörpert wird, vor einem Gespenst, das die gefürchtete zweite Liga repräsentiert. Noch bis heute jagt den Fußballinteressierten das Gespenst auf dieselbe Art Angst ein. Es kommt schleichend und will einen hinab zerren in die chaotischen Tiefen der unteren Ligen. Wo das Fegefeuer sportlichen Misserfolges wartet und man droht, für immer seinen Platz an der Sonne zu verlieren. Tatsächlich verblieb Middlesbrough in der Premier League und konnte dem Spuk vorerst ein Ende setzen. Common war es dann auch, der den ersten Schritt des Exorzismus einleitete, als er direkt bei seinem Debüt einen unscheinbaren Elfmeter in einen 1:0-Siegtreffer verwandelte. Das effektivste Gegenmittel bei Abstiegsgespensterbefall.
Fußball und das Spirituelle
Doch existiert das Abstiegsgespenst nicht nur als Hirngespinst geistreicher Journalist*innen. Denn was das Übernatürliche betrifft, ist das Abstiegsgespenst im Fußball in guter Gesellschaft. Fußball wird von Kulturwissenschaftlern*innen und Philosophen*innen schon länger als Art der Ersatzreligion oder Zusatzreligion angesehen und strotzt nur so vor Heiligen, Fußballgöttern und Geistern. Der australische Soziologe Harry Edwards („Sociology of Sport“, 1973) spricht gar davon, Fußball als Super-Religion zu bezeichnen. Ob Fußball Religion ist, steht natürlich zur Diskussion. Aber genau wie Jagd, Krieg, Bürokratie oder auch Formen des Musikkonsums, so kann auch Fußball als Kult beschrieben werden. Der Schritt vom Kult zur Religion ist dann wiederum ein kurzer. Versteht man Religion als die Öffnung einer transzendentalen Welt und Möglichkeit zur Suche nach Bedeutung und Sinn, dann erfüllt der Fußball eigentlich alle Kriterien.
Er öffnet damit aber auch seinen Anhänger*innen die Tür zu einer Geisterwelt. Mal treten die Geister verstorbener Vereinshelden hindurch und setzen sich jungen Spieler*innen belastend auf die Schultern. Oft werden Geister bewusst beschworen zur Unterstützung der eigenen Mannschaft oder zum Leid der gegnerischen. Gerne wird der Fußball aber auch von den Geistern heimgesucht, die er selber gerufen hat. Beispielsweise in Form von geldgierigen Spielerberater*innen und aggressiven Poltergeistern, die auf den Tribünen schwarz vermummt ganze Stadien in dunkle Rauchschwaden einhüllen. Legenden zufolge sind die dunklen Poltergeister meist Vorboten des Abstiegsgespensts. Wo sie gesehen werden folgen meist schon wenig später die ersten Fans, die verkleidet vor der Ankunft des eigentlichen Gespenstes warnen. So entpuppt sich das Abstiegsgespenst am Ende als die Manifestation der eigenen Angst der Fußballfans. Aber wie schon H.P. Lovecraft sagte: „Selbst bei den größten Ungeheuerlichkeiten ist die Ironie selten abwesend.“