zwischenbetrachtung.de
  • Startseite
  • Plastik
  • Träume
  • Grünzeug
  • Arbeit
  • Papierkram
  • Shades of Hair
  • Gespenster
  • Helden
  • Suche
  • Menü

Mehr Plastik auf Instagram

  • Von Plastik in der Landwirtschaft – Die Plasticulture
    von Pauline Rothfuss
  • Not just another brick in the wall – Julias Stein aus Plastiktüten
    von Anna Ustjanzew
  • Wie ein Vanillegeschmack mit Bakterien die Umwelt retten könnte
    von Sara Karanusic
  • Internationaler Plastiktütenfreier Tag
    von Daniela Wahl
  • Den Tüten auf der Spur – Eine Verpackungstour durch die Supermärkte der Republik
    von Jeremie Lux
  • Gewächshäuser aus Plastikkallerna via Wikimedia CommonsVon Plastik in der Landwirtschaft – Die Plasticulture6. Juli 2022 - 14:20

    Leuchtende Erdbeeren, knackige Tomaten, duftende Melonen. Hat sich nicht jeder mal im Winter an leckerem Obst und Gemüse erfreut, das eigentlich keine Saison hat? Das ist nur möglich, weil zur Herstellung Plastik eingesetzt wird – in allen Formen und Farben. Warum Plastik in der Landwirtschaft unverzichtbar ist und was Wale und Mikroplastik damit zu tun […]

  • Julia und ihr Baustein aus PlastiktütenAnna UstjanzewNot just another brick in the wall – Julias Stein aus Plastiktüten6. Juli 2022 - 14:10

    Plastiktüten, Toiletten und das Steckprinzip von LEGO-Steinen: Mit diesen drei Dingen, hat Julia Güntherodt sich in den letzten Monaten besonders intensiv beschäftigt. Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang „Wasserressourcen Management“ an der Hochschule Rottenburg verfolgte die 25-Jährige eine ungewöhnliche Idee: Sie will einen Baustein aus Plastik herstellen. Was dieser Stein mit Wasser zu tun hat und […]

  • VanilleschotenJocelyn MoralesWie ein Vanillegeschmack mit Bakterien die Umwelt retten könnte6. Juli 2022 - 14:00

    Viele Nachhaltigkeitsaktivist*innen (und wahrscheinlich auch einige Alchemist*innen) träumen nur davon – Joanna Sadler setzt es in ihrem Labor an der Universität Edinburgh in die Wirklichkeit um: Die Expertin für synthetische Biologie und Biotechnologie verwandelt Plastikabfall in wertvolles Vanillin. Und zwar relativ nachhaltig mit der Hilfe von Mikroben, und zwar gentechnisch veränderten E.- coli-Bakterien.

  • Internationaler Plastiktütenfreier Tag1. Juli 2022 - 14:20

    Stofftüte raus, am 3. Juli wird gefeiert! Es ist Internationaler Plastiktütenfreier Tag. Seit 2011 setzen sich Menschen an diesem Tag weltweit aktiv gegen den Verbrauch von Plastiktüten ein. Aus diesem Anlass nehmen wir den Umweltsünder Plastiktüte einmal näher unter die Lupe.

  • Den Tüten auf der Spur – Eine Verpackungstour durch die Supermärkte der Republik1. Juli 2022 - 14:10

    „Tu das Drastische und reduziere das Plastische“, schrieb ein unbekannter Autor. Das gilt auch für den Lebensmittelhandel. Jedoch ist das ambitionierte Ziel nicht an einem Tag zu erreichen. Dafür ist Plastik noch zu fest in den Strukturen etabliert. Folgt mir auf eine kleine Tour durch Deutschlands Supermärkte und deren teils außergewöhnliche Verpackungsalternativen.

Neueste Kommentare

  • Anika Herzig bei Plastikfrei leben? Ein Interview mit Nachhaltigkeitsinfluencerin Charlotte Schüler 
  • Anika Herzig bei Trabi – Wegbegleiter aus Plastik
  • Anika Herzig bei Vom Neckar bis in die Nordsee – die weite Reise von Plastikmüll im Meer
  • Anika Herzig bei Plastik im Alltag: ein Plastik-ABC
  • Von Plastik in der Landwirtschaft - Die Plasticulture bei Vom Neckar bis in die Nordsee – die weite Reise von Plastikmüll im Meer
© 2018 zwischenbetrachtung.de
  • Über das Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen