zwischenbetrachtung.de
  • Startseite
  • Plastik
  • Träume
  • Grünzeug
  • Arbeit
  • Papierkram
  • Shades of Hair
  • Gespenster
  • Helden
  • Suche
  • Menü


Mehr Plastik auf Instagram

  • Ein Herz aus Plastik?
    von Olivia Denner
  • Heilung durch Plastik – Das Skoliose-Korsett als täglicher Begleiter
    von Maxine Schneider
  • „Plastische Chirurgie“ ­– Zu attraktiv, um wahr zu sein
    von Luca Matusch
  • Mikroplastik in Kosmetik: Von Tricksereien und (leeren) Versprechen
    von Nina Helfenstein
  • Von Liebe, Hass und Sexpuppen
    von Benjamin Frenzel
  • Ein Herz aus Plastik?29. Juli 2022 - 14:30

    Atemnot setzt ein. Es wird schwarz vor Augen. Das Bewusstsein entgleitet. Mehr als 700 Leute in Deutschland stehen auf der aktiven Warteliste für ein Spenderherz. Noch mehr Patient*innen haben Probleme mit ihrem Herzen und sind auf eine Unterstützung angewiesen. Die Lösung: ein Kunstherz. Kann hier Plastik zu einem echten Lebensretter werden? 

  • Heilung durch Plastik – Das Skoliose-Korsett als täglicher Begleiter29. Juli 2022 - 14:20

    Plastik kann bei der Behandlung von Krankheiten, etwa der Skoliose, eine wichtige Rolle spielen. Die Verkrümmung der Wirbelsäule kann durch ein Skoliose-Korsett korrigiert werden. Wie es sich anfühlt, dieses Stück Plastik ständig am Körper zu tragen und es als täglichen Begleiter zu akzeptieren, erzählt Marie Schuelk* im Interview.

  • „Plastische Chirurgie“ ­– Zu attraktiv, um wahr zu sein29. Juli 2022 - 14:10

    Plastik ist schön! Deshalb gibt es Schönheitsoperationen, die man auch plastikchirurgische Eingriffe nennt. Moment mal… Da passt doch was nicht. Plastikchirurgie stimmt so nicht ganz. Es heißt doch plastische Chirurgie. Was dieses Feld genau ist, warum dort kaum Plastik verwendet wird und wie teuer das Ganze eigentlich ist, erfahrt ihr hier! 

  • Mikroplastik in Kosmetik: Von Tricksereien und (leeren) Versprechen29. Juli 2022 - 14:00

    Ob Make-Up, Mascara oder Lippenstift: Viele Kosmetikprodukte enthalten Mikroplastik. Hersteller*innen verwenden Plastikzusätze, um die Produktionskosten zu senken. Was schön für die Hersteller ist, schadet der Umwelt. Denn über das Abwasser gelangen die Plastikpartikel in die Meere und richten dort Schäden an. Wie du Plastik in Kosmetikprodukten erkennen und vermeiden kannst, erfährst du in diesem Artikel.

  • Von Liebe, Hass und Sexpuppen27. Juli 2022 - 14:30

    Schuhe, Flaschen, Möbel – im 20. Jahrhundert war nichts vor „Plastifizierung“ sicher. Nur eine Frage der Zeit, bis der Mensch sich selbst schuf – aus Kunststoff und zur sexuellen Befriedigung. Aber warum die menschliche Wärme durch kaltes, totes Material ersetzen? Eine Suche nach Antworten in Deutschlands einschlägigen Gummipuppen-Foren und der Wissenschaft.

Neueste Kommentare

  • Beyond Range bei Von Liebe, Hass und Sexpuppen
  • Svenja Uhl bei „Plastische Chirurgie“ ­– Zu attraktiv, um wahr zu sein
  • Svenja Uhl bei Monobloc – Von Sommerglück bis Umweltsünde
  • Svenja Uhl bei Plastik – Probier’s mal zu zeichnen
  • Svenja Uhl bei Mbongeni Buthelezi und seine plastischen Gemälde
© 2018 zwischenbetrachtung.de
  • Über das Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen