Beiträge

Grün ist die Farbe der Hoffnung? Das gilt wohl nicht für die Filmwelt. Häufig steht die grüne Farbe hier für Verfall, Tod, Krankheit, Geister – oder kurz: Horror. Doch warum ist Grün im Film so gruselig? Und wie genau wird die Farbe noch heute in der Filmlandschaft verwendet? Die Medienwissenschaftlerin Susanne Marschall gewährt einen Blick hinter den Kinovorhang.

Weiterlesen

Keine Zombie-Apokalypse, keine Aliens aus dem Weltraum – asiatische Horrorfilme bevorzugen es mit alltäglichen Dingen Alpträume zu verursachen. In diesem Longread werden drei klassische Filme aus verschiedenen Orten Asiens vorgestellt und erläutert, warum der Ursprung unserer Angst aus vertrauten Dingen entstehen kann. 

Ju-on: The Grudge 1 & 2 (Japan 2002, 2003)

Ju-on: The Grudge (2002)

Die Altenpflegerin Rika soll eines Tages ein Haus in Nerima, Tokyo, aufräumen und sich um eine alte Dame kümmern. Dort erlebt sie jedoch den Mord der alten Frau von einem hässlichen Geist und fällt in Ohnmacht. Nach und nach sterben viele ihrer Freunde aus ungewissen Gründen. Rika versucht eine Freundin zu retten, welche sich nach einem ihrer Schüler erkundigen will und deswegen sein Haus aufsucht. Jede Hilfe kommt jedoch zu spät. Auf der anderen Seite soll die Schauspielerin Kyoko als Moderatorin an einem TV-Programm über Mordhäuser teilnehmen. Nach und nach werden alle ihre Kollegen von einer blassen Frau umgebracht. Auch ihr Freund liegt eines Tages tot auf dem Boden ihres Wohnzimmers. Aber die Schwangere wusste gar nicht, dass es noch etwas Schlimmeres auf sie wartete.

Ju-on (japanisch 呪怨) bedeutet Fluch aus Groll. In den beiden Filmen werden zahlreiche kurze Geschichten nichtlinear erzählt. Alle Opfer, die von dem grausamen Geist Takeo getötet werden, haben direkte Kontakte mit dem Mordhaus oder Familienmitgliedern sowie zu Freunden, die das Haus betreten haben. Das Mordhaus gehörte vorher einer dreiköpfigen Familie: dem Mann Takeo, seiner Ehefrau Kayako und ihrem Sohn Toshio. Kayako war ein schüchternes und ungeselliges Mädchen und verliebte sich in ihren Mitschüler Kobayashi in aller Heimlichkeit. Sie verfolgte ihn und schrieb alles über ihn in ein Tagebuch. Diese exzentrische Frau heiratete Takeo, nachdem Kobayashi eine andere ehemalige Mitschülerin heiratete. Sechs Jahre nach der Geburt von Toshio wünschte Takeo sich ein weiteres Kind, aber gleichzeitig erfuhr er, dass er wahrscheinlich unfruchtbar ist. Anschließend fand er das geheime Tagebuch von Kayako. Aus Wut tötete er seine Frau und seinen Sohn auf ungeheure und brutale Weise. Als er sich an der Kobayashi-Familie rächen will, erscheint der Geist von Kayako. 

Der Fluch der Kayako-Familie scheint wie ein Virus zu sein. Niemand kann sicher sein, nachdem er oder sie absichtlich oder unabsichtlich dem bösen Geist begegnet ist. Und die neuen Opfer werden auch zu neuen Tätern. Die unzufriedenen Geister tauchen schlagartig auf und überraschen ihre Opfer – ob vor der Wand, unter dem Bett oder hinter dem Rücken der Opfer. Was den Film jedoch noch furchteinflößender macht, ist die Präsentation der bekannten alltäglichen Umgebung in gruseliger Atmosphäre. Das Haus scheint nichts besonders zu sein, doch wenn man das schmale Treppenhaus, die enge Dachstube und den dunklen Wandschrank genau beobachtet, kommen dazwischen plötzlich blasse Gesichter mit blutroten Augen hervor. Eine ikonische Szene zeigt, wie ein Opfer versucht, sich aus Angst unter der Bettdecke zu verstecken… Der Ergebnis kann man sich vorstellen, es ist zu gruselig, um es hier zu erwähnen. Außerdem gibt es kaum Musik in den Szenen. Wie das Alltagsleben herrscht auf der Leinwand weißes Rauschen. Erst wenn die Zuschauer sich an die Stille gewöhnt haben, passiert das Ungewöhnliche ohne Warnung.

A Tale of Two Sisters (Korea 2003)

A Tale of Two Sisters (2003)

Su-mi und Su-yeon kehren nach einem langen Aufenthalt in einer Psychiatrie nach Hause zurück, wo ihr Vater und ihre Stiefmutter sie erwarten. Das erste Abendessen markiert die angespannte Beziehung zwischen den Schwestern und ihrer Stiefmutter. Die ältere Su-mi streitet sich ständig mit der neuen Frau ihres Vaters, die nach ihrer Ansicht das vorherige glückliche Leben der Familie zerstört hatte. Die jüngere und ängstliche Su-yeon hingegen, wird wegen Kleinigkeiten bestraft. Als sie den Käfig der Lieblingsvogels der Stiefmutter kaputt macht, muss sie zur Strafe in den Kleiderschrank. Dort erleidet das Mädchen einen Nervenzusammenbruch. Su-mi wendete sich verzweifelt an den Vater. Dieser antwortet jedoch nur, dass er nichts mehr von dem Kleiderschrank hören will. Gleichzeitig passieren ungewöhnliche Ereignisse in der Familie: Der Vater spricht immer öfter mit einer unbekannten Person über das Geschehen in der Familie am Telefon; ein weiblicher Geist hebt mitten in der Nacht die Bettdecke von Su-yeon auf; unter dem Geschirrspüler taucht das Gespenst von einem Mädchen auf; Su-mi träumt von dem Geist, der ihrer Mutter ähnelt…

Der Erfolg des Filmes lässt sich einerseits auf die unerwartete Handlung zurückführen, als man erfährt, dass die sogenannten Gespenster Illusionen von Su-mi sind, weil sie unter Schizophrenie leidet. Auch ihre jüngere Schwester und die Stiefmutter sind zwei Persönlichkeiten von ihr, denn sie erlebte den Selbstmord ihrer Mutter und den zufälligen Tod ihrer Schwester mit. Su-mi brach darunter zusammen.

Auf der anderen Seite gelingt es dem Film, die fiktiven und schrecklichen Vorstellungen mit dem wirklichen Alltag zu kombinieren. Der Kleiderschrank, in dem die Mutter in Wirklichkeit Selbstmord beging und von dem dem Su-yeon zufällig erschlagen wurde, ist ein normales Möbelstück in jedem Familienhaus. Unter dem Geschirrspüler, auf den man im Alltag kaum achtet, verbirgt sich das blasse Gespenst mit verzerrtem Gesicht. Unter der kuscheligen Bettdecke fühlt man sich nach diesem Film nicht mehr sicher. „A Tale of Two Sisters“ erzählt uns eine ungewöhnliche Familientragödie in einer für uns ganz gewöhnlichen Umgebung, in dem Haus einer normalen Familie.

A Wicked Ghost (Hong Kong 1999)

A Wicked Ghost (1999) (© Copyright Times Production Ltd.)

Vier Freunde von Ming spielen ein spirituelles Spiel, indem sie Wasser mit Blut trinken. So rufen sie einen weiblicher Geist herbei. Kurz darauf sterben alle Freunde nacheinander an plötzlichen und unerklärlichen Ereignissen: Herzinfarkt, Selbstmord… Nur Ming überlebt. Um sich zu retten, sammelt Ming zusammen mit ihrer Schwester und ihrem Freund Mao alle Informationen über den bösen Geist. Gleichzeitig benutzt der Geist eine Freundin von Ming, um ihr mitzuteilen, dass sie nur noch drei Tage zu leben habe.

Der Film war der Alptraum zahlreicher Chinesen. Und plötzlich verwandelten sich alltägliche Gebrauchsgegenstände in Orte der Angst: sei es der Fahrstuhl, die Toilette oder das Haarewaschen… Der Geist war eine Schauspielerin der kantonesischen Oper (eine traditionelle Opera Chinas) und trägt stets das klassische blauen Kostüm. Man stellt sich unbewusst vor, wie die blassen Hände unter dem blauen Ärmel hervorkommen und an der Schulter berühren. In einer klassische Szene wird eine Frau von dem Geist auf dem Weg zu Toilette verfolgt. Die Zuschauer sehen wie der Geist so nah an ihr lehnt, dass fast kein Abstand zwischen ihnen ist. Die Frau merkt jedoch nichts außer einem kühlen Schauer. Nachdem man diese Szene gesehen hat, fällt es schwer noch unbeschwert zur Toilette zu gehen.

Sigmund Freud schreibt in seinem Essay Das Unheimliche, dass es nicht nur das Unvertraute, sondern zugleich das Vertraute sein kann, dass uns am Meisten gruselt. In den drei oben genannten Filmen versteckt sich das Unheimliche, die Geister und Gespenster, perfekt in dem uns Vertrauten. Die Zuschauer von Horrorfilmen gewöhnen sich vielleicht daran hässliche Geister auf der Leinwand zu sehen, diese asiatischen Filme lassen jedoch jeden Horror-Fan erschaudern – hinter allem Alltäglichen steckt das Unheimliche. Wer glaubt, dass solche Filme doch gar nicht so gruselig sind, der soll es einmal selbst ausprobieren und sich dem Grusel des Alltäglichen stellen. Ich habe vor drei Jahren „A Wicked Ghost“ gesehen und kann immer noch nicht meine Haare in schwachem Licht waschen.

Filmplakat Paranormal Activity

„Paranormal Activity“ zählt zu den rentabelsten Horrorfilmen aller Zeiten. Der Low-Budget-Film spielte Millionen an den Kinokassen ein. Viele vermuten hinter dem Erfolg die Darstellung des Bösen im US-amerikanischen Erfolgsstreifen. Mit seiner Geisterdarstellung versucht Regisseur Oren Peli die Angst der Zuschauer*innen vor dem Unbekannten zu wecken. Außerdem spielen auch die gelungenen Marketing-Aktionen eine nicht unwesentliche Rolle für den Erfolg des Films.

Im Jahr 2009 durfte eine ausgewählte Anzahl von Personen den neuen Horrorfilm „Paranormal Activity“ zum allerersten Mal im Kino schauen. Die Reaktionen der Zuschauer*innen wurden aufgezeichnet. Versteinerte Mienen, weit aufgerissene Münder und mit den Händen verdeckte Gesichter sind in diesem kurzen Video zu sehen. „Paranormal Activity“ zählt zu den schlimmsten Horrorfilmen der letzten Jahre.

Entstehungsgeschichte

Die Idee für den Film stammt von dem US-amerikanischen Filmemacher Oren Peli. Bis dato hatte er noch keinen Film selbst produziert. Ausgestattet mit einem Budget von 15.000 US-Dollar, seinem eigenen Haus als Drehort und zwei Schauspieler*innen, begann er den Dreh. Es gab kein konkretes Skript. Die Schauspieler*innen hatten einen groben Handlungsablauf vorgegeben, woraus sich die Dialoge ergaben. Der ganze Film ist im „Found Footage“-Stil gehalten. Das heißt, es wird der Eindruck erweckt, die Hauptcharaktere filmten sich selbst mit einer Handkamera und dokumentierten ihr Leben. Oft wird der Film deshalb mit dem vor zehn Jahren gedrehten, pseudodokumentarischen „Blair Witch Project“ verglichen. Innerhalb einer Woche war der Film abgedreht.

Die Handlung

Katie schlafwandelt und beobachtet ihren Freund Micah über Stunden. Die Kamera zeichnet alles auf. (Screenshot; © Paramount Pictures)

Die beiden Hauptcharaktere Katie Featherston und Micah Sloat behalten auch ihre Vornamen für den Film. Das junge Paar lebt in einem netten, kleinen Häuschen in San Diego. Als Katie eines Nachts seltsame Geräusche hört, stellt ihr Freund Micah eine Kamera im Schlafzimmer auf, um die Sache aufzuklären. Aber die nächtlichen Ereignisse verschlimmern sich.

Die Schlafzimmertür knallt zu, der Kronleuchter fällt von der Decke und Katie schlafwandelt. Schon als Kind hatte Katie mit solchen paranormalen Ereignissen zu kämpfen. Micah sieht es nicht ein, die Kamera zu entfernen, da er denkt, dem Spuk so Einhalt zu gebieten. Doch da irrt er sich. Die Phänomene werden immer schlimmer, bis diese zu einem schrecklichen Höhepunkt gelangen.

Der Geist in „Paranormal Activity“

Obwohl der Geist in „Paranormal Activity“ nie in Erscheinung tritt, jagt er den Zuschauer*innen dennoch einen gehörigen Schrecken ein. Der Film spielt mit der Furcht vor dem Unsichtbaren. Dazu nutzt der Regisseur die Angst der Zuschauer*innen vor dem Unbekannten. Dass man nicht genau weiß, wovor man sich eigentlich fürchtet, macht die Situation umso gruseliger. Der Geist tritt nie als Person oder als Gestalt auf. Man kann lediglich seltsame Geräusche vernehmen und das Bewegen von Gegenständen beobachten. Als der Geist aber auch nicht mehr davor zurückschreckt, Katie aus dem Bett zu ziehen und zu verletzten, wird klar: Mit ihm ist nicht zu spaßen. Besonders gruselig wird es dann, wenn der/die Zuschauer*in merkt, dass der Geist von Katie Besitz ergriffen hat und sie nicht mehr dieselbe ist. Plötzlich ist sie zu schrecklichen Taten fähig.

Im Laufe des Films vollzieht sich die klassische Steigerung der Ereignisse bis  zu einem absoluten Höhepunkt. Was zunächst nur harmlose Poltergeisterscheinungen sind, entpuppt sich als wahrhafter Horror. Durch die langsame Steigerung wird der/die Zuschauer*in in die Situation der Protagonist*innen versetzt. Jede Nacht ist durch die Kamera dokumentiert, so ist man scheinbar live dabei. Die sehr authentische Darstellung der Schauspieler*innen verstärkt diesen Eindruck noch. Auf spannungssteigernde Musik wird gänzlich verzichtet. Stattdessen kündigt ein tiefer Brummton an, dass gleich wieder etwas Unheimliches passieren wird. Auf diese Weise wird die Spannung noch mehr gesteigert.

Der Film hat für seine Geisterdarstellung viel Kritik einstecken müssen. „Paranormal Activity“ weckt in Zuschauer*innen die Angst vor dem unsichtbaren Bösen. Das ist jedoch keine wirklich tiefgreifende Angst. Es geht eher darum, sich in regelmäßigen Abständen zu erschrecken wie in einer Geisterbahn. Außerdem spiegelt es unsere Kindheitsängste wieder: Ein Monster könnte sich nachts im Zimmer aufhalten und sich unter dem Bett oder im Schrank verstecken. Bei Katie wird diese Angst zur Realität. Natürlich kommt dadurch auch Gruselatmosphäre auf. Horrorklassiker bedienen sich aber meist noch anderer, tiefgreifenderer Ängste. Es handelt sich bei Pelis Werk um eine eher einfach gehaltene Schauergeschichte und nicht um ein filmisches Meisterwerk.

Die Erfolgsgeschichte

Trotz der Kritik funktioniert das Erfolgskonzept: Dies hängt aber auch mit den Marketing-Aktionen des Herausgebers „Paramount Pictures“ zusammen. Durch einen „Demand it“ (dt.: Verlange es)-Button auf der Facebook-Seite von „Paramount Pictures“ konnte jeder/jede darüber abstimmen, ob „Paranormal Activity“ in seiner/ihrer Stadt gespielt werden soll. Die 20 Städte mit den meisten Klicks bekamen den Film zuerst zu sehen. Außerdem wurde eine „Tweet your scream“ (dt.: Teile deinen Schrei)-Kampagne ins Leben gerufen. So gibt es noch heute überall im Internet Videos, wie Zuschauer*innen den Film schauen und sich dabei filmen, wie sie sich erschrecken. Nach der offiziellen Premiere in der ganzen USA gingen die Kinobesuche durch die Decke. Weltweit spielte der Horrorfilm 190 Millionen US-Dollar ein. Diese Marge kann sich sehen lassen. Mit einem derartigen Erfolg des Streifens hatte wohl selbst der Regisseur nicht gerechnet.

„Paranormal Activity“ ist ein durchaus sehenswerter Film, vor allem für Zuschauer*innen, die sich gerne gruseln. Zu viel Tiefe darf man jedoch nicht erwarten, auch bei den Hauptcharakteren nicht. Die Geisterdarstellung ist dem Regisseur Oren Peli definitiv gelungen. Denn nachdem man Paranormal Activity“ gesehen hat, ist jeder froh, wenn er/sie nicht alleine schlafen muss.

Wer sich noch nicht genug gegruselt hat, kann gerne hier klicken für noch mehr schaurig schöne Horrorfilmtipps.

 

Beitragsbild: Tom Small, CC BY-SA 2.0, Ausschnitt.

Fotografie und ihre Wahrnehmung durch Individuen und Massen liegt in ihrer Technik. Leute glauben an das, was sie sehen können. Fotografie ist in der Praxis nichts anderes, als ein „gefrorener“ Moment. Jedoch aus dem vorherigen Teil kann man feststellen, dass zwischen dem Moment, wo der magische Knopf gedrückt wird, bis zu dem Ausdruck, sehr viel passieren kann. 

Kurze Einleitung

Gespenster in der Fotografie ist ein sehr facettenreiches Thema. Dieser Beitrag wird mehrere Aspekte dahinter beleuchten und die direkten und indirekten Verbindungen zu Geistlichkeit aufzeigen. Fotografie macht nichts anderes, als Momente einzufrieren. Aber: Sind diese real? Und vor allem – wie werden sie genutzt?  Ist Fotografie ein Weg, um die Existenz von Gespenstern zu beweisen oder ist sie gar selbst ein Gespenst ?

Ich weiß nicht, wann genau meine persönliche Geschichte mit Fotografie anfing. Ich habe auf jeden Fall zum 10. Geburtstag eine kleine Kodak Camera von meinem Onkel bekommen. Ich habe sehr viele Fotos gemacht. Irgendwann wurde es ein Hobby. Mit 15 habe ich mir meine Spiegelreflex-Camera gekauft und an verschiedenen Foto-Kursen teilgenommen. Ich finde, dass Fotografie eine Art der Kunst ist, die oft unterschätzt wird. Als ich angefangen habe, den Begriff der Fotografie in Verknüpfung mit „Gespenster“ zu stellen, war ich selbst überrascht, wie viele Aspekte dieser Art ich nie wahrgenommen habe. Deswegen will ich in diesem Beitrag mehrere Gespenster der Fotografie vorstellen.

Ich will euch die von mir gefundenen Geister zeigen und hoffe, dass jeder hier auch etwas interessantes findet. Ihr werdet etwas Foto-Technik kennen lernen, da ich euch zeigen werde, wie man Gespenster „fotografieren“ und auch fälschen kann, falls man keine findet. ? Danach komme ich zur Geschichte hinter bestimmten Geister-Aufnahmen.

Nach dem Teil zur Analog-Fotografie und Fototechnik allgemien, werde ich etwas mehr zu einem bestimmten Philosophen erzählen. Ich werde euch ein Foto-Projekt vorstellen, das ich besonders interessant finde und mehr über Fotografie in Verknüpfung mit Zeit schreiben. Und über unsere Zeiten. In jedem dieser Themen wird es dabei spucken!

Etwas Technik am Anfang

Bildquelle: Solci aboutme, flickr.com

Die meisten wissen, wie eine Kamera funktioniert. Man hat ein Gerät und man soll den Knopf drücken. Dann die SD Karte in den Laptop reinstecken und Abrakadabra – alle Fotos sind da! In diesem Beitrag will ich das jedoch etwas komplexer vorstellen und werde auch ab und zu einfache Beschreibungen der technischen Seite der Fotografie vorstellen.  Es ist interessant und es wird auch das Verständnis der weiteren Teile des Textes erleichtern.

Objekte, die wir fotografieren reflektieren Licht. Das bedeutet, dass Licht zum Beispiel auf Menschen fällt und von diesen gespiegelt wird. Das Objektiv der Kamera fängt diese Lichtstrahlen ein. In dem Objektiv befindet sich eine kleine Öffnung (Blende), die eigentlich immer geschlossen ist. Sie öffnet sich nur ganz kurz beim Drücken auf den Auslöser (den magischen Knopf). Je nachdem,wie dunkel oder hell es ist, öffnet sich die Blende mehr und für länger oder kürzer. Wenn wir ein Foto an einem sonnigen Tag machen, wird es überbelichtet, wenn die Blende zu lange offen bleibt. Anders herum, wenn man z.B. ein Nacht-Panorama machen will, braucht man ein Stativ, da man eine längere Beleuchtungszeit braucht und  die Aufnahme verschwommen sein könnte, wenn die Kamera nicht perfekt stabil bleibt.

In Digitalkameras werden die Fotos anders aufgenommen und gespeichert, was aber für diesen Beitrag irrelevant ist. Es ist wichtig die Funktion der Kamera zu verstehen. Auf dem Film in der Analog- Kamera befindet sich eine lichtempfindliche Schicht, die sich verändert, nachdem Licht auf sie fällt. Das Bild wird dann auf den Film „gebrannt“ und man muss den Film weiterspulen, damit die selbe stelle nicht doppelt belichtet wird. Wenn der Film voll ist, muss man ihn zurückspulen.

Die daraus entstehenden Negative müssen dann noch in einer Dunkelkammer entwickelt werden. Ein schwarz-weiß Film wird im Dunklen in eine Entwicklerdose gespult. Eine Filmentwickler-Flüssigkeit wird eingegossen und in einer Dose über 8 Minuten bewegt (schon im Tageslicht). Weiter wird es mit Wasser gespült. Dann wieder Chemie und Wasser.

Danach sollte man aber das Foto noch vergrößern, um einen Ausdruck zu erhalten. Man braucht Papier (es gibt unzählige Sorten von Druckpapier und jede gibt dem Bild einen anderen Effekt) und einen Vergrößerer. Ein Negativ wird  eingelegt und mit einer sehr starken Lampe durchleuchtet. Dieses Bild wird nun mittels einem Objektiv auf ein lichtempfindliches Papier projiziert. Das Licht wird regelmäßig auf die ganze Fläche des Papiers geworfen. Mehr Informationen zu diesen Thema findet Ihr auf der Seite Analoge Fotografie.

Karolina Hess, Reutlingen 2017

 

Wo liegt das Problem?

Vor ungefähr  fünf Jahren war ich bei einer Freundin zum Besuch. Es war Sommer und wir haben mit „Pumba“ – ihrer neuen, jedoch gleichzeitig „alten“ Analogkamera Fotos gemacht und sie am nächsten Tag ins Labor gebracht. Wir haben beide fast einen Herzinfarkt bekommen, als wir uns die Ausdrucke angeschaut haben. Da gab es ein Portrait von mir, das aussah, wie wenn ein anderes, fast durchsichtbares Wesen vor mir stehen würde. Seine Augen waren am besten sichtbar. Nach 3 Sekunden haben wir bemerkt, das es die Oma von meiner Freundin war. Sie hat nach der Foto Aufnahme nicht weitergespult und dieselbe Stelle wurde zweimal belichtet. So entstand mein eigenes Gespenster-Foto.

Wenn ein bloßer Zufall so einen Effekt haben kann – wie stark können wir dann die Realität manipulieren, wenn wir es darauf anlegen? Digitale Fotos geben heute eigentlich unendliche Möglichkeiten. Eine leichte Farbänderung kann aus einer sonniger Landschaft eine Horror-Szene machen. Es ist kein Problem, eine Person auszublenden und ein weißes Wesen daraus zu machen. Wenn man sich mit Programen zur Fotobearbeitung auskennt, bleibt eigentlich nur die Kreativität eine Grenze.

Die Sache stellt sich jedoch anders im Falle der Analog-Fotografie dar.  Es wäre möglich, beim vergrößern des Bildes aus einer Person ein weißes Wesen zu machen (obwohl der Prozess kompliziert wäre), aber eigentlich sind die Fälschungsmöglichkeiten sehr beschränkt.

Fotografie gilt als eine Möglichkeit, die Zeit einzufrieren. Jedes Foto ist subjektiv, da es auch die Vorstellung des Autoren bezüglich eines Bildes zeigt. Bis heute dient die Fotografie immer noch der Aufzeichnung von Fakten. Was auf einem Foto aufgenommen wurde, sollte auch in dem Moment der Aufnahme tatsächlich da gewesen sein. Mit solchen Behauptungen ist es kein Wunder, dass fotografierte Gespenster und Geister als einer der stärksten Beweise für paranormale Aktivitäten und Objekte gehandelt werden. Vor allem, wenn die Fälschung nicht bewiesen werden kann.

Gespenster in der Analog-Kamera

Combermere-Foto, Combermere Abbey 1981, Bildquelle: chetansharma1774, flickr.com

Heute haben wir schon ein sehr großes Verständnis der Analog-Fotografie. Wir können Phänomene erklären, die kurz nach der Erfindung der ersten Kamera ein Rätsel waren. In der Geschichte wurden ein paar Bilder aufgenommen, deren genaue Entstehung bis jetzt ein Geheimnis bleibt. So wurden z.B. die Fotos der „Braunen Dame“ im Jahr 1936  oder das Gespenst von Newby Church in 1963 aufgenommen. Die meisten finden, dass Bilder keine realen Gespenster zeigen können – da sie nicht existieren. Man kann jedoch nicht beweisen, dass die Fotos eine Fälschung sind. Eines der interessantesten Beispiele bleibt das Foto von Lord Combermere, das schon 1891 gemacht wurde.

Lord Combermere war ein britischer Landesherr, der im Jahre 1891 von einem Pferdewagen erfasst wurde und starb. Das Foto wurde in der Combermere Residenz in Cheshire in England während Combermeres Begräbnis aufgenommen, das 4 Meilen vom Unglücksort entfernt stattfand. Der Autor des Fotos Sybell Corbet hat in der Bibliothek, die man auf der Aufnahme sehen kann, die Kamera mit einer Stunde Belichtungszeit angelassen.

Vorhin habe ich schon die Spezifika der Analog-Fotografie vorgestellt. Kameras aus dem 19. Jahrhundert sind allerdings noch nicht ganz so ausgereift gewesen wie die oben beschriebenen Verfahren. Sie brauchten viel längere Beleuchtungszeit, und das auch bei Tagaufnahmen. Diese kann man jedoch immer manipulieren. Kennt Ihr Bilder, wo Gebäude sehr scharf aufgenommen wird, aber andere Objekte wie Autos verschwommen sind? Einen solchen Effekt kriegt man bei einer langen Beleuchtungszeit. Der Blitz ist zu langsam, um ein Objekt zu fotografieren, das sich bewegt (zumindest scharf). Das Objekt bleibt auf dieser Fotografie – auch wenn man es eben nicht ganz scharf sehen kann.

Der Fotograf kam also nach einer Stunde zurück. In der linken Ecke des Bildes kann man auf der fertig entwickelten Fotografie plötzlich eine Figur sehen. Wie die meisten behaupten – jene von Lord Combermere. Theoretisch wäre es bei  einer Stunde Belichtung möglich, dass eine Person sich einfach kurz hingesetzt hat und dann gegangen ist. Genügend Menschen waren auf jeden Fall auf dem Gelände unterwegs während die Aufnahme entstanden ist. Alle Bewohner waren sich jedoch sicher, dass das Haus während der Zeremonie leer war.  Außerdem, obwohl der Fotograf meinte, dass er ein Stativ benutzt habe, scheint das Foto verwackelt zu sein. Jemand musste also die Kamera zumindest angerempelt haben.  Falls es eine Fälschung gewesen ist, war sie für das Jahr 1891 sehr überzeugend.

Der Geist der Zeit

Ich finde die Bedeutung der Fotografie ist eng mit der besprochenen Technik verbunden. Ein Foto ist immer subjektiv. Wir sehen einen Moment mit den Augen des Fotografen*in an, genau so wie er/sie es uns zeigen wollte. In diesem Sinne ist Fotografie also keine Verfälschung der Realität, sondern eine personalisierte Aufnahme eines Moments. Aus der Perspektive der Technik gesehen oder nicht, bleibt Fotografie eng mit der Zeit verknüpft.

Sehr viele sehen Fotografie als eine Technik, die es uns erlaubt, ein Stück Vergangenheit zu bewahren. Was wir sehen ist auch das, woran wir glauben. Im Vergleich zu anderen Medien scheint Fotografie hier der Gewinner zu sein. Zeit wird hier zum Gespenst, das manchmal unerwartet auftaucht, um uns an die Vergangenheit zu erinnern.  Ich finde es bis heute beeindruckend, dass ich mir nicht vorstellen muss, wie meine Großeltern aussahen, als sie in meinem Alter waren, sondern dies auf Fotos tatsächlich sehen kann. Ich hole auch oft Gespenster aus meiner eigenen Vergangenheit aus meinem Fotoalbum. Ich schaue mir manchmal meine eigene Fotos an, die ich vor mehreren Jahren aufgenommen habe und die mich an Momente erinnern, die ich schon längst vergessen habe. Dann fange ich an, neue Elemente in diesen Bildern zu entdecken, auf die ich bei der Aufnahme gar nicht geachtet habe. Bedrucktes Papier enthält eigentlich nichts weiter als Farbe, als Fotografie jedoch wird aus diesen Farben eine bestimmte Sicht auf eine Ansicht. Fotografie wird so zu einem Portal zur Vergangenheit, die wiederum selbst ab und zu wie ein Gespenst auf einem Ausdruck auftaucht.

Man kann auch in der Fotografie eigene Geister suchen und in denen nach Inspiration suchen. Hiroshi Sugimoto, ein berühmter japanischer Fotograf, hat ein Foto-Projekt gemacht, das sehr gut das Phänomen der Fotografie vorstellt. Er hat in verschiedenen Kino-Sälen auf der ganzen Welt fotografiert. Dabei hat er die Kamera ans Ende eines Saals hingestellt, sodass man fast den ganzen Raum sehen konnte. Die Beleuchtungszeit entsprach der Länge des Filmes, der gerade gespielt wurde. Der Effekt: eine Serie von wunderschönen Fotos von verschiedenen Kino-Sälen mit gäznlich weißer Leinwand in der Mitte. Nur war die Leinwand während der Aufnahme gar nicht wirklich weiß. Die vollständige Information, die im Film enthalten ist, wurde fotografiert.  Ein unsichtbarer Film für immer in einem Foto eingefangen.

Immer, wenn ich über Fotografie nachdenke, habe ich den Geist der Zeit in meinem Kopf. Wie viel Zeit wurde eigentlich auf einem Foto aufgenommen und an wie viel Zeit erinnern uns bestimmte Bilder?

Das Gespenst der Realität

Es wird Zeit, die Frage zu stellen, in der es um einen breiteren Aspekt der  Realitätsfälschung geht. Wer „1984“ von George Orwell gelesen hat oder „Matrix“ von den Wachowskisgesehen hat weiß,  dass wir vielleicht in einer verfälschten, manipulierten Realität leben. Oder in einer Nicht-Realität. Die Simulation unserer Welt scheint immer wieder ein Thema zu sein. In Matrix sehen wir eine komplett künstliche Welt. Bei Orwell eine durch Indoktrination manipulierte Welt und gebrochene Gesellschaft. Und wir sehen Bilder.

Fotografie gibt uns so viele Möglichkeiten, die Zeit einzufrieren, Momente zu behalten und die Welt anders zu malen. Wie weit ingerieren wir sie in unsere Wahrnehmung der Welt? Wenn wir davon ausgehen, dass eine Fotografie die Existenz eines Gespenstes oder Geistes beweisen kann, wo wird unser Blick auf die Welt noch verfälscht? Das was wir auf Fotos sehen wird wahrgenommen und oft auch aufgenommen. Nur was bleibt dann wahr, wenn alles was wir sehen können meistens Bilder sind, die jemand für uns vorbereitet hat?

Foto-Aufnahmen sind zum Gespenst unserer Gesellschaft geworden. Genau so wie in der Dunkelkammer, wo sich der Fotograf aussucht, welche seiner Aufnahmen er entwickelt, so werden auch größere Bilder durch Medien gefiltert. Hinter der Kamera steht immer jemand, der uns ein bestimmtes Foto zeigen will. Wir glauben den Bildern. Man kann doch nur Reales Fotografieren. Aber genau so wie man einen Geist in ein Foto einbauen und einen unsichtbaren Film fotografieren kann, so lässt sich auch viel Irreales dazuschreiben.

Diese Blick wird nicht besser, wenn man über gezielte Manipulation nachdenkt. Es ist eine persönliche Entscheidung, ob man an die Gespenster aus den Fotos glaubt oder nicht. Manche von ihnen waren bestimmt gefälscht. Durch Fälschung kann man Fotografie nutzen, um Gesellschaften zu manipulieren. Fotografie ist auch ein Geist unseres Alltags. Wir laufen neben einer Kamera ohne zu wissen, dass wir gerade aufgenommen werden. Unser Benehmen wird in Geschäften aufgezeichnet und abgespeichert, um die „Customer-Experience“ zu messen, in Museen werden wir die ganze Zeit beobachtet. An wie vielen Fotos lauft ihr eigentlich jeden Tag vorbei? Werbungen und Bilder sind heutzutage auf jeden Fall ein Geist, den man schon lange nicht mehr bemerkt. Und er taucht ab und zu in unserem Bewusstsein auf – nur der Interessanteste gewinnt unsere Aufmerksamkeit. Lustration und Datenaufnahme wachsen durch Fotografie und Bilder zur  einem sehr mächtigen Geist.

 

Weiterlesen

Japan – ein Land zwischen Tradition und Fortschritt. Das gilt auch für seine Geistergeschichten. Was gibt es für Geisterarten in Japan? Und warum bieten sie einem Klopapier an?

Die japanische Kultur kennt unzählige Arten von Gespenstern. Zwischen göttlichen Naturgeistern und rachsüchtigen Totenseelen ist so ziemlich alles dabei. Denn Geister nehmen in Japan einen ganz anderen Stellenwert ein als in der westlichen Welt. Das kann auch die Tübinger Japanologin Petra Jeisel bestätigen. Während ihrer Studienzeit im Land der aufgehenden Sonne hat sie das selbst erlebt: „Als ich mit einem Einheimischen einen Friedhof besucht habe, wollte ich ein Foto machen. Er schien doch einigermaßem erstaunt und meinte, er hätte dabei ein schlechtes Gefühl – wegen der Geister.“

Japanische Geisterwesen – Eine lange Tradition

Vor allem die spirituellen Wurzeln Japans (Shintō und Zen-Buddhismus) und die dortige Wertschätzung von Traditionen sind verantwortlich für diese Ehrfurcht vor den Geistern. Denn die heutigen Vorstellungen von „bakemono“ (Oberbegriff für gespenstische und übernatürliche Wesen im japanischen Volksglauben) sind von den letzten Jahrhunderten mythologischer Überlieferungen geprägt. Die „bakemono“ lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: „Yōkai“ und „Yūrei“ …

Wer braucht schon Poltergeister?

Notice me senpai! (Bild: Marcel L.)

„Yōkai“ lassen sich wohl am ehesten mit westlichen Fabelwesen vergleichen. So gelten beispielsweise Tanuki (Marderhunde) als Yōkai, die ihre Gestalt wandeln können und mit listigen Plänen durchaus auch mal in menschlicher Gestalt durch die Welt ziehen. Neben „Oni“ (Dämonen) und „Tengu“ (Berggeister und Meister der Waffenkunst mit einem Schnabel) zählen zu den Yōkai auch sogenannte „Tsukumogami“. Dabei handelt es sich um Alltagsgegenstände, die nach hundert Jahren der Vernachlässigung plötzlich zum Leben erwachen.

Wenn also in einem japanischen Haushalt plötzlich Teller durch die Gegend fliegen, ist das nicht unbedingt das Werk eines Poltergeistes, sondern einfach ein Schrei nach Aufmerksamkeit von beseeltem Porzellan.

Totgesagte „leben“ länger

Ein Onyrō nimmt Rache an einem Mönch; aus Wakan ehon sakigake 和漢絵本魁, 1836 (Bild: The British Museum.

„Yūrei“ oder auch „Bōrei“ kommen der westlichen Vorstellung eines Gespenstes näher. Es handelt sich hierbei nämlich um Seelen von Verstorbenen, die aufgrund eines Unrechts zu Lebzeiten oder kurz nach ihrem Tod (z.B. ein unrühmliches Begräbnis) keinen Frieden finden konnten. Ähnlich wie in unserer Vorstellung von Gespenstern haben auch Yūrei keine Beine, sondern schweben durch die Luft. Dabei suchen sie die Lebenden heim, jedoch meist ohne ernsthaften Schaden anzurichten. Es sei denn, es handelt sich um sogenannte Onryō – Rachegeister.

Eine Besänftigung der toten Seelen kann durch verschiedene buddhistische Rituale, einem Exorzismus nicht unähnlich, erreicht werden. Erste Quellen für diese Praxis stammen schon aus dem 8. Jahrhundert. Auch heute spielt die Besänftigung der Seelen Verstorbener eine wichtige Rolle für die japanische Bevölkerung. Ähnlich wie beim mexikanischen Día de los muertos wird in Japan seit über 500 Jahren das Totenfest „Obon“ gefeiert, bei dem die Geister der Ahnen befriedet werden sollen. Aber diese kulturell vorgeschriebende Verehrung von Geistern inspiriert auch ganz andere Geschichten …

Von wegen stilles Örtchen – Onryō und Yūrei in „Urban Legends“

In japanischen Sanitäranlagen kann man nicht nur moderne High-Tech-Toiletten mit Sprachfunktion und Turbobrause finden. Unzählige „Urban Legends“ – eine moderne Form des Ammenmärchens – ranken sich um die Keramikabteilung. Zwei davon sollen hier kurz vorgestellt werden.

 „Rotes oder blaues Papier?“

Die Qual der Wahl – oder umgekehrt? (Bild: Marcel L.)

Aka Manto (was übersetzt so viel wie „roter Umhang“ bedeutet) ist eine Geistergestalt, die ihr Unwesen auf so ziemlich allen öffentlichen Toiletten treibt. Gehüllt in ein rotes Cape und mit einer Maske vor dem Gesicht, soll der Geist Menschen heimsuchen, die sich gerade auf den Porzellanthron gesetzt haben.

Auf seine Frage „Willst du rotes oder blaues Papier?“ sollte man am besten gar nicht antworten. Denn wenn man sich für das rote Papier entscheidet, so wird man so lange aufgeschlitzt, bis die eigenen Klamotten ganz rot sind. Und wenn man den blauen Zellstoff wählt, so erwürgt Aka Manto einen, bis das Gesicht ganz blau angelaufen ist.

Angeblich soll Aka Manto der Geist eines gut aussehenden jungen Mannes sein, der auf ungeklärte Weise auf der Toilette getötet wurde. Aus Schmach über dieses unrühmliche Ende soll er seine Maske also tragen, um seine Identität zu verbergen. Als Onryō sucht er deswegen auch gerade am Ort seines Todes Vergeltung.

„Willst du mit mir spielen?“

Hanako-San ist eine „Urban Legend“, die vor allem an japanischen Grundschulen beliebt ist. Ähnlich wie bei der Bloody-Mary-Legende soll der Geist dieses kleinen Schulmädchens mit Bubikopf und rotem Kleid nach bestimmten Ritualen erscheinen – und zwar auf der Mädchentoilette. Die Geschichte wird mitunter auch als Vorlage für die Maulende Myrthe in Harry Potter vermutet. Hanako soll auf grausame Weise von ihren Eltern ermordet oder bei einem Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs von Bomben zerfetzt worden sein, und lässt sich darum wohl am ehesten als Yūrei bezeichnen.

Der genaue Ablauf des Rituals variiert dabei aber von Schule zu Schule. In einer Version muss man im WC im dritten Stock an der dritten Kabinentür dreimal anklopfen und Hanako-San fragen, ob sie mit einem spielen will. In einer anderen Variante genügt es, ihren Namen in eine der Kabinen zu rufen. Das sieht dann ungefähr so aus:

Ob die kleine Hanako die mutigen Mädchen nun dem Mythos nach auffrisst, aufschlitzt oder einfach nur verängstigt – die Folgen solcher Geistergeschichten sind real. Studien weisen darauf hin, dass Sagen rund um das WC, wie die um Hanako Blasenentleerungsstörungen, Angststörungen bei kleinen Mädchen verursachen können.

Horror made in Japan

Wenn es eines gibt, was Aka Manto und Hanako-San zeigen, dann dass die traditionsreiche Geisterkultur Japans auch in der Gegenwart fortlebt. Aber auch abseits von „Urban Legends“ und Kindermutproben sind die Geister noch immer präsent. Nicht umsonst gibt es ein eigenes Filmgenre, J-Horror, dass sich neben Aspekten des psychologischen Horrors vor allem auch mit Onryō und Yūrei auseinandersetzt. Diese Filme sind wiederum ein Sinnbild für die tiefe Verbindung zu den eigenen Traditionen. Denn häufig adaptieren sie Geschichte sowohl aus altertümlicher wie auch klassischer Literatur – aber das wäre ein Thema für einen anderen Beitrag.

Wer sich für andere asiatische Geistertraditionen und -geschichten interessiert, sollte sich diese Artikel auf unserem Blog noch unbedingt ansehen:

Alberne Gespenster aus aller Welt – der japanische Shirime

Geschichten von Liebe und Hass: Geister in chinesischen Mythen

Gerät das Geisterfest in China in Vergessenheit?

Weiterführende Literatur:

Michael Dylan Foster (2008) – Pandemonium and Parade: Japanese Monsters and the Culture of Yōkai.

Michael Dylan Foster (2006) – Strange Games and Enchanted Science: The Mystery of Kokkuri. In: The Journal of Asian Studies 65(2), S. 251-275.

Siegbert Hummel (1949) – Das Gespenstige in der japanischen Kunst (Bakemono).

Bernhard Scheid – Religion in Japan.

Anette Ladovic vor dem Neuen Schloss

Tragödien, Morde und Intrigen: Anette Ladovics Geisterführungen bringen Stuttgarts düstere Seite zum Vorschein. Ein Abend, der den Blick auf die Stadt verändert.

Mit wallendem Gewand hastet Anette Ladovic über den Stuttgarter Marktplatz. In der rechten Hand trägt sie einen langen Stock, mit der linken versucht sie vergeblich, ihren Umhang im Wind zu bändigen. Es ist kurz vor neun, sie ist spät dran und wird bereits erwartet. Fünfzehn Teilnehmer*innen haben sich zu Füßen der bronzenen Stuttgardia versammelt. Als Schutzgöttin Stuttgarts soll sie die Gruppe während der Stadtführung vor bösen Geistern bewahren. „Ob das gelingt?“, fragt Ladovic in die Runde. „Wir werden sehen.“

Mit der düsteren Seite Stuttgarts kennt Ladovic sich aus. Seit März 2012 bietet sie gespenstische Stadtführungen und Nachtwanderungen an. Auf die Idee kam sie, nachdem sie selbst an einer Geisterführung in England teilgenommen hatte. Sie war begeistert, erzählte ihrem guten Freund und späteren Geschäftspartner Steffen Hammer davon. „Obwohl wir beide gebürtige Stuttgarter sind, kannten wir damals keine Stuttgarter Sagen“, sagt sie. Es folgten Recherchen gemeinsam mit ihrer Tochter Joy Ladovic im Internet, in Büchereien und dem Stadtarchiv sowie Gespräche mit Stuttgarter Historiker*innen. Denn die Geschichten sollten auf Tatsachen beruhen, nicht erfunden sein. Eineinhalb Jahre brauchten sie, bis ihre Recherchen abgeschlossen waren. Inzwischen ist Hammer an den Führungen der Stuttgarter Geister nicht mehr beteiligt, Ladovic lebt ihren Traum alleine weiter – und hat Angst, dass dieser irgendwann platzen könnte. Damit ihr niemand ihre Geschichten abspenstig machen kann, möchte sie nicht, dass diese irgendwo nachzulesen sind. Journalisten etwa dürfen nur über ausgewählte Sagen der Stadtführung berichten.

Konsumgüter statt Kadaver

Anette Ladovic vor dem Alten Schloss

Geister gehen um zwischen Altem und Neuem Schloss (Foto: Hannah V.)

„Das Gewässer, das Stuttgart geprägt hat, ist nicht etwa der Neckar, sondern der Nesenbach“, erklärt Ladovic. Sie hat die Gruppe inzwischen vom Marktplatz aus durch die schmale Bärenstraße geführt, um die Markthalle herum bis zum Stauffenbergplatz mit Blick auf das ein Jahr alte Dorotheenquartier. Dort wo sich Geschäfte wie Steiff, Hugendubel und Diesel aneinanderreihen, habe einst ein Schlachthaus direkt über dem Nesenbach gestanden. In den nicht nur die Metzger ihre Abfälle geworfen hätten: „Ob Blut von Aderlässen, Färber- und Gerbereiabfälle, Tierkadaver oder Fäkalien – wenn es eklig war und stank, dann landete es sicher unter Stuttgart im Nesenbach.“

Nur unweit des Schlachthauses sei einmal ein kleiner Bub in den Nesenbach gefallen. „In seiner Not fasste das Kind nach einem der beiden Griffe, die neben ihm aus der Brühe ragten“, erzählt Ladovic. Ihre Stimme dröhnt über den Platz, sie gestikuliert ausladend mit den Händen. „Doch die kleine Hand glitt stattdessen an einem nassen Horn ab, ein nasses Fell hinunter, bis sie letztlich in der leeren Augenhöhle eines Rinderkopfs Platz fand.“ Zwar habe der Vater den Jungen gerettet, aber dieser sei fortan von den Geistern toter Tiere heimgesucht worden. Er habe ihre Todesschreie gehört und ihre zerhackten Leiber gesehen.

Anette Ladovic vor dem Neuen Schloss

Gewitterwolken könnten ein Odinsheer verheißen (Foto: Hannah V.)

Ladovics Geschichten handeln vom Wahnsinn, Tod und Verderben. Manche haben ein tröstliches Ende, andere nicht. Besonders spannend findet die Geisterführerin dabei die Sagen und Legenden, die auch etwas über die jeweilige Zeit und Gesellschaft preisgeben: Wie haben die Menschen damals gelebt? An was haben sie geglaubt? So erzählt Ladovic der Gruppe im Hof des Neuen Schlosses, dass ein aufziehender Sturm früher weit mehr als schlechtes Wetter verhießen habe. „Wenn der Wind heulend um die Ecken fegte und Blitze über den Himmel zuckten, fürchteten die Menschen, dass ein himmlisches Totenheer des germanischen Göttervaters Odin käme und mit seinen feurigen Wagen – sprich den Blitzen – und seinen wilden Schimmeln – sprich dem Sturm – alles niederbrennen und niederreißen werde“, leitet die Geisterführerin ihre nächste Geschichte ein.

Begegnungen mit echten Geistern?

Mit wehendem Umhang schlängelt sich Ladovic wenig später zwischen den weißen Zelten des Stuttgarter Sommerfests hindurch, die sich auf dem Schlossplatz aneinanderreihen. Es ist eine laue Sommernacht und obwohl die Dämmerung sich langsam über den Talkessel senkt, sind noch viele Menschen unterwegs. Manche mustern die Geisterführerin verwundert, andere bemerken sie gar nicht. Aus der Ferne dringt die sich überschlagende Stimme des Kommentators herüber, der sich über das WM-Achtelfinale von Uruguay gegen Portugal ereifert. Bei all dem fällt es schwer, sich zu gruseln.

Es komme immer wieder zu sonderbaren Begegnungen mit echten Geistern, steht auf Ladovics Website. Bisher halten sie sich von der Gruppe fern. Auf die Frage, ob Ladovic selbst an Geister glaubt, folgt eine kurze Pause. „Ich habe noch nie eins gesehen“, sagt sie dann. „Das heißt aber nicht, dass es keine Geister gibt.“ Es ist eine sehr diplomatische Antwort. Manche Menschen sehen in Ladovic selbst eine phantastische Gestalt. Wenn sie in ihrer schwarzen Arbeitskleidung durch Stuttgart läuft, sich bei jedem zweiten Schritt auf ihren langen Stock stützt, bleibt das von Passanten oft nicht unkommentiert. „Ich bin wahlweise eine Hexe, Bibi Blocksberg, oder Gandalfs Tochter“, scherzt sie auf dem Weg zur letzten Geschichte.

Während Ladovic noch einmal alles gibt – ihren Stock in die Luft stößt, torkelnd einen Betrunkenen nachahmt und mit angsterfüllten Augen ihre Teilnehmer*innen mustert, sind diese eher zurückhaltend. Niemand stellt Fragen. Dennoch hat sich für viele von ihnen durch den Abend etwas verändert. „Wenn ich in Zukunft über den Schlossplatz gehe, werde ich bestimmt daran denken, wie Katharina Pawlowna – die Königin von Württemberg – einst von Liebeskummer geplagt hier aus dem Schloss rannte“, sagt die Stuttgarterin Ulrike Bauer*, die die Führung einer Freundin geschenkt hat. Ladovic beendet derweil die Geschichte über einen Geisterbeschwörer mit einer Pointe. Die Teilnehmer*innen applaudieren, bevor sie in die Stuttgarter Nacht entschwinden. Geister sind bis zuletzt nicht aufgetaucht. Die Stuttgardia hat ihre Aufgabe erfüllt – eigentlich schade.

* Name von der Redaktion geändert

 

Noch nicht genug von Gruselgeschichten? Auch in Tübingen gibt es Geisterführungen. Mehr dazu hier.

2013 tauschte Canny Sutanto ihr Leben in Jakarta, Indonesien, gegen eines in Deutschland ein. In diesem Interview erzählt die Hamburger Grafikdesignerin einige indonesische Geistergeschichten und erklärt, welches kulturelle Gepäck es nicht durch den Zoll geschafft hat.

Sind Gespenster in Indonesien ein größeres Thema als in Deutschland?

Ja, auf jeden Fall. Wenn ich den Leuten hier erzählte, dass ich an Gespenster glaube, würden sie denken, dass ich eine Idiotin sei (lacht). Ich persönlich glaube nicht an Gespenster, aber in meiner Familie und unter meinen Freunden gibt es viele, die das tun.

Wie sehen indonesische Gespenster aus?

Das kommt darauf an. Wir haben eine Menge davon. Wenn Du zum Beispiel Muslim bist und stirbst, wirst Du in dieses weiße Leichentuch, das Potschong, eingewickelt, das am Kopfende zusammengeknotet wird. Wie eine Mumie, aber eben eine indonesisch-muslimische. Manchmal kommen die Toten dann als Potschong-Gespenster aus ihren Gräbern, und weil sie von Kopf bis Fuß eingewickelt sind, hüpfen sie herum und spuken.

Und die Leute sehen solche Gespenster?

Mein Cousin hat sie gesehen. Er war in einer Stadt außerhalb Jakartas und schlief auf einer Matratze auf dem Boden. Er wachte auf, und sah einen dieser weißen Potschongs durch die Wand ins Zimmer hüpfen. Dann hielt das Gespenst neben ihm inne und hüpfte schließlich über seine Matratze.

(So sieht ein „echter“ Potschong aus)

Es gibt auch die Tuyul, die Geister. Sie sind wie kleine Personen. Eine Freundin hat mir erzählt, dass ihre Tante sie sehen könne. Dann habe ihre Tante sie “geöffnet,” sodass auch sie die Tuyul habe sehen können. Sie liefen einfach in der Gegend herum.

Woher kommen die Geister?

Es ist ein weitverbreiteter Glaube in Indonesien, dass unsere Welt parallel sei mit der Welt der Geister. Wenn Du einen siehst, dann heißt das, dass an jenem Ort ein Portal ist und die beiden Welten dort miteinander kollidieren.

Gespenster waren also ein normaler Bestandteil  deiner Kindheit?

Absolut. Mein Schwager hat sogar ein Gespenst in Amerika gesehen. Er lag in seinem Haus im Bett und fühlte sich seltsam. Dann hörte er etwas und schaute aus dem Fenster. Da war eine Person mit einem entstellten, verbrannten Gesicht, die ihn anstarrte. Mein Schwager schloss seine Augen, und sprach ein Gebet. Als er sie wieder öffnete, war das Gespenst verschwunden.

Ich habe ihn dann gefragt: “War es weiß oder… war es asiatisch?” (lacht). Er antwortete, es sei weiß gewesen. Dass es also ein einheimisches Gespenst gewesen sei. Kein indonesisches.

Die Spukvilla in Jakarta; Foto: Canny Sutanto

Dann ist da dieses große, teure, moderne Haus in einem elitären Viertel in Jakarta. Es steht jetzt seit einer sehr, sehr langen Zeit völlig leer, weil die Leute sagen, es spuke darin. Es steht an der größten Straße des Viertels und ist einfach leer. Mittlerweile haben sie es bestimmt abgerissen. Man sagt aber, selbst wenn man es abreiße, würde es noch immer dort spuken.

Kann man Gespenster auch wieder loswerden?

Ja, das ist sogar ein Beruf. Wir nennen ihn Dukun.Die Schwester meines früheren Arbeitskollegen in Jakarta war scheinbar von jemandem verflucht worden.  Die Dukun sagten ihr: ,Jemand hat das über Dich gebracht. Du bist verflucht.‘

War ein Gespenst die Ursache?

Eher ein böser Geist. Mein Kollege erzählte mir die Geschichte: Die Familie kam einmal während des Ramadan zusammen, um zu kochen. Sie kauften also frisches Fleisch ein und fingen an, ein Rindercurry zuzubereiten. Plötzlich tauchten Maden in dem Curry auf, viele Maden. Sie warfen es also weg und dachten, das Fleisch sei verdorben gewesen. Sie kauften dann anderswo neues Rindfleisch und kochten erneut Curry. Wieder tauchten mit einem Mal Maden darin auf.

Die Dukun sagten ihnen: “Legt vier Eier in die vier Ecken eures Hausdachs. Wenn sie schwarz werden, wisst ihr, dass ein Geist hier ist.” Und sie wurden alle schwarz.

Das passierte zu der Zeit als mein Kollege und ich zusammen gearbeitet haben. Ich sehe keinen Grund, warum er die Geschichte hätte erfinden sollen.

 

Deutschland ist ein sehr, wie soll ich sagen… unspirituelles Land.

 

Wie ist es für dich so lange an einem Ort gelebt zu haben, wo man nicht an Geister glaubt?

Deutschland ist ein sehr, wie soll ich sagen… unspirituelles Land. Ich denke, das hat mich von diesem Teil meiner Weltsicht entfremdet.

Du glaubst nun selbst nicht mehr an Geister?

Ich denke nicht, dass ich jemals sagen werde, dass ich definitiv nicht daran glaube. Aber wenn ich hier bin, habe ich nicht das Gefühl, dass es spuken könnte. Wohingegen ich in Indonesien vielleicht Angst davor bekomme, wenn ich einen Gruselfilm angeschaut habe. Hier spüre ich das selten. Und warum sollte ich auch? Wie sollten Gespenster  überhaupt existieren? Ich denke, es gibt sie nicht. Aber sicher bin ich mir nicht.

Macht es dir etwas aus, dass dein deutscher Freund nicht an diesen Teil deiner Kultur glaubt?

Ich sehe das als etwas Positives, weil es Vernunft in meinen Kopf bringt. Ich glaube ja an Wissenschaft und all das und weiß darum, dass Gespensterglaube eigentlich Quatsch ist. Er erinnert mich manchmal daran.

 

Vielleicht ist die Theorie, dass Du die Gespenster sehen kannst, wenn Du an sie glaubst, und wenn nicht, dann eben nicht.

 

Würdest du diese Sicht der Dinge allen Indonesiern wünschen?

Vielleicht wenigstens meinem kleinen Neffen. Er war neulich zu Besuch, wir sind durch Europa gereist und er redete ständig über Gespenster. Er sagte, ‚da drüben ist ein Gespenst‘, oder hier…

Selbst in Hamburg, wo du lebst?

Oh, zum Glück nicht! Dann würde ich mich sehr unwohl fühlen! Er sagte ja so Sachen wie:  ‚Schau mal, der Typ da drüben hat keinen Kopf‘. Ich glaube aber nicht, dass er tatsächlich irgendetwas sieht. Ich denke, er ist einfach von den Gespenstergeschichten beeinflusst. Vielleicht ist die Theorie, dass du die Gespenster sehen kannst, wenn du an sie glaubst, und wenn nicht, dann eben nicht.

Könnte es sein, dass du in Indonesien an Gespenster glaubst und hier in Deutschland nicht?

Nein. Tatsächlich sage ich mir selbst immer wieder, dass ich nicht an Gespenster glaube, weil ich persönlich sie ja nicht sehe. Und ich bin froh, dass ich sie nicht sehe.

Aber du glaubst deinen Freunden?

Ja, das tue ich. Es ist ein ziemlicher Widerspruch.

Und wie ergeht es südamerikanischen Gespenster in Deutschland? Eine argentinische Studentin an der Uni Tübingen erzählt.

Manche Geister sind realer, als man denkt. Wenn man mit Depressionen lebt, ist es andauernd so, als würde man von Gespenstern verfolgt. Diese Gespenster kann man nur besiegen, wenn man sie konfrontiert. Ein Erfahrungsbericht.

Wenn man mit Depressionen lebt, ist es ein bisschen so, als würde man konstant von Geistern verfolgt. Diese Geister sind anhaltende Traurigkeit, oft über Tage oder sogar Wochen. Schlaf- und Essstörungen. Lustlosigkeit und Selbstisolation. Selbstverletzende Tendenzen und Ängste. Im schlimmsten Fall sind es Selbstmordgedanken oder -versuche. Weltweit sind es mehr als 300 Millionen Heimgesuchte. Allein in Deutschland sind über fünf Prozent der Bevölkerung betroffen. Unsere Schreckgespenster sind Depressionen.

Dreierlei Gespenster

Bildquelle: Volkan Olmez /​ Unsplash

Wenn ich von Depressionen als Gespenstern schreibe, hat das viele Gründe. Der eine ist, wie schon erwähnt, dass die Symptome und die Krankheit selbst die Betroffenen heimsucht, wie böse Geister, ohne Ankündigung und oft ohne Gründe. Es ist nicht überraschend, dass in religiösen Kreisen bis heute Depressionen oft als Zeichen dämonischer oder geisterhafter Besessenheit gedeutet werden. Betroffene können sich ihren Zustand oft selbst nicht erklären. Angehörige stehen dem häufig hilflos und unverständlich gegenüber.

Der zweite Grund, warum ich Depressionen mit Geistern gleichsetze, ist, dass Menschen mit Depressionen oft selbst zu Geistern werden. Man kapselt sich von der Gesellschaft ab und erfindet Ausreden dafür, nicht aus dem Haus zu gehen. Bekannt ist das Bild davon, tagelang kaum das Bett zu verlassen. So geht es vielen Betroffenen, und auch enge Angehörige kriegen davon leider oft nichts mit.

Der dritte Grund dafür, dass Depressionen wie Gespenster sind, ist ein gesellschaftlicher. Trotz der Allgegenwärtigkeit der Krankheit wird über Depressionen immer noch sehr ungern gesprochen. Ebenso wenig wie über Selbstmord und Suizidgedanken. Wie einen bösen Geist versucht man sie zu ignorieren. Doch Geister kann man nur besiegen, wenn man sie konfrontiert und sich den Gespenstern stellt.

Nicht böse, nur uninformiert

Dass Depressionen in der Öffentlichkeit nicht allzu gerne behandelt werden, kann für Betroffene fatale Folgen haben. Durch fehlendes Wissen sind allerlei Gerüchte oder Falschinformationen über Depressionen im Umlauf. Menschen setzen Depressionen gerne mit Traurigkeit gleich. Traurig zu sein ist jedoch nur ein Symptom von Depressionen. Medikamente können helfen, dieser tief verwurzelten Traurigkeit Herr zu werden. Entgegen dem Glauben vieler Menschen machen Antidepressiva nicht süchtig.

Frauen sind weltweit häufiger depressiv als Männer, doch Männer sind gesellschaftlich bedingt oft weniger fähig, sich ihre Krankheit einzugestehen oder Hilfe zu suchen. Zudem sind Depressionen keine rein psychischen Zustände, sie können auch erblich bedingt sein und manchmal ohne Anlass und selbst bei intaktem Umfeld auftauchen. Der klassische Ausruf hierbei ist wohl: „Warum bist du denn depressiv, dir geht es doch gut?”

Derlei Unverständnis ist meines Erachtens nach und aus persönlicher Erfahrung selbst im besten Fall nicht hilfreich. Im schlimmsten Fall ist es schädlich und mitunter lebensgefährlich. Allerdings ist es auch verständlich, dass man sich ungerne über solche düsteren Themen unterhält oder sich damit auseinandersetzt. Solche Verhaltensweisen in der Gesellschaft sind also nicht bösartig, egal wie fatal die Folgen auch sein können. Sie zeugen allerdings von gefährlicher Ignoranz. Dass ein Wandel im Gange ist, durch soziale Medien und öffentliche Initiativen, ist jedoch positiv anzumerken, so können sich in sozialen Netzwerken betroffene finden und sie liefern Kanäle, über die Krankheit offen zu sprechen.

Die Geister meines Lebens

Bildquelle: Lukáš Rychvalský /​ Stocksnap /​ CC0

Dieses Thema bedeutet mir persönlich sehr viel. Denn auch meine Geister sind Depressionen. Es ist noch nicht lange her, dass ich alleine zuhause war und ernsthaft darüber nachdachte, wie ich einen Suizid am geschicktesten anstellen könnte. Es ist nicht lange her, dass meine Mitbewohner*innen mich tagelang nicht gesehen haben und ich mir nur die Zähne geputzt habe, wenn ich unbedingt aus dem Haus musste, an die Uni oder zur Arbeit. Damals habe ich mich selbst wie ein Geist gefühlt. Ich fühlte mich alleine, hilflos und unverstanden. Obwohl ich viele gute Freund*innen und eine tolle Familie habe. Meine Krankheit und mein eigenes Unwissen haben mich viele Jahre meines Lebens gekostet.

Heute geht es mir besser. Ich habe mich meinen Geistern gestellt und mir Hilfe gesucht. Diese habe ich dann auch erhalten, wenn auch mit einigen Umständen. Denn ein weiteres Problem ist die Erwartungshaltung, dass depressive Menschen sich selbst Hilfe suchen und monatelange Wartelisten in Kauf nehmen. Das alles mit Ängsten und Motivationsproblemen. Hier ist leider noch einiges zu tun.

Sollte irgendjemand diesen Text lesen, der selbst betroffen ist oder Betroffene kennt, die mit ihren Geistern zu kämpfen haben, dem sollte zuletzt das hier noch gesagt sein: Es ist keine Schwäche, sich Hilfe zu suchen. Es ist auch nachvollziehbar, hilflos zu sein, wenn andere betroffen sind. Manchmal reicht es, zuzuhören. Manchmal reicht es, einfach nur da zu sein.

Stellt euch euren Geistern

Wer sich selbst seinen Geistern stellen will, dem seien diese Nummern ans Herz gelegt:

Info-Telefonnummer der Deutschen Depressionshilfe: 0800 3344533

Telefonseelsorge: 0800 111 0 111; 0800 111 0 222; 116 123

In Baden-Württemberg gibt es zudem den Arbeitskreis Leben, der an vielen Orten aktiv ist und oft kurzfristig Hilfe bieten kann. Weitere, tiefer gehende Hilfe muss oft psychiatrisch und/oder psychotherapeutisch erfolgen. Sich Hilfe zu suchen, um mit seinen Geistern nicht allein zu sein, ist jedoch keine Schande und jeder ist es wert, diese Hilfe auch zu erhalten.

Geister darzustellen ist nicht einfach, denn niemand weiß wirklich, wie sie aussehen. Geister sind nicht sichtbar, nicht für jeden. In M. Night Shyamalans Film „The Sixth Sense“ jedoch sieht das etwas anders aus.

Der kleine Junge Cole ist bei einem Psychologen in Behandlung. Dr. Malcom Crowe ist ein bekannter und preisgekrönter Kinderpsychologe und versucht dem Achtjährigen zu helfen. Denn er ist in der Schule auffällig, hat keine Freunde und zeichnet tote Menschen. Doch erst als dieser damit herausrückt, dass er tote Menschen sehen kann, weiß der Psychologe, was wirklich mit ihm los ist. Cole fürchtet sich vor den Toten, denn sie sind sehr wütend, greifen ihn sogar an und wollen, dass er ihnen hilft. Zum Beispiel wollen sie, dass er für sie mit ihren Angehörigen spricht. Er entfremdet sich von seiner Mutter, die mit der Situation überfordert ist.

Plötzlich steht ein Geist in der Küche – den Cole zuerst für seine Mutter hält. (© Copyright: Hollywood Pictures, Spyglass Entertainment)

Dr. Crowe weiß zuerst nicht, ob er dem Jungen glauben soll, dass er wirklich Geister sieht. Erst, als er bei den Tonbändern aus einer Therapiesitzung eines früheren Patienten ganz genau hinhört, erkennt er Parallelen zu Coles Fall. Auf den Tonbändern sind Stimmen von mehreren Personen zu hören, obwohl der Patient ganz allein im Behandlungszimmer war. Auch der frühere Patient hatte behauptet, mit toten Menschen sprechen zu können. Dr. Crowe empfiehlt daraufhin Cole, mit den Geistern zu sprechen, um herauszufinden, was sie von ihm wollen.

Unzuverlässige Erzählweise

Besonders spannend ist die narrative Struktur des Filmes aus dem Jahre 1999, die die Zuschauer*innen hinters Licht führt. In der ersten Szene wird Dr. Crowe in seinem Haus von dem ehemaligen Patienten, der behauptete Geister sehen zu können, niedergeschossen. In der nächsten Szene hat Dr. Crowe seine Arbeit als Psychologe bereits wieder aufgenommen. Seine Frau und er reden allerdings nicht mehr miteinander. Sie scheinen sich voneinander entfernt zu haben. Außerdem beobachtet Dr. Crowe, wie sie halbherzig versucht, andere Männer zu treffen.

Menschen aus einer anderen Zeit – Coles Geister kommen aus verschiedenen Epochen. (© Copyright: Hollywood Pictures, Spyglass Entertainment)

Erst durch den neunjährigen Cole wird ihm am Ende klar, dass auch er selbst ein Geist ist und den Schuss aus der Anfangsszene nicht überlebt hat. Seine Frau trauert um ihn und spricht deshalb nicht mit ihm, weil sie ihn nicht sehen kann. Eines Abends schläft sie vor dem laufenden Fernseher ein und Dr. Crowe setzt sich neben sie. In dem Moment fällt ihr sein Ehering aus der Hand.

Erst jetzt begreifen auch die Zuschauer*innen, dass Dr. Crowe ein Geist ist. Da er äußerlich aussieht wie ein Mensch und auch mit Cole interagiert, gab es zuvor für die Zuschauer*innen keinen Hinweis darauf. Der kleine Cole stellt die von M. Night Shyamalan erschaffene Verbindung zwischen der Welt der Geister und der Welt der Lebenden dar. Die Unzuverlässigkeit des Erzählens beruht darauf, dass für den Zuschauer die Existenz einer Welt der Geister lange nicht offensichtlich wird. Die anderen Geister, mit denen Cole spricht, weisen in den meisten Fällen deutliche äußerliche Veränderungen auf. Man kann erkennen, woran sie gestorben sind. Bei Dr. Crowe ist das jedoch nicht so. Der Film lässt Details aus, wie zum Beispiel, dass Menschen in Dr. Crowes Umgebung nicht auf ihn reagieren. Dadurch werden die Zuschauer*innen hinters Licht geführt. Auch bei der Veröffentlichung des Filmes im Jahre 1999 waren die Zuschauer*innen überrascht vom Ende des Filmes. Andere Stimmen empfanden die Unzuverlässigkeit des Erzählers nicht stark genug, und deshalb das Ende als zu vorhersehbar. „The Sixth Sense“ löste außerdem eine Welle des unzuverlässigen Erzählens in vielen anderen Filmen, wie zum Beispiel „The Others“ (2001), um die Jahrtausendwende aus. 

Das junge Mädchen wurde von ihrer Mutter vergiftet und will von Cole, dass er ihrem Vater davon erzählt. (© Copyright: Hollywood Pictures, Spyglass Entertainment)

Die überraschende Wende am Schluss

Weil Dr. Crowe über einen großen Teil des Films hinweg selbst nicht weiß, dass er ein Geist ist, bleibt auch der Zuschauer im Dunkeln darüber. Erst im „finalen Plot Twist“ (Kehrtwende am Ende der Handlung) wird dieses wichtige Detail deutlich und verändert damit die gesamte Handlung. Dr. Crowe schafft es dann endlich, nachdem er Cole geholfen und sich von seiner Frau verabschiedet hat, seinen Tod anzuerkennen. Auch Coles Mutter glaubt ihm zuerst nicht, als er sich endlich traut, ihr von den Geistern zu erzählen. Aber als er die Antwort auf eine Frage kennt, die seine Mutter ihrer verstorbenen Mutter bei der Beerdigung gestellt hatte, glaubt sie ihm. Die Frage war „Do I make you proud?“ und die Antwort ist „Everyday“.

Wer wissen möchte, wie Geister in den Serien „Bojack Horseman“, „Friends“ und „Mad Men“ vorkommen, sollte sich diesen Beitrag einmal ansehen.

Weiterführende Literatur: 

Orth, D. (2006). Der unbewusste Tod. Unzuverlässiges Erzählen in M. Night Shyamalans THE SIXTH SENSE und Alejandro Amenabars THE OTHERS, In: Helbig, J. [Hrsg.], Camera doesn’t lie. Spielarten erzählerischer Unzuverlässigkeit im Film. Trier: WVT Wiss. Verl, 285-305.

Rechtschreibung kann im Alltag zu einem sehr streitbaren Thema werden (Stichwort „Grammar Nazis“). Doch was passiert, wenn plötzlich eine ganze Rechtschreibreform daherkommt? Dann wird der Alptraum zum Albtraum. In dieser Glosse geht es um rasanten Sprachwandel – und was dieser mit der Alb, Elfen und Paralleldimensionen zu tun hat.

Schweiß rinnt mir von der Stirn. Mein ganzer Körper zuckt unwillkürlich. Die Lider schreien nach dem erlösenden Augenaufschlag. Mein Puls explodiert und Adrenalin flutet meinen Körper. Plötzlich schreie ich. Ich bin wach.

Die Bilder dessen, was mich gerade heimgesucht hat, sind noch so klar vor meinen Augen, als hätten sie sich ich in meine Retina eingebrannt: saftige grüne Wiesen. Eine einzelne Kuh, die genüsslich ihr Frühstück zu sich nimmt. Ein Mann läuft in Ledertracht an mir vorbei und grüßt mich in einem Dialekt, den ich nicht verstehe. Ich hatte einen Albtraum.

Moment, was? Keine Monster oder bösen Geister, die mich des Schlafes berauben? Nö! Ich habe von der Alb geträumt. Das ist doch, worum es bei einem Albtraum geht, oder?

Alp, Alb, Aelf

Nein! AELF, nicht ALF! (Bildquelle: Bernell, pixabay.com)

Der Alp in „Alptraum“ beziehungsweise Alb in „Albtraum“ hat weder was mit den Alpen noch mit der Alb zu tun. Der Begriff teilt sich den altgermanischen Sprachstamm mit dem Wort „Elf“ (irgendwas zwischen „Aelb“ und „Aelf“) und bedeutet zunächst so viel wie „Nebelgestalt“. Später kristallisierte sich dann der Begriff „Alp“ heraus. Das Grimm’sche Wörterbuch aus dem 19. Jahrhundert schreibt über ihn:

Gewöhnlich wird von ihm erzählt, dasz er bei nächtlicher weile in den wohnungen der menschen erscheine, die schlafenden, träumenden reite und drücke, zumal ihre haare verwirre; aber auch thiere, namentlich pferde werden von ihm geritten (mythol. s. 493. 1194).

Ein Geisterwesen also, das sich nachts auf eine schlafende Person setzt und bei ihnen Angst und Panik – Alpträume – auslöst. Wenn die Schreibweise mit „p“ schon in einem so alten Wörterbuch auftritt, dann ist sie ja wohl eindeutig die bessere, oder?

„Das war schon immer so!“

BLARGH! Das Pokémon Alpollo. Via GIPHY.

Ich kann mich noch genau erinnern: Früher hat mein Grundschullehrer Herr Dieterle uns immer wieder die korrekte Schreibweise von unzähligen Wörtern eingebläut. Nicht „kucken“, sondern „gucken“; nicht „reperieren“, sondern „reparieren“; und „Alptraum“ statt „Albtraum“. Kinderleicht! Sogar das Videospiel Pokémon macht das richtig: Dort gibt es ein Geisterpokémon, das sich von Träumen ernährt und nicht von Bergkäse und Spätzle. Darum heißt es auch zu recht Alpollo. Wenn selbst ein Spiel das schafft, dann werden das doch auch die Autoren von Spiegel-Online und Co. hinkriegen, oder? Es gab mal eine Zeit, da durfte das Wort auch tatsächlich nur mit „p“ geschrieben werden. Doch dann der Verrat: die 1998 in Kraft getretene Rechtschreibreform erlaubte plötzlich den „Albtraum“. Diese Variante empfiehlt der Duden heute sogar:

Mein Duden, mein Duden, warum hast Du mich verlassen?

Änderungen wie diese der 90er-Jahre-Sprach-Schnipsler wurden damals heftigst kritisiert. Autoren, Schriftsteller und Intellektuelle stellten sich eisern gegen die neuen Regeln und taten in der sogenannten „Frankfurter Erklärung“ 1996 ihren Unmut kund. Die Frage, ob eine solche Reform überhaupt rechtmäßig sei, wurde letztlich sogar vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt. Schnell wurde klar: Ein Kompromiss musste her. Der „Albtraum“ begann. Und wozu? Schüler machen nach der Reform sogar mehr Rechtschreibfehler als davor.

Aber wer steckt dahinter? Wer hat in dem ganzen Ringen um die korrekte Rechtschreibung die „Alb“ in den „Traum“ gebracht? Fanatische Verehrer der fränkischen und schwäbischen Lebensführung? Der Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.? Oder vielleicht sogar das Land Albanien?

Eindeutig ein Mandela-Effekt!

Die Antwort auf diese Frage liegt natürlich in Paralleldimensionen! Das Zustandekommen der Schreibart „Albtraum“ lässt sich nur durch den sogenannten Mandela-Effekt logisch erklären. Doch was ist der Mandela-Effekt? Das lässt sich am besten mit dem namensgebenden Beispiel erklären:

Nelson Mandala (*1918; †1980er)

Die Bloggerin Fiona Broome merkte 2010, dass Nelson Mandela noch am Leben war. Das verwunderte die Dame allerdings sehr. Denn sie dachte, dass der berühmte Südafrikaner schon in den 80er Jahren im Gefängnis gestorben sei. Mithilfe des Internets fand sie heraus, dass sie nicht die einzige war, die sich noch genau an dessen angeblichen Tod, inklusive umfangreicher medialer Berichterstattung, erinnern konnte. Die kollektiv gefundene Erklärung: alternative Realitäten – was auch sonst! Aus diesen Paralleldimensionen schwappen ab und zu Erinnerungen von alternativen Ichs in das Ich aus dieser Realität – panta rhei und so. So viele Menschen können sich ja nicht einfach nur falsch erinnern …

Ein anderes prominentes Beispiel sind die „Berenstain Bears“, eine beliebte Kinderbuchreihe aus Amerika. Doch viele sind davon überzeugt, dass die Bären in ihrer Kindheit eigentlich „Berenstein Bears“ hießen. Die Schreibweise mit dem „a“ sei das Ergebnis eines Mandela-Effekts. Auch ich bin davon überzeugt: Die Schreibweise „Albtraum“ stammt genau wie bei den Berenstein Bears aus einer anderen Dimension! Während der Verhandlungen um die neue Rechtschreibung ist sie in unsere Realität geschwappt.

Sigmar, Colmar, Nachtmahr

Verrückt – das sind immer die anderen! Ihr werdet mich mit eurer extraterrestrischen Spinnerei nicht überzeugen. Es heißt „Alptraum“! Alles andere ist vollkommen apsurd. Da kann man mir noch so sehr mit Sprachwissenschaft, Lautverschleifungen/-parallelisierungen oder dem Duden kommen. Wer das Wort mit „b“ schreibt, dem hat sich ein Nachtalp wohl auf den Kopf statt auf die Brust gesetzt.

Vielleicht sollten wir  statt „Alptraum“ einfach wieder von „Nachtmahr“ sprechen. Wobei … auch nicht unbedingt die beste Idee, wenn man sieht, wofür der Begriff heute benutzt wird …